Blühende griechische Impressionen

Höhepunkte der antiken Welt & mediterrane Lebensfreude

Diese Reise nach Griechenland schlägt einen Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart. Auf die Antike verweisen Mykene, Delphi, Olympia, die Akropolis von Athen und das Theater von Epidauros. Die Gegenwart - das ist das heutige quirlige Leben, das Mönchtum sowie natürlich griechische Schmankerl mit Olivenöl und Wein.
Reisecode: RGRGI

Reise Höhepunkte

  • Meteora-Klöster
  • Ausgrabungen von Delphi
  • Kanal von Korinth
  • Mykene, Olympia, Akropolis

Unterbringung

In Kalambaka, Arachova und Tolo wohnen Sie in guten Hotels der griechischen Kategorie A (siehe Reiseverlauf). Die Unterbringung auf den Fährschiffen der ANEK-Linie erfolgt sowohl bei der Hin- als auch bei der Rückfahrt in Doppelkabinen innen oder außen. Aufzahlung auch auf Einzelkabinen innen oder außen möglich.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

1. Tag: Anreise nach Ancona - Einschiffung
16.05.: Um 01.00 Uhr Früh Anreise über Wels - Autobahn Salzburg - Tauernautobahn - Venedig - Bologna nach Ancona. Einschiffung auf das Fährschiff der ANEK-Line, welches um 16.30 Uhr Richtung Griechenland ausläuft. Unterbringung in Doppelinnenkabinen.


2. Tag: Igoumenitsa - Ioannina - Kalambaka
17.05.: Frühstück an Bord. Dann können Sie noch die kurze Seefahrt genießen, ehe das Fährschiff gegen 09.30 Uhr im Hafen von Igoumenitsa anlegt. Nach der Ausschiffung geht es mit dem Bus durch das Flusstal des Thiamis in die Gegend der am Pamvotis See gelegenen Hauptstadt der Region Epirus, Ioannina. Dort besichtigen Sie die orientalisch anmutende Altstadt mit der Stadtmauer, die malerischen engen Gässchen und die Festungsanlage Lithartsia aus der Zeit Ali Paschas. Anschließend Fahrt über Metsovo und durch das Pindos Gebirge nach Kalambaka. Abendessen und Nächtigung im ****Grand Meteora Hotel.

3. Tag: Meteora-Klöster
18.05.: Kurze Fahrt zu einem der interessantesten Zentren der griechischen Orthodoxie - den Klöstern von Meteora. Auf gewaltigen Felsen erbaut, scheinen sie zwischen Himmel und Erde zu schweben. Sie beherbergen wertvollste Ikonen, prächtige Wandmalereien und zahlreiche Reliquien. Zwei dieser Klöster können Sie besuchen (Aufstieg über Stufen, gute Schuhe empfohlen!). Danach geht es durch Thessalien nach Lamia und nach Arachova nahe Delphi. Halbpension im **** Hotel Likoria.


4. Tag: Delphi - Golf von Korinth
19.05.: Nach dem Frühstück steht die Besichtigung der Ausgrabungen von Delphi auf dem Programm. Im dem griechischen Lichtgott Apollon geweihten Tempel war einst das wichtigste und bekannteste Orakel Griechenlands beheimatet. Sie besichtigen das Heiligtum mit den Überresten des Tempels, den Schatzhäusern, der Heiligen Straße, dem Theater usw. Genießen Sie die prächtige Aussicht vom Parnass bis zur Bucht von Itea! Am Nachmittag am Nordufer des Golfes von Korinth entlang nach Antirion, über die imposante Brücke nach Rion nahe der Hafenstadt Patras und weiter nach Tolo. Zimmerbezug im **** Hotel Asteria.

5. Tag: Argolis: Epidauros & Mykene
20.05.: Im Rahmen der Argolisrundfahrt geht es zunächst nach Mykene. Dort besuchen Sie die Ausgrabungen der bronzezeitlichen Stadt mit dem legendären Löwentor und dem Schatzhaus des Atreus. Danach fahren Sie weiter zum kleinen reizvollen Hafenstädtchen Nauplia, der ersten Hauptstadt des modernen Griechenlands. Genießen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren vielen alten malerischen Häusern. Die anschließende Fahrt führt Sie quer durch die Halbinsel, vorbei an Weinbergen und Olivenbäumen nach Epidaurus. Dort besuchen Sie das für seine außergewöhnliche Akustik bekannte Amphitheater. Nördlich des Theaters erstreckt sich das Gelände des Heiligtums, das dem Gott der Heilkunst, Asklepios geweiht war. Im Museum präsentieren sich Funde aus dem Ausgrabungsfeld. Rückfahrt entlang der schönen Küstenstraße. Abendessen in einer typisch griechischen Taverne.  

6. Tag: Ausflug nach Athen mit Akropolis
21.05.: Heute geht es zum Isthmus von Korinth, der Ende des 19. Jh. durch einen etwa 6 Kilometer langen Kanal durchstochen wurde und somit den Peloponnes von der Region Attika trennt, und weiter nach Athen. Weithin sichtbares Wahrzeichen der griechischen Hauptstadt ist die imposante Akropolis mit Parthenon, Erechteion und Propyläen. Im Rahmen der Stadtbesichtigung werden Sie auch das Archäologische Nationalmuseum besuchen und einen Bummel in der Altstadt Plaka unternehmen. Gegen Abend Rückkehr ins Hotel.


7. Tag: Olympia - Einschiffung
22.05.: Morgens führt die Reise nach Olympia, dem wichtigen Zeus-Heiligtum in der Landschaft Elis. Hier wurden von 776 v. Chr. bis 393 n. Chr. Die Olympischen Spiele abgehalten. Nachmittags geht es über Pirgos zum Hafen von Patras. Nach dem Abendessen in einer Taverne schiffen Sie sich auf das Fährschiff nach Venedig ein. Abfahrt um Mitternacht.

8. Tag: Auf See
23.05.: Freuen Sie sich auf einen schönen Tag an Bord des Fährschiffes der ANEK-Line! Frühstück
an Bord.


9. Tag: Ankunft in Venedig - Rückreise
24.05.: Nach dem Frühstück trifft das Fährschiff in Venedig Fusina ein. Nach der Ausschiffung geht es durch das Kanaltal - Tauernautobahn wieder nach Oberösterreich. Voraussichtliche Ankunft in Linz ca. 17.00 Uhr.


Reise-Tipp:
Die Akropolis von Athen

Die "Oberstadt" von Athen ist wohl die berühmteste Vertreterin der als "Akropolis" bekannten Stadtfestungen. Nach dem Krieg gegen die Perser ließ Perikles, der damalige "erste Mann Athens", unter der Leitung des genialen Bildhauers Phidias die Oberstadt komplett neugestalten. Als Eingangsanlage wurden die Propyläen erbaut, der als Parthenon bekannte Tempel der Schutzgöttin Athene wurde ebenso errichtet wie das Erechtheion und der Nike-Tempel. Deren Ruinen prägen auch heute noch das Bild Athens.



 

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • 2x Fährschifffahrt in Doppelkabinen, Innen
  • 3x Frühstück auf dem Fährschiff
  • 5x Halbpension in **** Hotels
  • 1x Abendessen in Patras
  • 1x Abendessen in einer Taverne
  • Stadtführung Athen
  • Eintrittspaket (Meteora, Delphi, Akropolis, Epidaurus, Mykene)
  • Ganztägige Rundfahrt Argolis
  • CO2 Kompensation durch Klimaschutzprojekte
  • Reiseleitung

 Preisstand: 31.08.2022"


Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×