Weihnachten im Zillertal
Stimmungsvolle Feiertage in Tirol
Alle Jahre wieder begrüßt die Hoteliers-Familie vom Hotel Tipotsch im Zillertal unsere Gäste aufs herzlichste zur Weihnachtszeit in ihrem Hotel. Gespickt mit einem neuen Rahmenprogramm freuen wir uns wieder auf Ihre rege Teilnahme.
Reise Höhepunkte
- Heimatmuseums "Stille Nacht" in Hallein
- Kutschenfahrt in Innsbruck
- Beliebtes Hotel mit guter Küche
- "Südtiroler Weihnacht"
Unterbringung
1. Tag: Anreise über Hallein & Kitzbühel
22.12.: Anreise von Linz über Wels auf der Autobahn weiter über Salzburg nach Hallein. Besichtigung des Stillen Nacht Museums und Mittagspause. Anschließend Fahrt nach Kitzbühel. Rundgang durch die winterliche Gams-Stadt und Möglichkeit zum Besuch des Christkindlmarkts. Am Nachmittag geht es weiter nach Stumm im Zillertal. Zimmerbezug im *** Hotel Tipotsch und Abendessen.
2. Tag: Südtiroler Weihnacht in Bozen
23.12.: Am Vormittag geht es durch das Inntal Richtung Innsbruck und über den Brenner in die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen. Hier erwartet Sie eine Vielfalt an Sprachen, Baustilen und kulturellen Einflüssen aus Nord und Süd. Doch in der Adventzeit zeugt diese Stadt von besonderem Charme, wenn die Berggipfel rund herum in sanftes weiß getaucht sind und knisterndes Holz in den alten Öfen wärmt. Erfüllt mit verlockenden Düften, musikalischen Klängen und liebevoll dekorierten Ständen wartet die Stadt nur darauf entdeckt und verkostet zu werden. Nach einem kurzen Rundgang Zeit zur freien Verfügung. Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
3. Tag: Innsbruck
24.12.: Nach dem Frühstück steht ein gemütlicher Dorfrundgang in Stumm auf dem Programm, ehe die Fahrt nach Innsbruck führt. Kurzer gemeinsamer Rundgang, danach Zeit zur freien Verfügung. Inmitten der mittelalterlichen Häuser finden Sie auch den traditionellen Christkindlmarkt. Nach der Mittagspause geht es zu einer romantischen Kutschfahrt durch die Stadt. Nachmittags Rückfahrt ins Hotel, wo Sie eine kleine gemütliche Weihnachtsfeier erwartet. Festliches Weihnachtsabendessen und Möglichkeit zum Besuch der Christmette.
4. Tag: Fakultativer Halbtagesausflug Wattes
25.12.: Zuerst geht es nach Fügen, wo ein Besuch des Heimatmuseums auf dem Programm steht. Hier findet sich u.a. auch eine eigene Abteilung der Zillertaler Nationalsänger, welche das Weihnachtslied "Stille Nacht" in die Welt hinausgetragen haben. Im Anschluss weiter nach Wattens und Besuch der Swarovski Kristallwelten. Jedes Jahr im Winter bringt die stimmungsvolle Ausstellung mit viel Licht die Augen der Besucher zum Leuchten. (MTNZ: 10 Pers.) Nach der Mittagspause Rückfahrt ins Hotel, wo alle Gäste Kaffee und Kuchen erwartet.
5. Tag: Rückfahrt über Achenkirch & Salzburg
26.12.: Nach dem Frühstück geht die Fahrt über den Achenpass zum Sixenhof. Im Heimatmuseum wartet ein besonderes Erlebnis auf Sie: die stimmungsvolle "Tiroler Bergweihnacht" . Nach einer kleinen Stärkung geht es weiter nach Salzburg. Erleben Sie am Dom- und Residenzplatz einen traditionellen Christkindlmarkt in der Mozartstadt. Danach geht es auf der Autobahn über Mondsee zurück nach Wels bzw. Linz.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 4x Nächtigung/Frühstücksbuffet im ****Hotel
- 3x thematische Abendmenüs im Hotel, festliches Weihnachtsmenü am 24.12.
- Dorfrundgang in Stumm
- Stille Nacht Museum Hallein
- Tiroler Bergweihnacht Sixenhof
- Kutschenfahrt in Innsbruck
- Reiseleitung
Die von der sabtours Touristik GmbH veranstalteten Pauschalreisen sind stets nach den rechtlichen Vorschriften und Bedingungen erstellt, die am angegebenen Preisstand-Datum gültig waren. Die Preise inkludieren neben den einzelnen in der Auflistung der Reisebeschreibung angeführten Leistungsteilen, jene Steuern und Abgaben, die zu diesem Datum Gültigkeit besaßen. Etwaige danach erlassene reiserelevante Steuern, Sonderabgaben, preisrelevante Verordnungen und Gesetze bzw. deren Erhöhungen im In- und Ausland sind naturgemäß nicht enthalten, und können daher im Rahmen der reiserechtlichen Bestimmungen lt. geltendem PRG nachträglich aufgeschlagen werden.
Von sabtours veranstaltete Reisen, die aufgrund des Corona-Virus und der damit einher gehenden rechtlichen Bestimmungen nicht stattfinden können, werden spätestens drei Wochen vor dem Abreisedatum seitens sabtours abgesagt und die Kunden umgehend verständigt. Von den Gästen geleistete Anzahlungen werden dann im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, und die Regelungen der Reisebedingungen der sabtours Touristik GmbH berücksichtigend, rückerstattet. Wir empfehlen ausdrücklich, dies abzuwarten, da sonst Stornokosten anfallen können.
Für laufende Updates und Informationen zum Coronavirus besuchen Sie die Website des Sozialministeriums. <https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Neuartiges-Coronavirus-(2019-nCov).html> Aktuelle Meldungen zu offiziellen Reisewarnungen aller Länder finden Sie auf der Website des Außenministeriums <https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/>.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise aktuellen Covid 19 Bestimmungen.
Preisstand: 31.05.22