Wanderglück in Osttirol & Kärnten

Überwältigendes Gebirgspanorama und urige Dörfer

Von tiefen Tälern bis in luftige Höhen - diese Reise bietet spektakuläre Aussichten, einzigartige Naturjuwele und ursprüngliche Orte. Die Lienzer Dolomiten, die Seenlandschaft der Neualplseen, das Blumen- und Kräuter-Bergdorf Irschen sowie ausgedehnte Wanderungen durch das Osttiroler Gailtal und das Kärntner Lesachtal, begeistern jeden Naturliebhaber und Wanderer.  
Reisecode: VWATO

Reise Höhepunkte

  • Neualpseen Rundwanderweg
  • Lienzer Dolomiten
  • Kräuterdorf Irschen
  • Gailtal Grenzlandwanderweg

Unterbringung

Das Erholungshotel Margarethenbad der gehobenen Mittelklasse liegt in Rangersdorf mit Panoramablick auf die Großglockner-Region und den Nationalpark Hohe Tauern. Das Haus erwartet Sie mit Wellnesseinrichtungen und traditioneller Küche. Die komfortablen Zimmer befinden sich in zwei Gebäudeteilen, die aber verbunden sind. Entspannen Sie im Naturheilbad mit Wasser aus der Margarethenquelle oder nutzen Sie das überdachte Freibad und die Wellnesseinrichtungen nach Ihrem Wandertag.  
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
1. Tag: Anreise Liechtensteinklamm - Rangersdorf
31.05.: Anreise über Wels - Salzburg - Bischofshofen zur Liechtensteinklamm, eine der tiefsten und beeindruckendsten Schluchten in den Alpen. Sie werden begeistert sein, dann es geht entlang des reißenden Flusses über mehrere Stufen durch die Klamm. Nach der freien Mittagspause in einem Gasthaus führt die Fahrt über die Tauernautobahn nach Rangersdorf in Kärnten nahe der Grenze zu Osttirol. Zimmerbezug im Erholungshotel Margarethenbad und Möglichkeit zur Nutzung des Schwimm- und Wellnessbereichs. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
Strecke: ca. 3km; Höhenmeter: 900 Stufen; Gehzeit: 1,5h

2. Tag: Lienz & Steinermandl
01.06.: Am Vormittag lernen Sie bei einer Stadtführung das Dolomitenstädtchen Lienz kennen. Sie spazieren über den Hauptplatz, sehen die Spitalskirche, die schön geschmückte Stadtpfarrkirche St. Andrä, besichtigen die alte Stadtmauer, die noch in Teilen aus dem 13. Jh erhalten ist und das Vaterhaus des berühmten Malers Albin Egger-Lienz. Im Anschluss geht es mit der Bergbahn auf das Zettersfeld (1.800 m) und weiter zur Steinermandl Bergstation (2.214 m). Am gut befestigten Rundwanderweg zu den Neualplseen auf 2.438 m genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf Lienz und die Umgebung. Rückfahrt und gemeinsames Abendessen im Hotel.
Streckenlänge: 6,8km; Höhenmeter: 300m bergauf; Gehzeit: 4h

3. Tag: Wanderung Bergdorf Irschen & Edelbrennerei Kuenz
02.06.: Morgens fahren Sie ins Drautaler Bergdorf Irschen. Bei einer kurzen Wanderung durch das Kräuterdorf erfahren Sie mehr über die traditionelle Verwendung und Verarbeitung von Kräutern und Heilpflanzen. Danach kurze Fahrt zur Edelbrennerei Kuenz, wo Sie sich mit Brot, Speck und Aufstrich stärken. Im "Schnapsgarten" erwartet Sie dann nach ausführlichen Informationen über das "Brennen"  eine Verkostung von Likör- und Edelbrand-Spezialitäten. Sie haben auch Gelegenheit erlesene Spezialitäten aus der Region im Hofladen zu erwerben. Sie kehren bereits am frühen Nachmittag ins Hotel zurück und haben ausreichend Zeit, die Freizeiteinrichtungen und die Natur zu genießen, bevor Sie wieder ein gemeinsames Abendessen einnehmen.
Streckenlänge: 3km; Höhenmeter 60; Gehzeit 1h

4. Tag: Wandern im Gailtal & Kärntner Lesachtal
03.06.: Nach dem Frühstück bringt Sie der Bus zum Grenzlandwanderweg, der das Tiroler Gailtal mit dem Lesachtal verbindet. Der Start erfolgt in Kartitsch, dem ersten Bergsteigerdorf im Gailtal mit seiner Kirche vor dem Bergpanorama der Hollbrucker Spitze. Gewandert wird nach Obertilliach, mit seinen engen Gassen und Dachgiebeln, die alle in dieselbe Richtung zeigen. Unterwegs gibt es auch Einkehrmöglichkeiten zur Stärkung zwischendurch. In Untertilliach wartet dann bereits der Bus für die Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
Streckenlänge: 16km; Höhenmeter: 210m bergauf, 480 bergab; Gehzeit: 4h

5. Tag: Heimreise über den Großglockner
04.06.: Die Rückfahrt führt über das Mölltal und die spektakuläre Großglockner Hochalpenstraße mit wunderbaren Ausblicken auf das umliegende Bergpanorama. Danach über St. Johann/Pongau - Salzburg zurück nach Linz. Voraussichtliche Ankunft 17 Uhr.  

Unsere Leistungen

  • Fahrt im -Fernreisebus
  • 4x Halbpension inkl. Grillabend im Hotel Margarethenbad in Rangersdorf
  • Berg- und Talfahrt Zettersfeld - Steinermandl
  • Verkostung Schnapsbrennerei in Kuenz
  • Geführte Neualplseen-Rundwanderung zum Steinermandl
  • Geführte Wanderung im Kräuterdorf Irschen
  • Geführte Wanderung Gailtal-Lesachtal Grenzlandweg
  • Stadtrundgang Lienz
  • Maut Großglockner Straße
  • sabtours Reise- & Wanderbegleitung

Preisstand 31.08.2022

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×