Winterlandschaften in Finnland & Norwegen
Nordlichtzauber - Polarlichter, Huskys und magische Lofoten
Reise Höhepunkte
- Schneeschloss in Kemi
- Postamt des Weihnachtsmannes
- Husky Züchter
- "Schneekerzen" Wälder
Unterbringung
1. Tag: Anreise nach Travemünde
17.02.: Anreise über Passau - Regensburg - Leipzig - vorbei an Berlin, hinauf nach Lübeck in den Hafen Travemünde. Kurz vor Mitternacht Einschiffung auf ein Fährschiff der Finnlines zur Fahrt nach Helsinki.
2. Tag: auf See: Travemünde - Helsinki
18.02.: In der Nacht verlässt die Fähre Travemünde und fährt über die Ostsee Richtung Helsinki. Entspannen Sie bei einem ruhigen Tag an Bord mit einem guten Buch vor den Panoramafenstern und genießen Sie das Angebot der inkludierten Vollpension.
3. Tag: Helsinki - Oulu
19.02.: Nach dem Frühstück Ausschiffung und kurze Panoramafahrt mit dem Bus durch die finnische Hauptstadt Helsinki. Weiterfahrt durch die schneebedeckten Wälder der finnischen Seenplatte zur alten Lachs- und Teerstadt Oulu, an der Mündung des Oulujoki Flusses. Der vorgelagerte Nallikari Strand bietet einen unendlichen Panoramablick über die tiefgefrorenen Gewässer des Bottnischen Meerbusen. Die Innenstadt ist rund um den neuklassischen Marktplatz mit alter Markthalle gegründet und in Gehabstand finden Sie das malerische Künstlerviertel auf der Insel Pikisaari. Übernachtung und Abendessen im Hotel Scandic Oulu Station.
4. Tag: Oulu - Ylläs-Levi
20.02.: Fahrt nach Kemi mit Besichtigung des "Snow Castle" , das jedes Jahr aus Meereseis und Schnee neu gebaut wird und fantastische Schneeskulpturen darstellt. Hier kann sogar übernachtet werden! Weiter nach Rovaniemi, wo Sie am Polarkreis das Postamt des Weihnachtsmannes besuchen. Am Abend erreichen Sie Ylläs, ein beliebtes Wintersportgebiet. Fahrt mit dem E-Schneemobil (2h) optional buchbar. Übernachtung und Abendessen im Lapland Hotel Ylläskaltio.
5. Tag: Ylläs-Levi - Tromsø
21.02.: Durch die finnische Winterlandschaft erreichen Sie bei Kilpisjärvi das Dreiländereck und darauf Tromsø, heute bekannt für seine arktische Universität, früher bedeutender Ausgangspunkt für Polarexpeditionen. Fahrt mit der Seilbahn "Fjellheisen" auf den Hausberg Storsteinen, der eine atemberaubende Aussicht über die Stadt, die schneebedeckten Berggipfel und das Meer bietet. Gegen Abend Besuch bei einem Husky Züchter mit rustikalem Abendessen, Treffen mit den Huskys und Infos über die Nordlichter. Gegen Zuschlag kann eine Huskyschlittenfahrt dazugebucht werden. Danach Fahrt ins Clarion Hotel The Edge in Tromsø.
6. Tag: Tromsø - Lofoten - Svolvær
22.02.: Vormittags Stadtführung in Tromsø und Entdeckung der Innenstadt mit hölzernen Kirchen, Hafengelände und Polarmuseum. Weiterfahrt auf die Lofoten mit ihren majestätischen Bergen und malerischen Fischerdörfern mit traditionellen "Rorbuer" . Übernachtung im Scandic Svolvær.
7. Tag: Svolvær - Mo i Rana
23.02.: Sie verlassen die Lofoten mit der Fähre nach Bognes und fahren weiter über den verschneiten Polarkreis inmitten des Hochgebirges von Saltfjellet. Übernachtung im Scandic Meyergården Hotel.
8. Tag: Mo i Rana - Trondheim
24.02.: Fahrt über Mosjøen, wo wir einen Spaziergang in der idyllischen Stadtmitte empfehlen. Weiter zur alten Residenzstadt Trondheim, wo Sie die imposante Nidaros Kathedrale und den alten Holzspeichern am Fluss sehen werden. Übernachtung im Scandic Bakklandet.
9. Tag: Trondheim - Oslo
25.02.: Über das Hochgebirge von Dovrefjell erreichen Sie das Gudbrandstal und den Austragungsort der olympischen Winterspiele 1994, Lillehammer, wo Sie immer noch die gigantischen Sprungschanzen bestaunen können. Im Anschluss Besuch des Freilichtmuseum Maihaugen. Weiterfahrt entlang dem zugefrorenen Mjøsa Binnensees Richtung Oslo, der norwegischen Hauptstadt zwischen Fjell und Fjord. Übernachtung im Scandic St. Olavs Plass.
10. Tag: Oslo - Kiel
26.02.: Heute steht eine Stadtführung auf dem Programm. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u.a. das königliche Schloss, das Rathaus, der Vigelandpark und das neue Opernhaus, das sich wie ein Eisberg aus dem Fjord erhebt. Erleben Sie die Panoramaaussicht von der berühmten Sprungschanze Holmenkollen. Mittags Einschiffung auf die Color Line und Fahrt durch den 80 km langen Oslofjord nach Kiel. Genießen Sie das Abend- und Frühstücksbuffet an Bord.
11. Tag: Kiel
27.02.: Nach einem gemütlichen Frühstück erreichen Sie Kiel. Ausschiffung und Fahrt Richtung Fulda. Abendessen und Übernachtung im 4* Hotel Fulda Mitte.
12. Tag: Rückreise
28.02.: Am Morgen geht es nach dem Frühstück Fahrt über Nürnberg - Regensburg - Passau zurück zu Ihrer Einstiegshaltestelle.
Reisetipp:
Huskys & Nordlichter
Erleben Sie die authentische Natur und Tierwelt Norwegens bei einem Ausflug zum Husky Center in der Nähe von Tromsø. Auf dem Gelände haben Sie die Möglichkeit 200 Alaska Huskys zu knuddeln. Sie erfahren Wissenswertes über die Aurora Borealis und es gibt ein warmes Abendessen mit dem typischen regionalen Essen Bacalao, bei und als Stockfisch bekannt. In der Dunkelheit außerhalb der Stadt haben Sie außerdem die Chance die Nordlichter zu sehen. Optional können Sie eine 45 Minuten lange Huskyschlittenfahrt buchen und die Hunde in Action erleben. Sie erhalten einen Thermoanzug und Stiefel, sollten aber dennoch warme Winterkleidung, Haube und Handschuhe nicht vergessen.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 7x Halbpension im ***/* Hotel
- 1x Nächtigung Frühstück im *** Hotel
- 1x rustikales Abendessen Tromsø
- 2 x Nachtpassagen in Doppelinnenkabinen (inkl. Frühstück und Abendessen)
- Fährüberfahrt Lødingen - Bognes
- Eintritt & Führung im Snow Castle Kemi
- Tromsø Fahrt mit Fjellheisen
- Aurora Husky Besuch bei Tromsø
- Eintritt Freilichtmuseum Maihaugen
- Stadtrundfahrt Helsinki
- Stadtführung Tromsø & Oslo
- Reiseleitung Hans Brandlmayer
Hinweis: Für die Reiseteilnahme ist eine fristgerechte Vollimmunisierung notwendig. Für die Tage in Tromsø und Lofoten empfehlen wir Ihnen die Mitnahme von universalen Schuhspikes. Weiters empfehlen wir die Mitnahme von international gültigen Bankkarten bzw. Kreditkarten, da viele Leistungsträger kein Bargeld mehr annehmen.
Die von der sabtours Touristik GmbH veranstalteten Pauschalreisen sind stets nach den rechtlichen Vorschriften und Bedingungen erstellt, die am angegebenen Preisstand-Datum gültig waren. Die Preise inkludieren neben den einzelnen in der Auflistung der Reisebeschreibung angeführten Leistungsteilen, jene Steuern und Abgaben, die zu diesem Datum Gültigkeit besaßen. Etwaige danach erlassene reiserelevante Steuern, Sonderabgaben, preisrelevante Verordnungen und Gesetze bzw. deren Erhöhungen im In- und Ausland sind naturgemäß nicht enthalten, und können daher im Rahmen der reiserechtlichen Bestimmungen lt. geltendem PRG nachträglich aufgeschlagen werden.
Von sabtours veranstaltete Reisen, die aufgrund des Corona-Virus und der damit einher gehenden rechtlichen Bestimmungen nicht stattfinden können, werden spätestens drei Wochen vor dem Abreisedatum seitens sabtours abgesagt und die Kunden umgehend verständigt. Von den Gästen geleistete Anzahlungen werden dann im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, und die Regelungen der Reisebedingungen der sabtours Touristik GmbH berücksichtigend, rückerstattet. Wir empfehlen ausdrücklich, dies abzuwarten, da sonst Stornokosten anfallen können.
Für laufende Updates und Informationen zum Coronavirus besuchen Sie die Website des Sozialministeriums. <
Es gelten die zum Zeitpunkt der Reise aktuellen Covid 19 Bestimmungen.
Preisstand: 31.05.22