Der Rhein - "die verbindende" Grenze
Elsass & Schwarzwald, eine länderübergreifende Freundschaft
Im Elsass begeistern idyllische Orte mit bunten Fachwerkhäusern und fabelhaftem Wein. Neben Kirschtorten und Kuckucksuhren beeindruckt der Schwarzwald in Baden-Württemberg mit seinen immergrünen Wäldern und malerischen Dörfern. Die mittelalterliche Stadt Basel in der Schweiz imponiert mit spannenden Kontrasten.
Reise Höhepunkte
- Besichtigung Straßburg
- Weinstraße Elsass
- Stadtführung Basel
- Erlebnistag Schwarzwald
Unterbringung
In Straßburg wohnen Sie im zentral gelegenen **** Hotel Léonor, wenige Schritte vom Place Kléber entfernt. In Freiburg nächtigen Sie im **** Novotel Freiburg am Konzerthaus, das nur ein paar Gehminuten vom Neuen Rathaus und dem Augustinerplatz gelegen ist.
1. Tag: Anreise Ulm - Straßburg
25.06.: Fahrt über die Autobahn - Braunau - München - Augsburg nach Ulm. Zeit für die Mittagspause und eine kurze Stadtbesichtigung. Danach geht es weiter über Stuttgart - Karlsruhe - Kehl nach Straßburg. Zimmerbezug im **** Hotel Léonor und Abendessen in einem nahen Restaurant.
2. Tag: Straßburg
26.06.: Von Ihrem Hotel direkt im Zentrum startet am Morgen ein Stadtrundgang durch die Altstadt von Straßburg, bei dem Sie Wissenswertes über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erfahren. Die Führung endet mit einer Bootsfahrt auf der Ill. Das Boot bringt Sie bis ins Europaviertel, wo sich auch der offizielle Sitz des Europäischen Parlaments befindet. Im Anschluss haben Sie Zeit für eine Mittagspause und eigene Erkundungen. Am späten Nachmittag werfen Sie noch einen kurzen Blick in das Elsässische Museum und erfahren mehr über die Geschichte der Region. Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant.
3. Tag: Weinstraße & Haut-Koenigsbourg
27.06.: Nach dem Frühstück geht die Fahrt nach Haut-Koenigsbourg, welche im 12. Jh. als staufische Reichsburg erbaut wurde und auch heute die bedeutendste Burg der Region ist. Im Anschluss Fahrt die elsässische Weinstraße entlang nach Riquewihr (Mittagspause). In dem romantischen Dorf besichtigen Sie das Weingut Dopff und genießen eine Weinprobe mit traditionellem Gugelhupf. Am späten Nachmittag fahren Sie in die mittelalterliche Stadt Obernai zu einem kurzen Stadtrundgang. Neben Fachwerkhäusern und ausgezeichneten Weinen ist der Ort auch für die Heilige Odilia, die Schutzpatronin des Elsasses bekannt. Rückfahrt nach Straßburg und Abendessen.
4. Tag: Colmar - Eguisheim
28.06.: Heute begeben Sie sich weiter die elsässische Weinstraße entlang nach Colmar. Im Museum Unterlinden im ehemaligen Dominikanerinnenkloster sehen Sie den Isenheimer Altar und interessante Kunstwerke. Nach einem kleinen Stadtspaziergang haben Sie freie Zeit für einen Mittagssnack. Am Nachmittag führt die Fahrt in eines der schönsten Dörfer Frankreichs, nach Eguisheim. Genießen Sie das Flair der bunten Farben und Fachwerkfassaden bei einem Glas Wein, ehe es Adieu heißt, und die Reise über den Rhein nach Deutschland in die Stadt Freiburg geht. Zimmerbezug und Abendessen im **** Novotel Freiburg am Konzerthaus.
5. Tag: Freiburg - Schwarzwald
29.06.: Nach dem Frühstück erfahren Sie bei einer Stadtführung durch Freiburg mehr über die mittelalterliche Universitätsstadt im Schwarzwald. Danach bringt Sie der Bus nach Triberg, wo Sie Zeit für eine Mittagspause haben und die Möglichkeit zum Besuch des Schwarzwaldmuseums besteht. Am Nachmittag sehen Sie die Triberger Wasserfälle, die höchsten und bekanntesten Wasserfälle Deutschlands. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus ist eine Führung durch das Deutsche Uhrenmuseum Furtwangen vorgesehen, wo sie mehr über die typischen Kuckucksuhren aus dem Schwarzwald erfahren. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
6. Tag: Basel - Tinguely Museum
30.06.: Entlang des Rheins fahren Sie heute in die Schweiz nach Basel, eine Stadt, die gekonnt Historisches und Modernes kombiniert. Bei einer Stadtführung hören Sie interessante Basler Altstadtgeschichten und sehen die bekanntesten Highlights im Herzen der Stadt. Im Anschluss freie Zeit zum Shoppen und Mittagessen. Am Nachmittag kurzer Bustransfer ins Tinguely Museum, welches durch die mechanischen, beweglichen Kunstwerke von Jean Tinguely begeistert. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
7. Tag: Burg Hohenzollern und Rückreise
01.07.: Nach dem Frühstück geht es zu einem Besuch der Hohenzollern Burg in den Schwarzwald. Die Stammburg des Fürstengeschlechts, des ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern, beeindruckt durch prachtvolle Säle und Salons sowie einer Schatzkammer mit glänzenden Ritterrüstungen und der preußischen Königskrone. Danach Rückfahrt über Stuttgart - Augsburg - München - Braunau nach Wels und Linz. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 22.00 Uhr.
Reise-Tipp:
Die Elsässer Weinstraße
Auf den 170 Kilometern der Elsässer Weinstraße reihen sich malerische Dörfer, bekannte Winzerorte und traumhafte Landschaften aneinander wie Perlen an einer Kette. Das Gebiet erstreckt sich vom Norden in Marlenheim nahe Straßburg, über Obernai vorbei an der Haut-Koenigsbourg nach Riquewihr, weiter durch Colmar und dem nahe gelegenen Ort Eguisheim bis nach Thann ganz im Süden. Genießen Sie die Finesse und Eleganz der elsässischen Weine und der herzhaften Kulinarik in malerischer Umgebung.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 3x Nächtigung/Frühstück in Straßburg
- 3x Abendessen im Restaurant
- 3x Halbpension in Freiburg
- Stadtführung & Bootsfahrt Straßburg
- Elsässisches Museum
- Eintritt Haut-Koenigsbourg
- Weinprobe mit Gugelhupf in Riquewihr
- Eintritt Museum "Unter Linden Colmar"
- Stadtführung Freiburg
- Eintritt Schwarzwaldmuseum und Wasserfälle Triberg
- Führung Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen
- Stadtführung Basel
- Eintritt Tinguely Museum
- Eintritt Burg Hohenzollern
- CO2 Kompensation durch Klimaschutzprojekte in Kooperation mit der Bodenkultur Universität Wien (www.sabtours.at/klimaschutz)
- Reiseleitung
Preisstand: 31.08.22