"Grand Tour" Schweiz
Helvetia hautnah mit Bus, Schiff, Glacier Express und einem Feuerwerk an Erlebnissen
Bei dieser Reise durch die deutsch- und französischsprachige Schweiz besuchen Sie das mondäne St. Moritz, lernen den sagenumwobenen Gründungsort der Schweiz kennen, genießen die Aussicht auf majestätische Bergriesen und flanieren entlang des Genfersees. Sie verkosten Gruyère-Käse, erfahren woher die Bezeichnung Bern stammt, entdecken das Rote Wahrzeichen der Stadt am Rhein und machen eine Rundfahrt durch das Finanzzentrum der Schweiz.
Reise Höhepunkte
- Gründungsort der Schweiz
- Stadtführung Genf
- Käseverkostung in Gruyère
- Glacier Express
Unterbringung
In St. Moritz nächtigen Sie im familiengeführten *** Hotel Hauser. In Luzern wartet das *** Hotel De La Paix nahe des Sees auf Sie. In Interlaken wohnen sie im *** Hotel Hey, direkt im Zentrum gelegen. In Vevey haben wir für Sie das **** Hotel Modern Times ausgesucht, wo sie der legendäre "Tramp" auf Schritt und Tritt begleitet. In Bern nächtigen Sie im *** Hotel Kreuz Bern, das sich direkt in der Innenstadt befindet. In Winterthur verbringen Sie die Nacht im zentralen ***Hotel Wartmann. Im Heidiland können Sie im ****Hotel Heidi die Nacht vor der Heimreise genießen.
1. Tag: Anreise nach St. Moritz
21.08.: Busanreise über Wels - Salzburg - München - Rosenheim - Innsbruck - Scuol ins Oberengadin, nach St. Moritz. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Glacier Express & Schifffahrt Vierwaldstättersee
22.08.: Nach dem Frühstück kurze Fahrt nach St. Moritz. Hier steigen Sie in den Glacier Express ein, mit dem Sie auf der spektakulären Albula-Strecke über Filisur und Tiefencastel nach Chur fahren. Weiter geht die Zugfahrt durch die imposante Rhein-Schlucht nach Disentis, bevor die beliebte Panoramabahn über den 2.033 m hohen Oberalppass nach Andermatt "hinaufklettert". Unterwegs werden Sie am Platz mit einem Mittagsteller verwöhnt. In Andermatt wartet bereits der Bus auf Sie, der Sie zur Schiffsstation nach Flüelen bringt. Mit dem Schiff geht es über den Vierwaldstättersee zur Rütli Wiese, dem legendären Gründungsort der Schweiz und weiter nach Brunnen. Von dort bringt Sie der Bus ins nahe Luzern. Zimmerbezug und Abendessen.
3. Tag: Luzern & Interlaken
23.08.: Nach dem Frühstück lernen Sie bei einer Stadtführung die farbenprächtige Altstadt von Luzern kennen. Diese ist geprägt von der Kapellbrücke, eine der ältesten, überdachten Holzbrücken Europas, welche die Altstadt mit dem rechten Ufer der Reuss verbindet. Die historischen Häuser sind mit Fresken geschmückt und umsäumen die autofreie Altstadt mit ihren malerischen Plätzen. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die Museggmauer, ein Befestigungswall aus dem 14. Jahrhundert. Nach der Mittagspause geht es weiter nach Interlaken. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Stadt erleben Sie den traditionellen Urlaubsort im bergigen Berner Oberland mit schicken Holzhäusern in einer erholsamen Umgebung. Am Abend Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
4. Tag: Zahnradbahn Scheidegg - Jungfrau, Mönch & Eiger
24.08.: Mit dem Bus geht es in kurzer Fahrt nach Lauterbrunnen. Von hier aus unternehmen Sie mit der Zahnradbahn einen sicher unvergesslichen Ausflug auf die Kleine Scheidegg (2.061 m). Dort bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die zum Greifen nahen majestätischen Bergriesen Jungfrau, Mönch und Eiger! Längerer Aufenthalt und Mittagessen sowie Gelegenheit zu kleinen Wanderungen. Wer dem Himmel noch näher sein möchte, sollte unbedingt mit der Bahn weiter zum Jungfraujoch fahren (bitte bei Buchung angeben), um von der höchst gelegenen Bahnstation Europas (3.454 m) aus, das Schauspiel des ewigen Eises auf den Gletschern zu bewundern. Am Nachmittag Talfahrt von der Kleinen Scheidegg in den Ferienort Grindelwald und nach einem kleinen Ortsrundgang Busfahrt zurück nach Interlaken. Gelegenheit zum Stadtbummel und Abendessen im Hotel.
5. Tag: Montreux am Genfersee
25.08.: Heute geht es über Saanen nach Montreux am Genfersee. Die Gipfel der Hochalpen im Hintergrund bieten großartige Ausblicke. In Montreux entdecken Sie bei einem kleinen Rundgang mit Ihrem Reiseleiter die mondäne Stadt am See, die auch Charly Chaplin, Freddy Mercury und andere berühmte Künstler so liebten. Sehen Sie die prächtigen Gebäude aus der Belle Époque Zeit, erkunden Sie den Marktplatz oder nehmen Sie sich Zeit für einen kleinen Snack und genießen Sie einen Kaffee an der mediterranen Uferpromenade. Am Abend kurze Fahrt in den Nachbarort Vevey, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel "Modern Times".
6. Tag: Bahnausflug Genf
26.08.: Mit der Bahn geht es heute den See entlang nach Genf in die Hauptstadt des gleichnamigen Schweizer Kantons. Am Fuße des Mont Blancs an der Südspitze des Genfer Sees ist die Stadt vor allem als Hauptsitz der Vereinten Nationen in Europa und des Roten Kreuzes bekannt. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die Highlights der Stadt und erleben den französischen Einfluss, der sich in der Sprache ebenso wie in der Gastronomie und in Künstlervierteln wie Carouge zeigt. Danach haben Sie Zeit, um das wundervolle Panorama am See und die beeindruckende Fontäne Jet d'Eau und die attraktiven Viertel der Stadt selbstständig zu erkunden, ehe es am Abend zurück nach Vevey ins Hotel mit Abendessen geht.
7. Tag: Gruyère & Bern
27.08.: Nach dem Frühstück führt die Fahrt nach Gruyère, von wo der weltbekannte Schweizer Käse stammt. In der Schaukäserei "La Maison du Gruyère" erfahren Sie mehr über die Herstellung des Käses und können diesen natürlich auch verkosten. Im Anschluss haben Sie Zeit für eine Mittagspause, in der Sie durch den beschaulichen Ort wandern oder den kurzen Weg zum Schloss Greyerz hinaufgehen können. Am Nachmittag bringt Sie der Bus nach Bern, der Hauptstadt der Schweiz, wo Sie Ihr Zimmer im zentralen Hotel beziehen. Im Anschluss werden Sie bei einer Stadtführung durch die UNESCO-Altstadt die Zytglogge, das Einsteinhaus, das Bundeshaus, die Bärengraben, das Rathaus und auch den Kinderfresser Brunnen sehen. Lassen Sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen, ehe am folgenden Tag das nächste Highlight auf Sie wartet.
8. Tag: Basel & Winterthur
28.08.: Heute geht es in die Stadt Basel am Rhein, die sich direkt an der deutschen und französischen Grenze befindet. Am Marktplatz der mittelalterlichen Altstadt befindet sich das Rathaus mit der markanten roten Sandsteinfassade, welches auch das Wahrzeichen von Basel ist. Bei einer Stadtführung sehen Sie auch den gotischen Basler Münster. In diesem befindet sich das Grabmal des niederländischen Gelehrten Erasmus, der im 16. Jahrhundert in Basel starb. Im Anschluss haben Sie Zeit, um ein paar Süßigkeiten im Läckerli Huus zu kaufen oder durch die Stadt zu bummeln. Am Nachmittag geht es dann weiter nach Winterthur, wo nach dem Zimmerbezug ein typisches Schweizer Essen im Gasthaus zur Sonne auf Sie wartet.
9. Tag: Zürich & Heidiland
29.08.: Am heutigen Tag geht es in das Schweizer Finanzzentrum am Zürichsee. Die Altstadt der Stadt Zürich mit ihren malerischen Straßen zu beiden Seiten der Limmat ist geprägt von Zeugnissen der vormittelalterlichen Stadtgeschichte. Am Vormittag erfahren Sie bei einer Stadtrundfahrt mehr über die Geschichte von Zürich. Im Anschluss haben Sie freie Zeit, um die Chagall Fenster im Frauenmünster zu sehen, auf der Bahnhofstraße entlangzuschlendern und sich einen Mittagssnack zu gönnen. Am Nachmittag bringt Sie der Bus ins Heidiland in der Nähe von Bad Ragaz. Dort werden Sie das Heidi Dorf, den Originalschauplatz der weltbekannten Heidi-Geschichte von Johanna Spyri, besichtigen und können die Idylle der Schweizer Berglandschaft auf sich wirken lassen. Zimmerbezug und Abendessen im Heidi Hotel.
10. Tag: Vaduz - Heimreise
30.08.: Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus nach Vaduz, der Hauptstadt von Lichtenstein, welche Sie bei einem kurzen gemeinsamen Rundgang kennenlernen. Danach haben Sie noch Zeit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, ehe es am Nachmittag heimwärts geht. Über Dornbirn - Bregenz - Memmingen - München - Salzburg - geht es zurück zu Ihrer Einstiegstelle.
Reisetipp
"Top of Europe"
Unterhalb des berühmten Bergtrios "Eiger, Mönch und Jungfrau" liegt auf 2.061 m die Kleine Scheidegg. Sie bietet eine spektakuläre Sicht auf die berühmt-berüchtigte Eiger Nordwand, sie ist aber auch Ausgangspunkt für viele Wanderungen und die Weiterreise zum Jungfraujoch - dem "Top of Europe". Eine Zahnradbahn bringt Sie dort zur höchstgelegenen Bahnstation Europas. Auf 3.454 m taucht man ein in die faszinierende Welt aus Schnee, Eis und Gletscher und hat von den Aussichtsplattformen "Sphinx" und "Plateau" eine grandiose Weitsicht in die Bergwelt.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 7x Halbpension in ***/* Hotels
- 2x Nächtigung & Frühstück in *** Hotels
- 2x Abendessen in Bern & Winterthur
- Alle Bahnfahrten 2. Klasse inkl. Platzreservierung
- Mittagsteller im Glacier Express (Wert CHF 35,-)
- Schifffahrt Flüelen-Rütli-Brunnen 2. Klasse
- Ausflug Kleine Scheidegg inkl. Mittagessen
- Stadtführungen Luzern, Genf, Bern, Basel
- Käseverkostung im La Maison du Gruyère
- Eintritt Heididorf
- Kurtaxe
- CO2 Kompensation durch Klimaschutzprojekte in Kooperation mit der Bodenkultur Universität Wien (www.sabtours.at/klimaschutz)
- Reiseleitung Schweizkennerin Silvia Reschreiter
Die von der sabtours Touristik GmbH veranstalteten Pauschalreisen sind stets nach den rechtlichen Vorschriften und Bedingungen erstellt, die am angegebenen Preisstand-Datum gültig waren. Die Preise inkludieren neben den einzelnen in der Auflistung der Reisebeschreibung angeführten Leistungsteilen, jene Steuern und Abgaben, die zu diesem Datum Gültigkeit besaßen. Etwaige danach erlassene reiserelevante Steuern, Sonderabgaben, preisrelevante Verordnungen und Gesetze bzw. deren Erhöhungen im In- und Ausland sind naturgemäß nicht enthalten, und können daher im Rahmen der reiserechtlichen Bestimmungen lt. geltendem PRG nachträglich aufgeschlagen werden.
Von sabtours veranstaltete Reisen, die aufgrund des Corona-Virus und der damit einher gehenden rechtlichen Bestimmungen nicht stattfinden können, werden spätestens drei Wochen vor dem Abreisedatum seitens sabtours abgesagt und die Kunden umgehend verständigt. Von den Gästen geleistete Anzahlungen werden dann im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, und die Regelungen der Reisebedingungen der sabtours Touristik GmbH berücksichtigend, rückerstattet. Wir empfehlen ausdrücklich, dies abzuwarten, da sonst Stornokosten anfallen können.
Für laufende Updates und Informationen zum Coronavirus besuchen Sie die Website des Sozialministeriums. <https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html> Aktuelle Meldungen zu offiziellen Reisewarnungen aller Länder finden Sie auf der Website des Außenministeriums <https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/>.
Preisstand: 03.01.22
Reiseleitung
Die geprüfte Fremdenführerin ist begeistert von Natur & Kultur, hat in Italien (ihr Spezialgebiet) gelebt und war quer durch Europa unterwegs.