Janácek-Festival Brünn

Ein überdurchschnittlich hohes künstlerisches Niveau in Verbindung mit Meisterwerken eines der faszinierendsten Komponisten der Musikgeschichte: das macht das Brünner Janácek-Festival seit vielen Jahren zu einem Fixpunkt im Angebot unserer Musikreisen. Das heurige Programm bietet mit 2 Opern, einem Liedzyklus, kammermusikalischen Werken und einem der großartigsten Sakralwerke des gesamten Musikschaffens eine Fülle von Höhepunkten!
Darüber hinaus werden wir uns ausführlich mit Leben und Schaffen des großen mährischen Tonschöpfers beschäftigen. Die Reise steht unter der Gesamtleitung eines anerkannten Janácek-Spezialisten.
Reisecode: OCZBR

Reise Höhepunkte

Janácek-Theater:  
Z MRTVEHO DOMU (Aus einem Totenhaus)
GLAGOLSKA MSE (Glagolitische Messe) 
KATA KABANOVA

Mahen-Theater:  
ZAPISNIK ZMIZELEHO (Das Tagebuch eines Verschollenen) 
JANACEK-MINIATUREN (Kammermusik)

Film - und Tonportrait:
LEOS JANACEK: LEBEN UND SCHAFFEN

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

1.Tag: Anreise nach Brünn, Burg Spielberg, Janácek - Dokumentation, Oper/Messe
06.11.: Wels Busbahnhof ab 6.20h über Linz Hbf./Reisebusterminal ab 7 Uhr über Wien nach Brünn. Auffahrt zur Burg Spielberg, wo wir im Schlossrestaurant das Mittagessen einnehmen. Im Anschluss daran Besichtigung der Burg mit seinen geschichtlich bedeutenden Kasematten ("Kerker der Nationen" ).  Zimmerbezug in unserem Stammhaus, dem **** Hotel Continental. Um 19 Uhr Beginn der Aufführung im Janácek-Theater (von unserem Hotel bequem zu Fuß zu erreichen). Auf dem Programm stehen Z MRTVEHO DOMU, die letzte Oper des Komponisten, eine Dostojewski-Vertonung, sowie die grandiose GLAGOLITISCHE MESSE.

2.Tag: Stadtbesichtigung Brünn, Liedzyklus/Kammermusik
07.11.: Am Morgen bringt uns eine ausführliche Filmdokumentation Leben und Schaffen von Leos Janácek näher. Anschließend nehmen wir die Sehenswürdigkeiten der mährischen Hautstadt unter die Lupe. Stadtrundfahrt und Rundgang im historischen Zentrum: Freiheitsplatz mit Mariensäule, Petersberg mit Dom, altes Rathaus, Krautmarkt usw. Ein Abstecher führt uns auch nach Alt-Brünn, wo Leos Janácek 1865 in der Augustinerabtei seine musikalische Ausbildung begann. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Um 19 Uhr Besuch der nächsten Aufführung im alten Mahen-Theater, der Uraufführungsbühne der meisten Werke Janáceks. Auf dem Programm: Der Liedzyklus ZAPISNIK ZMIZELEHO (Das Tagebuch eines Verschollenen) in einer Instrumentierung von Milos Stedron (Solisten: Jaroslav Brezina, Iva Bittová) sowie kammermusikalische Miniaturen von Leos Janácek, u.a. die Fuge für Klavier in g-moll, "In memoriam" , "Der Altertümliche" , "In jenem Feld in Brezová"  und "Enigma" .

3.Tag: Janácek-Museum Hukvaldy, Stramberk
08.11.: Wir befassen uns auch an diesem spielfreien Tag mit Leben und Schaffen von Leos Janácek. Vorbei an Olmütz erreichen wir die Ortschaft Hukvaldy, wo der Komponist am 3. Juli 1854 zur Welkt gekommen ist. Wir besuchen das Janácek - Museum in dem Haus, das der große Musiker im Jahr 1921 als Sommersitz eingerichtet hat. Nach kurzer Fahrt kommen wir zum malerischen Kleinstädtchen ätramberk mit seinen typischen alten Holzhäusern. Dort gibt es eine kulinarische Spezialität: "Stramberské usi"  (Stramberger Ohren), die wir als Dessert nach einem gemeinsamen Mittagessen genießen. Auf der Rückfahrt werden wir uns mit der Oper, die am nächsten Tag auf dem Programm steht, ausführlich auseinandersetzen. Für den Abend empfiehlt sich der Besuch eines typischen Altbrünner Lokals mit seinen lokalen Spezialitäten: Unser Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps.


4.Tag: Ausflug  Olmütz, Oper
09.11.: Nach dem Frühstück Fahrt zur alten Bischofsstadt  Olmütz. Besichtigung des historischen Zentrums: Rathaus, astronomische Uhr, Dreifaltigkeitssäule, Herkulesbrunnen. Die schöne alte Stadt ist auch mit W.A. Mozarts Leben untrennbar verbunden, im alten Theater war ferner Gustav Mahler in seinen Jugendjahren als Dirigent tätig, dem ehemaligen Bischof Dr. Julius Precan hat Janácek die Glagolitische Messe gewidmet!
Am Abend besuchen wir im Janácek-Theater die Aufführung von Janáceks packendem Seelendrama KAKABANOV(Produktion des Nationaltheaters Prag). In der weiblichen Hauptrolle ist eine ganz großartige Sängerin angekündigt: Petra Simková!

5.Tag: Janácek-Grab, Archäopark Pavlov, Mikulov, Heimreise
10.11.: Nach dem Frühstück Abfahrt aus Brünn. Wir besuchen das Grab von Leos Janácek auf dem Brünner Zentralfriedhof und fahren anschließend zum geschichtlich hochinteressanten Archäopark Pavlov. Der Fundort am Abhang der Pollauer Berge ist eines der ältesten Siedlungsgebiete Europas, hier wurde die berühmte Venus von Vedenice gefunden! Besuch des architektonisch ganz besonders gestalteten Museums und Gelegenheit zu einem informativen Rundgang durch das historische Areal. Wir nehmen ein gemeinsames Mittagessen im nahegelegenen Mikulov ein. Das Städtchen direkt an der österreichischen Grenze ist ein architektonisches Juwel, an dem man in der Regel immer nur vorbeifährt! Sie haben Gelegenheit, das sehenswerte Zentrum zu erwandern. Am Nachmittag Rückfahrt über Wien nach Linz bzw. Wels.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im **** Fernreisebus
  • 4x Nächtigung/Frühstück im **** Hotel
  • Mittagessen am 1., 3. und 5. Reisetag
  • sämtliche Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritte
  • Einführungen zu allen Werken
  • Filmdokumentation Leos Janácek
  • Fachreiseleitung: Rudolf Wallner

Teilnahme nur mit Einhaltung der zum Reisezeitpunkt gültigen Covid-Schutz-Maßnahmen bzw. Vorschriften für Busreisen, aus heutiger Sicht, nur mit 3-G-Nachweis möglich! 



"Die von der sabtours Touristik GmbH veranstalteten Pauschalreisen sind stets nach den rechtlichen Vorschriften und Bedingungen erstellt, die am angegebenen Preisstand-Datum gültig waren. Die Preise inkludieren neben den einzelnen in der Auflistung der Reisebeschreibung angeführten Leistungsteilen, jene Steuern und Abgaben, die zu diesem Datum Gültigkeit besaßen. Etwaige danach erlassene reiserelevante Steuern, Sonderabgaben, preisrelevante Verordnungen und Gesetze bzw. deren Erhöhungen im In- und Ausland sind naturgemäß nicht enthalten, und können daher im Rahmen der reiserechtlichen Bestimmungen lt. geltendem PRG nachträglich aufgeschlagen werden. Preisstand: 30.04.2022"


Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×