Die Hansestädte Norddeutschlands
mit Oper und Konzert in Hamburg
Reise Höhepunkte
Staatsoper Hamburg:
TOSCA (G. Puccini)
SIMON BOCCANEGRA (G. Verdi)
Elbphilharmonie Hamburg: ORCHESTERKONZERT (I. Strawinsky, J. Brahms)
Filmdokumentation: RICHARD TAUBER UND SEINE NACHFOLGER
Unterbringung
1.Tag: Anreise nach Hamburg, abendlicher Bummel
01.04.: Linz Hbf./Reisebusterminal ab 6 Uhr über Wels - Passau - Regensburg - Hof - Leipzig - Magdeburg - Braunschweig - Hannover nach Hamburg. Unterwegs werden wir uns mit der bewegten Geschichte der Deutschen Hanse, einer der markantesten Interessensgemeinschaften des Abendlandes, befassen. Wir beziehen für vier Nächte unsere Zimmer im **** Hotel Baseler Hof in unmittelbarer Nähe zur Oper. Ein abendlicher Bummel führt uns zum "Salon Hamburgs" , der Binnenalster und endet in der Restaurantmeile, den stimmungsvollen Colonnaden.
2.Tag: Tagesfahrt nach Bremen mit Stadtbesichtigung, abends Oper in Hamburg
02.04.: Wir brechen am Morgen zu einem Ausflug in die geschichtsträchtige Hansestadt Bremen auf. Wir besuchen die Hansesymbole Rathaus, Roland und "Schütting" , eine Parallele zu den "Schötstuben" der norwegischen Hansestädte, und natürlich auch das Stadtmusikantendenkmal, die Böttcherstraße und den Dom. Am Ende unseres Rundgangs erreichen wir den "Schnoor" , das reizvolle alte Künstler- und Restaurantviertel der Stadt. Die Mittagspause bietet Gelegenheit, die lokale Küche kennen zu lernen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Hamburg. Nach Ruhe und Entspannung folgt am Abend der erste musikalische Programmpunkt unserer Reise, die Aufführung von Giacomo Puccinis TOSCA in der Hamburger Staatsoper. In einer Inszenierung von Robert Carsen singen unter der Stabführung von Stefano Ranzani Natalya Romaniv (Tosca), Stefan Pop (Cavaradossi) und Erwin Schrott (Scarpia) die Hauptpartien.
3.Tag: Stadtführung Hamburg, Konzert in der Elbphilharmonie
03.04.: Der Tag ist der ausführlichen Besichtigung der Hansestadt Hamburg gewidmet: Binnenalster, Rathaus, Nikolaikirche, historische Deichstraße, St. Michael, Krameramtswohnungen. Ein Abstecher bringt uns zum kleinen Museumshafen Övelgönne, wo wir im Restaurant "Süßwasser" ein typisch Hamburger Mittagessen genießen. Gegen Abend bringt uns der Bus zur alten Speicherstadt, wo wir die historischen Speicheranlagen und die hochmoderne Hafencity (Alt neben Neu!) besichtigen. Um 20 Uhr beginnt in der großartigen Elbphilharmonie das KONZERT des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg unter der Leitung von Kent Nagano. Auf dem Programm stehen die Symphonie Nr. 3 von Johannes Brahms und die Tanzkantate "Les Noces" von Igor Strawinsky. Nach Ende des Konzerts Rückfahrt zum Hotel.
4.Tag: Stadtbesichtigung in Lübeck, Oper in Hamburg
04.04.: Nach kurzer Fahrt erreichen wir am Vormittag die hübsche Hansestadt Lübeck. Rundgang im historischen Zentrum: Holstentor, Rathaus, Buddenbrookhaus, Marienkirche, Hl. - Geist - Spital usw. Gelegenheit für eine Trave - Schiffsrundfahrt rund um die Altstadt (je nach Witterung). Am Nachmittag Rückfahrt nach Hamburg. Am Abend steht in der Oper Giuseppe Verdis Spätwerk SIMON BOCCANEGRA auf dem Spielplan. Inszenierung: Claus Guth; Dirigent: Ivan Repuöiæ. In den Hauptrollen sind George Petean (Boccanegra), Alexander Vinogradov (Fiesco), Saioa Hernández (Amelia) und Altmeister Ramón Vargas (Gabriele) angekündigt.
5.Tag: Heimreise - Fildokumentation
05.04.: Rückreise über Hannover - Magdeburg -Hof - Regensburg - Passau - Wels nach Linz. Eine ausführliche Filmdokumentation zum Thema "Richard Tauber und seine Nachfolger: der deutsche Tenor im 20. Jahrhundert" mit zahlreichen historischen Filmaufnahmen und Raritäten wird die Heimreise musikalisch überbrücken.
Unsere Leistungen
- Fahrt im **** Fernreisebus
- 4 x Nächtigung/Frühstück im **** Hotel Baseler Hof
- Mittagessen am 3. Reisetag
- Stadtbesichtigungen in Hamburg, Bremen und Lübeck
- Rundgang Speicherstadt/Hafencity
- Bustransfer Hotel - Elbphilharmonie - Hotel
- Einführungen in Oper und Konzert
- Filmportrait "Richard Tauber und seine Nachfolger"
- Fachreiseleitung: Rudolf Wallner
"Die von der sabtours Touristik GmbH veranstalteten Pauschalreisen sind stets nach den rechtlichen Vorschriften und Bedingungen erstellt, die am angegebenen Preisstand-Datum gültig waren. Die Preise inkludieren neben den einzelnen in der Auflistung der Reisebeschreibung angeführten Leistungsteilen, jene Steuern und Abgaben, die zu diesem Datum Gültigkeit besaßen. Etwaige danach erlassene reiserelevante Steuern, Sonderabgaben, preisrelevante Verordnungen und Gesetze bzw. deren Erhöhungen im In- und Ausland sind naturgemäß nicht enthalten, und können daher im Rahmen der reiserechtlichen Bestimmungen lt. geltendem PRG nachträglich aufgeschlagen werden. Preisstand: 31.08.2022"
Reiseleitung
Zustiege
- Aistersheim, Autobahnraststätte Landzeit
- Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
- Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
- Suben, Raststation ehemals "Schiff" (Shell)
- Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
April 2023 | ||||
---|---|---|---|---|
Frei |
Sa, 01.04.
5 Tage
|
Die Hansestädte Norddeutschlands Sa, 01.04. (5 Tage) | ab 1.569,- € |