Mährische Höhepunkte
Städte, Kultur & Landschaft erleben!
Mit dieser Reise laden wir Sie ein, die Schönheiten Mährens kennenzulernen. Neben dem bedeutenden Wallfahrtsort Velehrad werden Sie auch die Städte Nikolsburg, Olmütz, Kremsier, Brünn und Znaim sowie eine wunderschöne Burg besichtigen und einen Einblick in die Volkskultur erhalten.
Reise Höhepunkte
- Burg Busau
- Olmütz
- Nikolsburg
- Velehrad
- Kremsier
Unterbringung
1. Tag: Nikolsburg - Velehrad - Olmütz
16.06./25.08.: Anreise über Linz - Richtung Wien und durch das Weinviertel zur tschechischen Grenze bei Mikulov/Nikolsburg. Rundgang in der hübschen Altstadt mit dem markanten Schloss. Weiterfahrt in das Weindorf Petrov. Dieses ist mit seinen historischen Weinkellern aus dem 16. und 17. Jahrhundert sehr bekannt. Nach einer Weinverkostung mit kleiner Jause geht es nach Velehrad. Der Wallfahrtsort ist einer der bedeutendsten in Mitteleuropa. Besichtigung der barocken Basilika Mariä Himmelfahrt. Gegen Abend Weiterfahrt nach Olmütz ins Hotel Clarion Congress mit Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Olmütz - Burg Busau
17.06./26.08.: Besichtigung der Altstadt mit dem Rathaus und der zum Weltkulturerbe zählenden Dreifaltigkeitssäule. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen der Bischofspalast und der Wenzelsdom. Anschließend brechen Sie zu einem interessanten Ausflug auf, der Ihnen auch die landschaftlichen Reize Nordmährens näherbringt. Besichtigung der malerisch gelegenen Burg Bousov/Busau, einst im Besitz des Deutschen Ordens und Sommersitz des Hochmeisters. Wegen ihrer romantischen Lage und Ausstattung war sie immer wieder Drehort für Filme. Nach der Mittagspause führt die Tour in den kleinen Ort Lostice/Loschitz, wo Ihnen in einem interessanten Museum eine etwas "anrüchige Spezialität" nähergebracht wird - der berühmte "Olmützer Quargel"! Rückfahrt nach Olmütz. Zum Abendessen haben wir ein typisches Restaurant reserviert, indem es nochmals ein "Quargel-Menü" gibt.
3. Tag: Kremsier - Freilichtmuseum Rymice
18.06./27.08.: Morgens Fahrt nach Kremsier. Die dortige Altstadt zählt mit ihren hübschen Bürgerhäusern zu den schönsten ihrer Art in Mähren. Besonders bekannt ist das erzbischöfliche Schloss, welches gemeinsam mit dem sehenswerten Barockgarten zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Am Nachmittag Besuch des Freilichtmuseums in Rymice. Hier erfahren Sie allerlei Wissenswertes über das Leben und die Arbeit in früheren Zeiten. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
4. Tag: Brünn - Petrov
19.06./28.08.: Nach dem Frühstück brechen Sie in die mährische Hauptstadt Brünn auf. Hier steht eine Besichtigung der Innenstadt auf dem Programm. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Peter und Paul-Kathedrale, der Platz der Freiheit mit der monumentalen Pestsäule, das Alte Rathaus und der Krautmarkt. Einen besonders guten Überblick über die Stadt hat man von der Festung Spilberk aus. Weiterfahrt in die Weinstadt Velké Pavlovice, am Fuße der bekannten Weinstraße Stará hora. Die Weinstraße besteht u.a. aus bunten Häusern, diese werden auch "betrunkene Keller" genannt. Führung und Weinverkostung mit anschließendem Mittagssnack. Am Nachmittag Rückfahrt über St. Pölten nach Linz bzw. Wels.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 3x Nächtigung/Frühstück im **** Hotel
- 2x Abendessen im Hotel
- 1x Quargel-Abendessen in einem Restaurant
- 1x Weinverkostung mit Mittagssnack in Velké Pavlovice
- 1x Weinjause in Petrov
- Führung in der Basilika Velehrad
- Eintritt/Führung Burg Busau
- Quargelmuseum inkl. Verkostung
- Eintritte/Führung Schloss & Garten Kremsier
- Eintritt Freilichtmuseum Rymice
- Stadtrundgänge lt. Programm
- Versierte lokale deutschsprachige Reiseleitung in Tschechien vom 1. bis 4.Tag
Die von der sabtours Touristik GmbH veranstalteten Pauschalreisen sind stets nach den rechtlichen Vorschriften und Bedingungen erstellt, die am angegebenen Preisstand-Datum gültig waren. Die Preise inkludieren neben den einzelnen in der Auflistung der Reisebeschreibung angeführten Leistungsteilen, jene Steuern und Abgaben, die zu diesem Datum Gültigkeit besaßen. Etwaige danach erlassene reiserelevante Steuern, Sonderabgaben, preisrelevante Verordnungen und Gesetze bzw. deren Erhöhungen im In- und Ausland sind naturgemäß nicht enthalten, und können daher im Rahmen der reiserechtlichen Bestimmungen lt. geltendem PRG nachträglich aufgeschlagen werden.
Von sabtours veranstaltete Reisen, die aufgrund des Corona-Virus und der damit einher gehenden rechtlichen Bestimmungen nicht stattfinden können, werden spätestens drei Wochen vor dem Abreisedatum seitens sabtours abgesagt und die Kunden umgehend verständigt. Von den Gästen geleistete Anzahlungen werden dann im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, und die Regelungen der Reisebedingungen der sabtours Touristik GmbH berücksichtigend, rückerstattet. Wir empfehlen ausdrücklich, dies abzuwarten, da sonst Stornokosten anfallen können.
Für laufende Updates und Informationen zum Coronavirus besuchen Sie die Website des Sozialministeriums. <https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html> Aktuelle Meldungen zu offiziellen Reisewarnungen aller Länder finden Sie auf der Website des Außenministeriums <https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/>.
Preisstand: 21.01.22