Lebensart im Languedoc

Eine Reise durch das südfranzösische Okzitanien

Wandeln Sie in dieser südlichsten Region durch die mittelalterlichen Gassen von Montpellier, verkosten Sie ein Glas Wein in der Abtei von Valmagne, entdecken Sie die römisch geprägten Orte Narbonne, Nîmes sowie das einmalige Aquädukt „Pont du Gard“ und genießen Sie einfach die üppige Natur der Camargue, bevor Sie sich in der Provence vom künstlerischen Arles und der Papststadt Avignon begeistern lassen.  
Reisecode: RFRLR

Reise Höhepunkte

  • Stierzüchter in der Camargue
  • Römisches Erbe in Narbonne und Nîmes
  • Historische Zugfahrt im Gardontal
  • Kathedrale des Weins in Valmagne

Unterbringung

In Mulhouse nächtigen Sie im **** Hotel Bristol Mulhouse im Stadtzentrum. Als ihr Standorthotel im Languedoc haben wir das **** Novotel Montpellier ausgesucht. Auf der Rückreise nächtigen Sie im **** Novotel Annemasse.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

1. Tag: Anreise nach Mulhouse
14.05.: Fahrt über die Autobahn – Passau – Nürnberg – Karlsruhe nach Mulhouse. Am Abend treffen Sie im **** Hotel Bristol Mulhouse im Stadtzentrum ein. Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Montélimar - Montpellier
15.05.: Heute geht die Reise Richtung Süden. Nach einem kurzen Stopp zur Mittagspause erreichen Sie am Nachmittag eine der zahlreichen Nougatfabriken in Montélimar. Nougat ist eine provenzalische Spezialität und Sie erfahren Wissenswertes über die Herstellung und werden natürlich auch das eine oder andere Stück verkosten. Im Anschluss Weiterfahrt nach Montpellier in der Region Okzitanien. Zimmerbezug und Abendessen im **** Novotel Montpellier.

3. Tag: Montpellier & Valmagne
16.05.: Nach einem gemütlichen Frühstück entdecken Sie bei einer Stadtführung die Sehenswürdigkeiten von Montpellier. Sie schlendern durch die mittelalterlichen Gassen mit ihren Stadthäusern, machen einen Halt am Place de la Comédie und sehen die beeindruckende gotische Kathedrale Saint-Pierre de Montpellier. In der vielseitigen Stadt verbinden sich die mediterrane Lebensart, ein großes Kulturangebot, historische Prachtbauten und modernste Architektur. Nach einer Mittagspause bringt Sie der Bus zur Abtei von Valmagne. Die Abtei ist eines der ältesten Klöster mit Weingut im Languedoc, wo bereits seit 8 Jahrhunderten Wein hergestellt wird. Sämtliche Kapellen der Kirche sind mit Eichenfässern befüllt, weshalb sie auch Kathedrale des Weins genannt wird. Bei einer Besichtigung mit anschließender Weinverkostung können Sie sich von der Qualität selbst überzeugen. Am Abend Rückkehr ins Hotel und Abendessen.

4. Tag: Narbonne & Marseillan
17.05.: Am heutigen Tag steht ein Ausflug nach Narbonne auf dem Programm. Eine Stadtführung bringt Ihnen die einstige Hauptstadt des römischen Galliens und Residenz der Westgotenkönige näher. Entdecken Sie die malerischen Plätze rund um den Canal de la Robine sowie die Kathedralen Saint Just et Saint Pasteur und die Häuserbrücke Pont des Marchands auf ihrem Weg durch die Stadt. Zu Mittag gibt es einen Aperitif und Sie können sich durch ein Buffet mit traditionellen Speisen kosten und dabei ein Glas Wein genießen. Am Nachmittag geht es in den nicht weit entfernten Hafenort Marseillan. Hier werden Sie die Destillerie Noilly Prat besuchen und original französischen Vermouth verkosten. Dieser wird seit mehr als 200 Jahren nach traditionellem Verfahren von Hand hergestellt. Am Abend Rückfahrt nach Montpellier.

5. Tag: Nîmes & Pont du Gard
18.05.: Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf die Spuren der Römer in der Stadt Nîmes, welche bekannt für ihr zweistöckiges Amphitheater ist. Hier haben Sie genügend Zeit, um das Römermuseum „Musée de la Romanité“ zu besichtigen und mehr über die gallorömische Geschichte zu erfahren. Danach freie Zeit für eine Mittagspause und eigene Erkundungen. Am frühen Nachmittag geht es zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Südfrankreichs, dem Pont du Gard. Das außerordentlich gut erhaltene Aquädukt aus der Römerzeit und das Multimediamuseum warten auf Ihren Besuch. Im Anschluss besteigen Sie im Ort Anduze eine historische Dampflok, die Sie durch die Cevennen in den Ort Jean du Gard bringt. Bei der Fahrt über die Viadukte, entlang einer schönen Landschaft, können Sie einen herrlichen Blick auf das Gardontal genießen. Am Abend Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.

6. Tag: Camargue & Arles
19.05.: Morgens Fahrt in die Camargue, das Sumpfland zwischen Montpellier und Marseille, welches oft als wilder Westen Frankreichs bezeichnet wird. Beim Besuch eines Stierzüchters sehen Sie die tägliche Arbeit der Cowboys auf Ihren Pferden und im Anschluss können Sie bei einem gemeinsamen Mittagessen Regional-Typisches verkosten. Am Nachmittag geht es in die Stadt Arles, die bereits in der Provence liegt und bereits dem Maler Vincent Van Gogh als Inspirationsquelle diente. Bei einer Stadtführung werden Sie außerdem das von den Römern erbaute und sehr gut erhaltene Amphitheater von Arles sehen. Am Abend Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.

7. Tag: Avignon - Annemasse
20.05.: Nach dem Frühstück verlassen Sie Montpellier und machen Halt in der Papststadt Avignon. Die Stadt ist bekannt für den Papstpalast aus dem 14 Jh. und die Brückenruine, die im Lied „Sur le pont d’Avignon“ besungen wird, welche Sie im Rahmen einer Stadtführung von außen besichtigen werden. Im Anschluss haben Sie Zeit für eine kleine Mittagspause, wo Sie sich durch die Vielfalt der lokalen Produkte kosten können. Danach geht es mit dem Bus in nördlicher Richtung in die Stadt Annemasse, das Tor zur Schweiz, in unmittelbarer Nähe zu Genf. Zimmerbezug und Abendessen im ****Novotel Annemasse.

8. Tag: Heimreise
21.05.: Rückreise über die Schweiz vorbei an Bern und Zürich – Autobahn München – Wels nach Linz.
Voraussichtliche Ankunft um ca. 21.00 Uhr.

Programm-Tipp: Montpellier
Die multikulturelle Stadt, die im Jahr 986 erstmals urkundlich erwähnt wurde, konnte durch die Lage zwischen Katalonien und Italien schnell zu einem blühenden Handelszentrum aufsteigen. In der Altstadt Écusson winden sich malerische Gassen zu lauschigen Plätzen mit erstklassigen Kunst- und Kultureinrichtungen, Boutiquen und Lokalen. Am Place de la Comédie finden sich Bürgerhäuser der Gründerzeit und die dem Pariser Vorbild nachempfundene Oper. Hinzukommend ist Montpellier die zweitälteste Universitätsstadt des Landes und lockt mit dem Mut zur Moderne viele Neubürger an.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • 6x Halbpension in **** Hotels
  • 1x Nächtigung/Frühstück im **** Hotel
  • 1x Mittagessen am 4ten Tag
  • Besichtigung Nougatfabrik mit Verkostung in Montélimar
  • Stadtführungen und Rundgänge in Montpellier, Narbonne, Arles, Avignon
  • Führung und Weinverkostung in der Abtei Valmagne
  • Besichtigung und Probe Destillerie Noilly Prat
  • Eintritt Römermuseum Nîmes und Pont du Gard
  • Dampfzugfahrt Anduze – St. Jean du Gard
  • Vorführung und Mittagessen bei einem Stierzüchter in der Camargue
  • Reiseleitung Hans Brandlmayr

Preisstand 31.08.2022

Reiseleitung

Hans BRANDLMAYR
Geographie, Kunst, Kultur & Kulinarik sind seine Passion, 30 Jahre Erfahrung sowie seine Sprachgewandtheit (6 Sprachen) zeichnen ihn aus.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×