Auf den Spuren von Ernst Kreneks "Reisebuch aus den Österreichischen Alpen"
Musik- & Kulturreise durch Österreich. Begleitet von Ö1-Redakteurin Dr. Irene Suchy
Reise Höhepunkte
- Begleitung durch Ö1-Redakteurin Frau Dr. Irene Suchy
- Viele inkludierte Leistungen
- Top Hotellerie
Unterbringung
In St. Johann haben wir für Sie das zentral gelegene **** Alpenland Sporthotel reserviert.
Das familiengeführte **** Vergeiner's Hotel Traube begrüßt Sie im Herzen der Stadt Lienz und in Seeboden
Am Millstätter See erwartet Sie das **** Bellevue in schöner Lage inmitten der Nockberge nur 5 Gehminuten vom Millstätter See entfernt.
1. Tag: Mariazellerbahn – Stift Admont mit Konzert
09.06.: Anreise von Wels, Reisebushaltestelle 05:45 Uhr, - Linz Hbf./Reisebusterminal 8:30 Uhr nach St. Pölten. Treffpunkt mit den Gästen aus Wien (eigenständige Anreise) am Bahnhof St. Pölten. Gemeinsam geht es mit der Mariazellerbahn durch die atemberaubende Landschaft nach Mariazell, wo Krenek seiner zweiten Frau Berta »voller Freude die wunderbare Basilika zeigte«, die Sie nach einem geführten Stadtrundgang auf eigene Faust erkunden können.
Die Kreneks fuhren dann weiter nach Admont mit seinem »Kloster in den Alpen« (so das Krenek-Lied). Im Stift stehen eine Führung auf dem Programm. Nach dem check in im Hotel Spirodom und einem kleinen Abendessen geht es zu Fuß ca. 10 min zurück ins Stift. Nach einer Weinverkostung im höchst bemerkenswerten Weinkeller erleben Sie ein Orgelkonzert im Stift. Im Anschluss Spaziergang zurück ins Hotel.
2. Tag: Hallstatt – Gosausee – St. Johann/Pongau
10.06.: Nach dem Frühstück Abfahrt nach Hallstatt, das Sie mit seinem Beinhaus und dem »Friedhof im Gebirge« auf einem geführten Stadtspaziergang besichtigen. Weiterfahrt zum Gosausee. Nach einer individuelle Mittagspause im Gasthaus Gosauschmied, wo auch Krenek einkehrte, wandern Sie, angetan mit festem Schuhwerk, ca. eineinhalb Stunden vom Vorderen zum Hinteren Gosausee. Zurück zum Bus geht es gemütlich mit dem Hochgebirgsexpress. Weiterfahrt nach St. Johann im Pongau. Zimmerbezug im Alpenland Sporthotel und inkludiertes Abendessen.
3. Tag: Großglocknerhochalpenstraße – Heiligenblut – Lienz
11.06.: Nach dem Frühstück geht die Fahrt mit dem Bus zur Großglocknerhochalpenstraße. Jeder Kilometer und jede einzelne der insgesamt 36 Kehren der Großglockner Hochalpenstraße ist ein Genuss! Aufenthalt und Möglichkeit zur Mittagspause in Heilgenblut. Weiterfahrt nach Lienz, das Krenek wegen seines italienischen Flairs schätzte, und Besichtigung von Schloss Bruck mit Audioguides. Danach Zimmerbezug im Hotel Traube direkt im Zentrum von Lienz. Der Abend steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Lienz – Millstätter See - Konzertbesuch
12.06.: Am Morgen geführter Stadtrundgang durch „die kleine Stadt Lienz“ von der Krenek sehr angetan war. („Ich verliebte mich in die kleine Stadt, ihre engen Straßen, ihre farbenfrohen Arkaden, Geschäfte und Märkte und das leicht italienische Flair, das in der Luft lag.“) Die Fahrt geht weiter zum Millstätter See (»Heißer Tag am See«). Es erwartet Sie eine Panorama-Schiffsrundfahrt. Danach freie Mittagspause in Millstatt. Am Nachmittag Führung durch das Stiftsmuseum. Zimmerbezug im Hotel Bellevue am Seeboden und frühes gemeinsames Abendessen in einem Restaurant am Millstätter See. Abends Besuch eines Konzerts der Musikwochen Millstatt: Sie hören Teile aus dem Reisebuch, gesungen von Alexander Kaimbacher. Anschließend Rücktransfer ins Hotel.
5. Tag: Rückreise über Semmering – Wien
13.06.: Nach dem Frühstück Busfahrt zum Semmering, in den Krenek »ganz vernarrt« war, mit Aufenthalt und individueller Mittagspause. Weiterfahrt nach Wien mit kurzem Stopp bei Kreneks Geburtshaus in Währing. Einkehr bei einem Heurigen in Stammersdorf (wo einige Verse an einem Weinkeller Krenek zum Lied »Epilog« anregten) und Möglichkeit zu einer Jause. Gegen 19 Uhr Rückfahrt über den Wiener Hauptbahnhof (Zuganschlüsse) nach St. Pölten Hbf und Linz bzw. Wels.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 4x Nächtigung/Frühstück in **** Hotels lt. Programm
- Gemeinsames Abendessen am 1., 2. und 4. Tag
- Mariazellerbahn St. Pölten – Mariazell inkl. Jausen Paket im Zug
- Stadtrundgang Mariazell
- Führung Stift Admont
- Weinverkostung im Klosterkeller
- Stadtrundgang Hallstatt inkl. Eintrittsgebühr Beinhaus
- Hochgebirgsexpress Hinterer Gosausee – Vorderer Gosausee
- Besichtigung Schloss Bruck mit Audioguide
- Stadtrundgang Lienz
- Eintritt und Führung Stiftsmuseum Millstatt
- Schiffsrundfahrt Millstätter See
- Konzertbesuch Stift Admont
- Konzertbesuch Millstatt
- Straßenmauten & Buseinfahrtsgebühren lt. Programm
- Reisebegleitung: Ö1-Redakteurin Dr. Irene Suchy
Ermäßigter Ö1-Club Preis € 899,-
Ö1-Club Preis gilt auch für Mitglieder des Ernst-Krenek-Institutes mit Begleitperson im Doppelzimmer
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen - Maximum 30 Personen
Die von der sabtours Touristik GmbH veranstalteten Pauschalreisen sind stets nach den rechtlichen Vorschriften und Bedingungen erstellt, die am angegebenen Preisstand-Datum gültig waren. Die Preise inkludieren neben den einzelnen in der Auflistung der Reisebeschreibung angeführten Leistungsteilen, jene Steuern und Abgaben, die zu diesem Datum Gültigkeit besaßen. Etwaige danach erlassene reiserelevante Steuern, Sonderabgaben, preisrelevante Verordnungen und Gesetze bzw. deren Erhöhungen im In- und Ausland sind naturgemäß nicht enthalten, und können daher im Rahmen der reiserechtlichen Bestimmungen lt. geltendem PRG nachträglich aufgeschlagen werden.
Von sabtours veranstaltete Reisen, die aufgrund des Corona-Virus und der damit einher gehenden rechtlichen Bestimmungen nicht stattfinden können, werden spätestens drei Wochen vor dem Abreisedatum seitens sabtours abgesagt und die Kunden umgehend verständigt. Von den Gästen geleistete Anzahlungen werden dann im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, und die Regelungen der Reisebedingungen der sabtours Touristik GmbH berücksichtigend, rückerstattet. Wir empfehlen ausdrücklich, dies abzuwarten, da sonst Stornokosten anfallen können.
Für laufende Updates und Informationen zum Coronavirus besuchen Sie die Website des Sozialministeriums. <https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html> Aktuelle Meldungen zu offiziellen Reisewarnungen aller Länder finden Sie auf der Website des Außenministeriums <https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/>.
Preisstand: 25.09.20
Reiseleitung
Zustiege
- Linz, Hauptbahnhof REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
- St. Pölten Hauptbahnhof, Nordseite/Busterminal
- Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
- Wels, Gerstlhaus Parkhaus (Bauen & Renovieren)
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
Juni 2021 | ||||
---|---|---|---|---|
Frei |
Mi, 09.06.
5 Tage
|
Auf den Spuren von Ernst Kreneks "Reisebuch aus den Österreichischen Alpen" Mi, 09.06. (5 Tage) | ab 947,- € |