Faszinierendes Bulgarien
Lebendige Traditionen, große Gastfreundschaft und vielfältige Kulturen
Reise Höhepunkte
- Plovdiv
- Rila Kloster
- Kazanlak
- Belgrad
Unterbringung
1.Tag: Anreise Timisoara über Ungarn
01.06.: Fahrt von Wels und Linz über die Autobahn vorbei an Wien und durch Ungarn zur rumänischen Grenze bis nach Timisoara (Temesvar). Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung im **** Hotel.
2.Tag: Timisoara - Turnu Severin - Vidin - Vratza
02.06.: Nach dem Frühstück Abfahrt Richtung Eisernes Tor, dem Donaudurchbruch bei Turnu Severin. Aufenthalt und Mittagspause. Am Nachmittag wird die Stadt Calafat erreicht, wo Sie die moderne Donaubrücke Richtung Vidin überqueren und nach Vratza, das malerisch am Fuß des Balkangebirges gelegen ist, weiterfahren. Abendessen und Übernachtung im Hotel Leva.
3.Tag: Vratza - Trojan Kloster - Veliko Tarnovo - Arbanassi
03.06.: Bald ist heute das im Balkan Gebirge gelegene Trojan erreicht. Besichtigung des Trojan-Klosters mit den berühmten Holzschnitzereien des Altars in der Hl. Nikola-Kapelle. Hier ist auch die wundertätige Ikone der Mutter Gottes zu sehen - Bogoroditsa Troerutschitsa (dreihändige Mutter Gottes). Das Kloster ist weiters für seinen einmaligen 5-stöckigen Turm bekannt. Nach dem Mittagessen in der Nähe des Klosters darf auch die Verkostung des bekannten lokalen Schnapses nicht fehlen. Weiterfahrt nach Veliko Tarnovo, der alten Hauptstadt Bulgariens am felsigen Ufer des Flusses Jantra, zum ausführlichen Stadtrundgang. Besonders sehenswert ist die majestätische Festung von "Tsarevets" , hier lagen einst der Zarenpalast und auch die Patriarchenkirche "Hl. Himmelfahrt" . Hinzukommend werden Sie hier in die Lebensweise und Kultur der Bulgaren eingeführt und besuchen die bekannte Handwerkerstraße (Samovodska Tscharschia). Abendessen und Übernachtung im **** Hotel des nahen Museumsdorfs Arbanassi.
4.Tag: Arbanassi - Etar - Kazanlak
04.06.: Nach dem Frühstück ist ein Spaziergang im gemütlichen Dörfchen Arbanassi vorgesehen. Sehr sehenswert ist die Kirche Christi Geburt mit ihren zahlreichen Wandmalereien. Weiter geht es dann zum Freilichtmuseum " Etar" , wo traditionelles Handwerk gelebt und erzeugt wird. Anschließend führt die Fahrt über den in den Befreiungskriegen schicksalhaften Schipka Pass, wo bald die russische Kirche mit den vergoldeten Kuppeln und dem 53 m hohen Glockenturm erreicht wird. Danach steht die Besichtigung eines der größten Tumuli auf der Balkanhalbinsel, "Golyamata Kosmatka" , die Grabstätte von Seuthos III, auf dem Programm. In Kazanlak wird die zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Thrakische Königsgrabstätte (Kopie) aus dem 4. Jhdt v. Chr. besucht, wo unter anderem auch thrakische Schmuckstücke aus Gold und Silber gefunden wurden. Zimmerbezug und Abendessen im sympathischen Hotel Palas.
5.Tag: Kazanlak - Damascena - Starosel - Plovdiv
05.06.: Die Region ist weltbekannt für die Erzeugung von Rosenöl und -wasser: Sie besuchen ein prämiertes privates Unternehmen, wo Sie den Destillationsprozess beobachten werden. Die Firma ist auch im Besitz von Rosenfeldern, mit der Rosensorte Damascena, die zu dieser Jahreszeit einen grandiosen Duft verbreiten. Im Rosarium sind mehr als 100 Rosenarten vom Frühling bis spät in den Herbst zu entdecken. Weiter geht es nach Starossel und Verkostung typisch thrakischer Weine im Rahmen eines gemütlichen Picknicks im Freien. Unterwegs nach Plovdiv ist ein Zwischenstopp im kleinen Dorf Staro Zhelezare vorgesehen, das sich als Open Air "Kunstgalerie" mit amüsanten Graffitis präsentiert. Am späteren Nachmittag folgt ein Rundgang durch die sehenswerte Altstadt u.a. mit seinen Bürgerhäusern aus dem 18. und 19. Jhdt. Zimmerbezug und Abendessen und Übernachtung in im Grand Hotel Plovdiv.
6.Tag: Plovdiv - Schmalspurbahn - Gorno Draglishte - Bansko
06.06.: Nach dem Frühstück Weiterreise nach Velingrad, von wo Sie die Fahrt mit der Schmalspurbahn durch das beeindruckende Rhodopen Gebirge fortsetzen. Diese führt durch die prächtige Natur und engen Schluchten zwischen den Rodopen und dem Rila-Gebirge. Weiter geht es mit dem Bus in das rustikale Dorf Gorno Draglishte, wo Sie in einem Familienhaus herzlich willkommen geheißen werden. Freuen Sie sich auf den Genuss traditioneller bulgarischer Gerichte bei einem ungezwungenen Gespräch mit den einheimischen Dorfdamen, die auch das eine oder andere Lied zum Besten geben werden. Kurze Weiterfahrt nach Bansko und gemütlicher Altstadt-Spaziergang. Abendessen und Übernachtung im gemütlichen Boutique Hotel in Bansko.
7.Tag: Bansko - Rila Kloster - Sofia
07.06.: Nach dem Frühstück führt die Fahrt zum berühmten Rila-Kloster, das zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, ein einzigartiges Meisterwerk, das von den großartigen Künsten der Baumeister, Holzschnitzer und Ikonenmaler Zeugnis ablegt. Kurze Wanderung zum Grab des Begründers, der seine letzten 12 Jahre als Einsiedler in einer kleinen Höhle, die über einen Steinpfad erreichbar ist, verbracht hat. Oberhalb der Höhle befindet sich eine Heilquelle und ein Brunnen, der nie versiegt. Das Mittagessen ist in der Nähe des Klosters vorgesehen, wo eine frisch zubereitete Bergforelle am Speiseplan steht. Am Nachmittag geht es zurück ins Tal und über die Autobahn in die Hauptstadt Sofia. Check-in im zentral gelegenen Hotel und Abendessen.
8. Tag: Sofia Stadtbesichtigung
08.06.: Der heutige Tag ist der bulgarischen Hauptstadt und ihrer Umgebung gewidmet. Bei einem ausführlichen Stadtrundgang sehen Sie u.a. die zweitgrößte orthodoxe Kathedrale auf der Balkanhalbinsel, "Alexander Newski" , das Nationaltheater Iwan Wazow, die Hl. Sofia Kirche, die russische Kirche zum Hl. Nikolaus, römische Ausgrabungen etc. Nach der Mittagspause kurze Busfahrt zum wohl bedeutendsten Zeugnis bulgarischer Wandmalerei aus dem 13. Jhdt: Die in drei Etappen erbaute Boyana Kirche liegt in einem herrlichen botanischen Garten und ist umgeben von 150 Jahre alten Mamut-Bäumen. Im Nationalhistorischen Museum entdecken Sie die einzigartigen prähistorischen Goldschätze der Thraker und viele weitere Zeugnisse der bulgarischen Geschichte. Nach der Rückkehr zum Hotel Zeit zur freien Verfügung. Um 19 Uhr Abfahrt in das Vitosha Gebirge nahe der Stadt und traditionelles Abendessen mit Folkloredarbietung sowie Nestinari-Tänzen in einmaliger Umgebung. Rückkunft im Hotel um 22.30 Uhr.
9.Tag: Serbische Grenze - Nis - Belgrad
09.06.: Nach dem Frühstück Weiterreise zur nahen serbischen Grenze und über die Autobahn vorbei an Nis nordwärts in die Hauptstadt Belgrad. Nach der Ankunft geführter Stadtrundgang in der Altstadt. Abendessen und Nächtigung im **** Hotel Mercure Excelsior.
10. Tag: Rückreise über Ungarn
Die Rückreise nach Oberösterreich erfolgt über die Autobahn vorbei an Novi Sad - Budapest - Wien nach OÖ. Voraussichtliche Ankunft in Linz ca. 20.00 Uhr.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 1x Halbpension in Timisoara im ****Hotel
- 1x Halbpension in Belgrad im ****Hotel
- 7 x Nächtigung/Frühstück in ausgewählten Hotels in Bulgarien
- 6 x Abendessen in den Hotels
- 1 x Abendessen mit Folkloredarbietung und Wein in Sofia
- 1 x Mittagessen in der Nähe des Trojanklosters
- Weinverkostung und Picknick in Starossel
- Mittagessen mit Forelle in der Nähe des Rilaklosters
- Traditionelles Mittagessen mit Dorfladies in Gorno Graglishte
- Verkostung von Rosenhonig, Schnapsverkostung
- Fahrt mit der Schmalspurbahn
- Alle Eintrittsgebühren der Besichtigungen lt. Programm
- Versierte Deutschsprachige Führungen in Bulgarien lt. Programm
- Geführter Stadtrundgang in Belgrad
- Reiseleitung Hans Brandlmayr
Reiseleitung
Geographie, Kunst, Kultur & Kulinarik sind seine Passion, 30 Jahre Erfahrung sowie seine Sprachgewandtheit (6 Sprachen) zeichnen ihn aus.