Wanderreise Plitvice Nationalpark - Schatz am Silbersee
Malerische Orte, spektakuläre Wasserfälle und smaragdfarbene Seen
Der Nationalpark Plitvicer Seen, mit seinen kaskadenförmig angeordneten und durch Wasserfälle miteinander verbundenen Seen, bietet ein wunderschönes Naturspektakel, in dem es sich zu wandern lohnt. Auch die verträumte Mühlensiedlung Rastoke beeindruckt mit smaragdgrün-schimmerndem Wasser und traumhafter Naturlandschaft.
Reise Höhepunkte
- Plitvicer Seen
- Wasserfälle von Slunj
- Korana Canyon
- Wanderung an der Plitvica
Unterbringung
Sie nächtigen im **** Hotel Mirjana Rastoke in der Natur gelegen, nahe der Stadt Slunj. Die komfortablen Deluxe-Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über eine Klimaanlage, TV, Wlan, Föhn. Das Restaurant im traditionellem Holzdekor serviert regionale kroatische Speisen sowie internationale Küche. Es gibt eine Bar und eine Sonnenterrasse, und der kleine Laden an der Unterkunft verkauft typische Produkte aus der Region.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
1. Tag: Anreise nach Slunj
15.05.: Anreise über Wels - Graz, vorbei an Zagreb, in die Kleinstadt Slunj. Zimmerbezug im Hotel und genügend Zeit, um sich auf die erste leichte Wanderung vorzubereiten. Gemeinsam mit Ihrem Guide gehen Sie durch das historische Zentrum von Slunj, wo noch Reste aus der K&K Vergangenheit zu sehen sind. Das Wahrzeichen der Stadt sind die nahen Wasserfälle, die auch durch den Roman von Heimito von Doderer "Die Wasserfälle von Slunj" , die auch als eine verkleinerte Kopie der Plitvicer Seen gelten, bekannt sind. Nach der Rückkehr Abendessen im Hotel.
Streckenlänge: 8km; leichte Wanderung; Gehzeit: 3,5h
2. Tag: Nationalpark Plitvicer Seen & Silbersee
16.05.: Nach dem Frühstück kurze Fahrt zum Nationalpark Plitvicer Seen, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Sie starten Ihr Wanderabenteuer bei den unteren Seen und den beeindruckenden großen Wasserfällen. Der Weg führt entlang der vier Seen Milanovac, Gavanovac, Kaluderovac und Novakovica Brod, die dem berühmten Karl-May-Film "Ein Schatz im Silbersee" als Szenerie dienten. Selbstverständlich geht es auch hinauf zur legendären Schatzhöhle Supljara pecina. Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Streckenlänge: 10km; Mittelschwere Wanderung; Gehzeit: 3,5h
3. Tag: Wanderung Korana Canyon in Rastoke
17.05.: Heute geht es zur Wanderung entlang des Korana Canyon. Der Wanderweg erstreckt sich oberhalb der Schlucht des Korana Flusses und bietet mehrere Aussichtspunkte mit wunderschönen Blicken auf Fluss und Wald. Hier kann man auch an vielen Quellen Trinkwasser holen. Sie erreichen die Rastoke Seen, gut erhaltene Mühlen und traditionelle Häuser, die das Ufer des Flusses Slunjcica säumen. Gemütlich spazieren Sie weiter zur Siedlung Rastoke und erreichen eine Mühle aus dem 17. Jahrhundert, die immer noch in Funktion ist. Danach kommen Sie zu einem privaten Landgut, wo auch die Winnetou Filme gedreht wurden. Zeuge hiervon ist ein 4 Meter hohes Totem, das sich hier mächtig darstellt. Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Streckenlänge: 7,5km; Mittelschwere Wanderung; Gehzeit: 3h
4. Tag: Wanderung entlang der Plitvica
18.05.: Am Morgen geht es nochmals in das Nationalparkgebiet. Die Wanderung beginnt in Labudovac, wo Sie über versteckte Abschnitte der Plitvicer Seen bis hin zum unberührten Urwald in Richtung des Dorfes Corkova Uvala wandern. Weiter geht es flussabwärts am Bach Plitvica entlang bis zum großen Wasserfall. Hier können Sie noch einmal die einzigartige Naturschönheit genießen, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel zum Abendessen geht.
Streckenlänge: 9km; Mittelschwere Wanderung; Gehzeit: 3h
5. Tag: Rückreise auf der "Bier-& Thermal-Route"
19.05.: Nach dem Frühstück geht es wieder nordwärts nach Karlovac, bekannt für das beliebte kroatische Bier. Die Fahrt führt weiter über die slowenische Grenze in das Weingebiet von Metlika und über Otocec mit seinem Schlosshotel, das auf einer Insel des Krka-Flusses liegt, zum slowenischen Thermalort Lasko, wo auch eines der besten Biere Sloweniens hergestellt wird. Die weitere Heimreise führt dann über die Autobahn - Celje - Maribor - Graz nach Wels und Linz. Voraussichtliche Ankunft 19 Uhr.
15.05.: Anreise über Wels - Graz, vorbei an Zagreb, in die Kleinstadt Slunj. Zimmerbezug im Hotel und genügend Zeit, um sich auf die erste leichte Wanderung vorzubereiten. Gemeinsam mit Ihrem Guide gehen Sie durch das historische Zentrum von Slunj, wo noch Reste aus der K&K Vergangenheit zu sehen sind. Das Wahrzeichen der Stadt sind die nahen Wasserfälle, die auch durch den Roman von Heimito von Doderer "Die Wasserfälle von Slunj" , die auch als eine verkleinerte Kopie der Plitvicer Seen gelten, bekannt sind. Nach der Rückkehr Abendessen im Hotel.
Streckenlänge: 8km; leichte Wanderung; Gehzeit: 3,5h
2. Tag: Nationalpark Plitvicer Seen & Silbersee
16.05.: Nach dem Frühstück kurze Fahrt zum Nationalpark Plitvicer Seen, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Sie starten Ihr Wanderabenteuer bei den unteren Seen und den beeindruckenden großen Wasserfällen. Der Weg führt entlang der vier Seen Milanovac, Gavanovac, Kaluderovac und Novakovica Brod, die dem berühmten Karl-May-Film "Ein Schatz im Silbersee" als Szenerie dienten. Selbstverständlich geht es auch hinauf zur legendären Schatzhöhle Supljara pecina. Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Streckenlänge: 10km; Mittelschwere Wanderung; Gehzeit: 3,5h
3. Tag: Wanderung Korana Canyon in Rastoke
17.05.: Heute geht es zur Wanderung entlang des Korana Canyon. Der Wanderweg erstreckt sich oberhalb der Schlucht des Korana Flusses und bietet mehrere Aussichtspunkte mit wunderschönen Blicken auf Fluss und Wald. Hier kann man auch an vielen Quellen Trinkwasser holen. Sie erreichen die Rastoke Seen, gut erhaltene Mühlen und traditionelle Häuser, die das Ufer des Flusses Slunjcica säumen. Gemütlich spazieren Sie weiter zur Siedlung Rastoke und erreichen eine Mühle aus dem 17. Jahrhundert, die immer noch in Funktion ist. Danach kommen Sie zu einem privaten Landgut, wo auch die Winnetou Filme gedreht wurden. Zeuge hiervon ist ein 4 Meter hohes Totem, das sich hier mächtig darstellt. Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
Streckenlänge: 7,5km; Mittelschwere Wanderung; Gehzeit: 3h
4. Tag: Wanderung entlang der Plitvica
18.05.: Am Morgen geht es nochmals in das Nationalparkgebiet. Die Wanderung beginnt in Labudovac, wo Sie über versteckte Abschnitte der Plitvicer Seen bis hin zum unberührten Urwald in Richtung des Dorfes Corkova Uvala wandern. Weiter geht es flussabwärts am Bach Plitvica entlang bis zum großen Wasserfall. Hier können Sie noch einmal die einzigartige Naturschönheit genießen, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel zum Abendessen geht.
Streckenlänge: 9km; Mittelschwere Wanderung; Gehzeit: 3h
5. Tag: Rückreise auf der "Bier-& Thermal-Route"
19.05.: Nach dem Frühstück geht es wieder nordwärts nach Karlovac, bekannt für das beliebte kroatische Bier. Die Fahrt führt weiter über die slowenische Grenze in das Weingebiet von Metlika und über Otocec mit seinem Schlosshotel, das auf einer Insel des Krka-Flusses liegt, zum slowenischen Thermalort Lasko, wo auch eines der besten Biere Sloweniens hergestellt wird. Die weitere Heimreise führt dann über die Autobahn - Celje - Maribor - Graz nach Wels und Linz. Voraussichtliche Ankunft 19 Uhr.
Unsere Leistungen
- Fahrt im -Fernreisebus
- 4x Halbpension im **** Hotel Mirjana Rastoke
- 3 Wanderungen mit Guide (Plitvice Nationalpark, Korana Canyon, Entlang der Plitvica)
- Besichtigungsrundgang in Slunj
- Eintritt Dorf und Wasserfälle Rastoke
- 2x Eintritt Nationalpark Plitvicer Seen
- sabtours Reise- & Wanderbegleitung
Preisstand 31.08.2022
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.