Advent im Loiretal
Schlösserglanz und Weihnachtszauber auf Französisch
Die berühmten Schlösser mir ihren wundervollen Gärten im Loire Tal sind nicht nur im Sommer eine Reise wert. Besonders in der Adventszeit, wenn sie prunkvoll und elegant dekoriert sind, laden sie zum Träumen ein! Schlendern Sie durch die Schlösser und Gärten und stimmen Sie sich auf eine besinnliche Zeit ein! Bei der Anreise besuchen Sie Reims, bei der Rückreise ist die Übernachtung in Metz vorgesehen. Die Fülle an Eindrücken machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis.
Reise Höhepunkte
- Schloss Chambord
- Herrenhaus Clos Lucé
- Schloss Chenonceau
- Schloss Cheverny
Unterbringung
1. Tag: Anreise nach Reims
07.12.: Anreise über Passau - Nürnberg - Mannheim - Heidelberg und über die französische Grenze - Metz nach Reims. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel Qualys Reims.
2. Tag: Tours
08.12.: Morgens geht es auf der Autobahn, vorbei an Paris, nach Tours. Unterwegs haben Sie Zeit für eine Mittagspause, ehe Sie in Tours, die Stadt zwischen den Flüssen Cher und Loire, ankommen. Die einst gallisch-römische Siedlung ist der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung der Schlösser im Loiretal. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die Kathedrale Saint-Gatien, ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und schlendern über den Place Plumereau, wo mittelalterliche Fachwerkhäuser eine besondere Atmosphäre zaubern. Zimmerbezug und Abendessen im Novotel Centre Tours.
3. Tag: Chambord & Clos Lucé
09.12.: Fahrt die Loire aufwärts nach Chambord. Besichtigung des, unter König Franz I. erbauten, Prunk- und Jagdschlosses. Es ist das größte und prächtigste Schloss der Region. Die Baupläne sollen auf Leonardo da Vinci zurückgehen. Der Garten erstrahlt im Weihnachtsglanz, auch im Inneren sind die Räume stilvoll dekoriert und überall erklingt Musik während im Kamin ein Feuer knistert. Kurze Weiterfahrt zu einem Weinkeller mit Verkostung. Anschließend geht es nach Ambois, zum Herrenhaus Clos Lucé. Besichtigung des ebenfalls weihnachtlich dekorierten, ehemaligen Wohnhauses von Leonardo Da Vinci. Hier können Sie allerhand seine nachgebauten Erfindungen entdecken. Zum Tagesabschluss geht es in einen typischen Felsenkeller, wo Ihnen ein schmackhaftes Abendessen serviert wird. Danach Rückfahrt nach Tours.
4. Tag: Chenonceau & Cheverny
10.12.: Nach dem Frühstück geht es zum berühmten Wasserschloss von Chenonceau. Katharina von Medici verlieh dem Schloss mit seinem Garten eine besondere Eleganz. Jeder Raum ist zur Weihnachtszeit individuell mit wundervollen, farblich abgestimmten Blumengestecken dekoriert. Am frühen Nachmittag steht noch ein weiteres Schloss am Programm - Schloss Cheverny. Das Schloss selbst ist seit sechs Jahrhunderten im Besitz derselben Familie. Hier erwartet Sie schon ein prächtig dekorierter Park mit einer einladenden Allee. Auch die Innenräume laden mit weihnachtlichem Kunsthandwerk und schönen Tischdekorationen zum Träumen ein. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
5. Tag: Troyes & Metz
11.12.: Nach dem Frühstück Fahrt nach Troyes. Kleiner Rundgang in der Hauptstadt der südlichen Champagne. Die hübschen Fachwerkhäuser erstrahlen in den Farben Rot, Weiß und Gelb. Dazwischen verstecken sich geheime Passagen und enge Kopfsteinpflastergassen. Auch ein Bummel auf der Promenade entlang der Seine ist äußerst empfehlenswert. Es bietet sich an, für Weihnachten noch eine Flasche Champagner zu kaufen. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Metz. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel Mercure Centre.
6. Tag: Heimreise
12.12.: Die direkte Heimreise erfolgt über Saarbrücken - Heidelberg - Nürnberg - Passau zurück nach Oberösterreich.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 5x Nächtigung/Frühstück in ***/* Hotels
- 4x Abendessen im Hotel
- 1x Abendessen in einem Felsenkeller-Restaurant
- 1x Besuch Weinkeller mit Verkostung
- Alle Schloss- und Garteneintritte
- Reiseleitung
"Die von der sabtours Touristik GmbH veranstalteten Pauschalreisen sind stets nach den rechtlichen Vorschriften und Bedingungen erstellt, die am angegebenen Preisstand-Datum gültig waren. Die Preise inkludieren neben den einzelnen in der Auflistung der Reisebeschreibung angeführten Leistungsteilen, jene Steuern und Abgaben, die zu diesem Datum Gültigkeit besaßen. Etwaige danach erlassene reiserelevante Steuern, Sonderabgaben, preisrelevante Verordnungen und Gesetze bzw. deren Erhöhungen im In- und Ausland sind naturgemäß nicht enthalten, und können daher im Rahmen der reiserechtlichen Bestimmungen lt. geltendem PRG nachträglich aufgeschlagen werden. Preisstand: 31.05.22"