Wandern in den Kitzbüheler Alpen
Bergauf und bergab zu romantischen Almen und einzigartigen Ausblicken
Reise Höhepunkte
- Kapruner Stausee
- Streifwanderung
- Kitzbüheler Alpen
- St.Ulrich am Pillersee
Unterbringung
1. Tag: Kapruner Stausee - Kirchberg
04.06.: Anreise über Bischofshofen nach Kaprun. Mit dem Schrägaufzug und Transferbussen gelangen Sie zum Stausee Mooserboden in 2.040 m Höhe. Oben angekommen besteht die Möglichkeit zu einer Stärkung im Bergrestaurant Mooserboden oder nach kurzer Wanderung auf der urigen Fürthermoar Alm. Entlang des Kräuterlehrpfads können Sie die einzigartige Blumen- und Pflanzenwelt der Hohen Tauern entdecken und die atemberaubende Aussicht über die Hochgebirgslandschaft der Glocknergruppe, die Stauseen und das Steinerne Meer genießen. Von der Alm geht es dann per Bus wieder hinunter ins Tal. Weiterfahrt nach Kirchberg, Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel Metzgerwirt.
Streckenlänge: 2km; Höhenmeter: 240; Gehzeit: 1h
2. Tag: Streifwanderung Hahnenkamm
05.06.: Am Morgen Fahrt zur Talstation Fleckalmbahn und Auffahrt auf den Berg. Von hier geht es bei einer gemütlichen Wanderung über den Speichersee zur Bernhardkapelle und zum Starthaus der Hahnenkammabfahrt. Besichtigung des Starthauses und der Bergstation und Möglichkeit zu einer kleinen Stärkung, ehe es die Streifwanderweg bergab geht. Nachdem man den Startschuss passiert hat, führt die abenteuerliche Wanderung weiter zur weltbekannten Mausefalle, welche mit 85% Steigung die steilste Stelle der Abfahrt ist. Danach führt der Weg über den Steilhang und der alten Schneise bis zur Seidlalm, wo Sie eine Pause einlegen können. Am Ende der Streifwanderung sind nun noch der Lärchenschuss, der Hausberg und der Zielschuss zu bewältigen, ehe Sie Kitzbühel erreichen. Wem der Abstieg zu anstrengend ist, kann mit der Bahn ins Tal fahren und sitzt vielleicht in der Gondel von Vincent Kriechmayr, Benni Raich oder Franz Klammer. Rückfahrt mit dem Bus und gemeinsames Abendessen im Hotel.
Streckenlänge: 10km; Höhenmeter bergab: 1100; Gehzeit: 3h
3. Tag: Wanderung Lega Alm
06.06.: Heute starten Sie nach dem Frühstück mit dem Hotelchef persönlich zu einer Almwanderung. Nach einer kurzen Fahrt ins benachbarte Aschau, wandern Sie bergauf zur uralten Lega-Alm. Wem der Aufstieg zu beschwerlich ist, hat die Möglichkeit mit einem Kleinbus um € 7,- (zahlbar vor Ort) hinaufzufahren. Oben erwartet Sie ein herrlicher Panoramablick auf die umliegende Bergwelt, besonders auf den "Wilden Kaiser" , der für die Anstrengungen beim Aufstieg entschädigt. Auf der Alm genießen Sie ein Hüttenschmankerl mit musikalischer Unterhaltung, ehe es zu Fuß wieder bergab nach Aschau geht. Rückfahrt ins Hotel, wo bereits Kaffee und Kuchen auf Sie warten. Danach können Sie in der hauseigenen Sauna oder im Dampfbad entspannen oder einen Spaziergang durch Kirchberg unternehmen. Abendessen im Hotel.
Streckenlänge: 10km; Höhenmeter: 380; Gehzeit: 3h
4. Tag: Wanderung Jakobskreuz - Rückreise
07.06.: Nach dem Frühstück Fahrt Richtung St.Ulrich zur Talstation der Bergbahn Pillersee. Von hier startet die Wanderung, vorbei am Kröpflstüberl, bergauf über eine Forststraße und weiter, durch einen Wald und über eine Almwiese, zur Kröpflalm. Es folgt der Aufstieg entlang der steileren Liftstraße zur Bergstation Buchensteinwand, wo sich auch das Jakobskreuz, ein begehbares Kreuz und zugleich Aussichtsturm, befindet. Genießen Sie den herrlichen Ausblick über das Pillerseetal bis hin zu den schroffen Felsen des Wilden Kaisers und oft auch zu den schneebedeckten Gipfeln des gewaltigen Glocknermassives. Natürlich haben Sie statt der Wanderung auch die Möglichkeit, bequem mit dem Lift nach oben zu fahren. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihren Beinen während der Mittagspause im Bergrestaurant Ruhe zu gönnen. Mit dem Sessellift geht es dann wieder hinunter ins Tal zur Rückfahrt über das kleine deutsche Eck nach Linz. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 18.30 Uhr.
Streckenlänge: 5km; Höhenmeter: 600 bergauf; Gehzeit: 2h
Programmtipp:
Die Streif und das Hahnenkammrennen
Die Strecke in Kitzbühel ist vor allem aus dem Skisport bekannt und gilt als eine der schwierigsten und gefährlichsten Rennpisten der Welt. Wenn die Piste gerade nicht für Skirennen genutzt wird, kann man die schwierigen Stellen auf einer mittelschweren Route umfahren, welche sich auch im Sommer ausgezeichnet für Wanderungen eignet. Der Weg startet auf 1665 m. Höhe am Hahnenkamm und man passiert auf der Strecke die bekannten Orte des Rennens, wie die Mausefalle, das Karussell, die Alte Schneise, den Seidlalm-Sprung bis zur Hausbergkante.
Unsere Leistungen
- Fahrt im -Fernreisebus
- 3x Halbpension im **** Hotel Metzgerwirt
- Kapruner Stausee inkl. Schrägaufzug
- Berg- und Talfahrt Kitzbühel
- 1x Kaffee und Kuchen
- Talfahrt mit Eintritt ins Jakobskreuz & Antonius Kapelle
- Hüttenschmankerl auf der Lega Alm
- Wanderungen lt. Programm
- Reiseleitung und Wanderbegleitung Silvia Reschreiter
Preisstand: 31.08.2022
Reiseleitung
Die geprüfte Fremdenführerin ist begeistert von Natur & Kultur, hat in Italien (ihr Spezialgebiet) gelebt und war quer durch Europa unterwegs.