Nordböhmisches Bilderbuch

Glasschmuck, Autos und mittelalterliche Städte

Reichenberg im Isergebirge ist Ausgangspunkt für diese Erkundungsreise in Nordböhmen. Neben der schönen Landschaft punktet die Region mit prächtigen Altstädten, erhabenen Schlössern, edlem Schmuck und traditionsreichen Autos. Auch bei An- und Rückreise gibt es viel Interessantes zu Entdecken.


Reisecode: RCZNB

Reise Höhepunkte

  • Rathaus Liberec  
  • Schloss Sychrov  
  • Glasmuseum in Jablonec  
  • Skoda-Auto  
  • Kutna Hora  



Unterbringung

Das stilvolle ****Clarion Grandhotel Zlaty Lev befindet sich in der Altstadt von Liberec und bietet gepflegte Gastlichkeit seit 1906. Freier Eintritt ins Wellnesszentrum.


Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

1. Tag: Tabor - Liberec
15.09.:
Fahrt über Linz - Wullowitz - Budweis nach Tabor. Besuch des dortigen Schokolade- und Marzipanmuseums, danach Spaziergang im Zentrum der Hussitenstadt und Mittagspause. Am Nachmittag Weiterreise - vorbei an Prag - nach Liberec/Reichenberg im Norden Böhmens. Je nach Witterung Möglichkeit zur Auffahrt auf den Hausberg Jested/Jeschken mit seinem markanten Fernsehturm. Abendessen und Nächtigung im zentral gelegenen Clarion Grand Hotel Zlaty Lev.

2. Tag: Liberec - Turnov - Mlada Boleslav
16.09.:
Nach dem Frühstück Führung im Rathaus von Reichenberg. Das Glanzstück der Stadt wurde Ende des 19. Jh. im Neo-Renaissance Stil errichtet und gilt als Vorbild für das Wiener Rathaus! Danach Fahrt nach Turnov/Turnau im Böhmischen Paradies. Die im Mittelalter gegründete Stadt ist Zentrum der Steinverarbeitung und Schmuckherstellung. Nach einem Spaziergang in der Altstadt lädt die "Galerie Granat" zum Staunen ein. Nach der Mittagspause geht es wieder nach Mlada Boleslav/Jungbunzlau. Der Ort ist als Firmensitz von Skoda-Auto das Zentrum der tschechischen Autoindustrie. Besuch des technischen Museums und Werksbesichtigung; anschließend noch kurzer Stadtrundgang. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.

3. Tag: Liberec - Schloss Sychrov - Jablonec
17.09.:
Morgens Fahrt zum Schloss Sychrov. Dieses ursprünglich barocke Schloss wurde nach dem Erwerb durch die Familie Rohan in der 2. Hälfte des 19. Jh. im Stil eines großen englischen Landsitzes erweitert und zählt heute zu den schönsten Anlagen im Norden Böhmens. Nach der Mittagspause Fahrt nach Jablonec/Gablonz. Der Ort an der Neiße war ab dem 19. Jh. ein Zentrum der Modeschmuckerzeugung. Kleiner Stadtrundgang, anschließend Besuch im sehenswerten Glas- und Bijouteriemuseum. Am späten Nachmittag Rückkehr ins Hotel und Zeit für einen gemütlichen Bummel in Liberec. Am Abend findet im Hotel ein Abschlussabend mit Tanzmusik statt.

4. Tag: Kutna Hora - Rückreise
18.09.:
Am Morgen Fahrt nach Kutna Hora/Kuttenberg. Die Stadt östlich von Prag erreichte schon im Mittelalter Berühmtheit, da wegen des dortigen Silbervorkommens auch die königliche Münze angesiedelt war, wo der so genannte Prager Groschen geprägt wurde. Besichtigungsrundgang im sehenswerten Zentrum der Stadt und Besuch in der gotischen Barbarakirche, deren Bau zwar 1388 begonnen, aber erst 1905 endgültig fertiggestellt wurde. Am Nachmittag Rückfahrt über Budweis nach Österreich.

 

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • 3x Halbpension im **** Hotel
  • 1x Abendessen i. Hotel (im Zuge d. HP) mit Live-Musik
  • Eintritt/Führung Schokolade-/Marzipanmuseum Tabor, Rathaus Reichenberg, Skoda-Auto mit Werk, "Galerie Granat", Schloss Sychrov, Glasmuseum Gablonz und Barbara Kirche Kuttenberg
  • Deutschsprachige Führungen am 2. und 3. Tag
  • Reiseleitung

Hinweis: Teilnahme an der Reise nur mit fristgerechtem 2-G-Nachweis möglich!
Die von der sabtours Touristik GmbH veranstalteten Pauschalreisen sind stets nach den rechtlichen Vorschriften und Bedingungen erstellt, die am angegebenen Preisstand-Datum gültig waren. Die Preise inkludieren neben den einzelnen in der Auflistung der Reisebeschreibung angeführten Leistungsteilen, jene Steuern und Abgaben, die zu diesem Datum Gültigkeit besaßen. Etwaige danach erlassene reiserelevante Steuern, Sonderabgaben, preisrelevante Verordnungen und Gesetze bzw. deren Erhöhungen im In- und Ausland sind naturgemäß nicht enthalten, und können daher im Rahmen der reiserechtlichen Bestimmungen lt. geltendem PRG nachträglich aufgeschlagen werden.
Von sabtours veranstaltete Reisen, die aufgrund des Corona-Virus und der damit einher gehenden rechtlichen Bestimmungen nicht stattfinden können, werden spätestens drei Wochen vor dem Abreisedatum seitens sabtours abgesagt und die Kunden umgehend verständigt. Von den Gästen geleistete Anzahlungen werden dann im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, und die Regelungen der Reisebedingungen der sabtours Touristik GmbH berücksichtigend, rückerstattet. Wir empfehlen ausdrücklich, dies abzuwarten, da sonst Stornokosten anfallen können.
Für laufende Updates und Informationen zum Coronavirus besuchen Sie die Website des Sozialministeriums. <https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html> Aktuelle Meldungen zu offiziellen Reisewarnungen aller Länder finden Sie auf der Website des Außenministeriums <https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/>.
Preisstand:  20.01.22

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×