Geheimnisvolles Nordmazedonien & Albanien

Eine Region unterschiedlichster Kulturen die begeistert!

Von der südlichen Adriaküste und dem Ionischen Meer über die traumhaften Seen um Ohrid bis hin zu den hohen Gebirgen erstrecken sich zwei Länder, die eine Reise wert sind. Sie blühen auf, haben aber Ihre Ursprünglichkeit und Ihre Authentizität noch nicht verloren. Entdecken Sie verborgene Kulturschätze, grandiose Landschaften und malerische Küstenabschnitte sowie schmackhafte Kulinarik und pure Gastfreundschaft! Die bequeme und kurze Flugan- und Rückreise sowie ein örtlicher ****-Fernreisebus mit Klimaanlage sind neben einer erfahrenen Reiseleitung und kompetenten Reiseführungen zusätzliche Vorteile dieser neuen sabtours-Reise.

Reisecode: RBANA

Reise Höhepunkte

  • Ohrid See
  • Gjirokastra & Berat
  • Butrint & Apollonia

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in bewährten, meist sehr zentral gelegenen Hotels in Skopje im **** Hotel Solun, in Ohrid im ***** Hotel Unique nur ca. 300 m vom See, in Vlora im **** Hotel Kraal, nur wenige Schritte vom Strand entfernt, in Saranda im **** Hotel Demi, ebenso ideal am Meer gelegen, in Berat im ****sup. Hotel Colombo und in Tirana im ***** Hotel Mak unweit der Universität und des Präsidenten-Palasts am Boulevard, der zum Skanderbeg Platz führt, gelegen. 

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

1.Tag: Fluganreise nach Skopje
04.10.: Sie starten mit Ihrer Reiseleitung von Wien (Abflug voraussichtlich um 10.25 Uhr) nach Skopje, der Hauptstadt von Nordmazedonien. Der örtliche Chauffeur mit Fernreisebus wartet dort bereits am Flughafen und transferiert Sie ins zentrale Hotel für zwei Nächte, wo auch das Abendessen eingenommen wird.

2.Tag: Skopje – Matka Canyon
05.10.: Vormittags besichtigen Sie zu Fuß den modernen Stadtteil, der 2014 neu errichtet wurde. Am Programm stehen weiters die Gedenkstätte von Mutter Theresa und die Burg. Über die Steinbrücke aus dem 15. Jh. gelangen Sie in die Altstadt mit ihren römischen, byzantinischen und osmanischen Spuren. Nach dem Mittagessen führt ein kleiner Ausflug zum berühmten Matka Canyon. Abendessen im Hotel.

3.Tag: Bitola – Heraklea - Ohrid
06.10.: Die Fahrt führt zuerst südwärts und dann durch ein faszinierendes Bergland nach Bitola, der ehemaligen Hauptstadt Mazedoniens, die bereits im 4. Jh. vor Chr. von Philip II., dem Vater Alexander des Großen, gegründet wurde. Auch unter der osmanischen Herrschaft war es das politische und kulturelle Zentrum. Rundgang in der Fußgängerzone, die von klassizistischen Villen flankiert wird sowie Mittagessen. Danach steht die Besichtigung der Ausgrabungen des antiken Heraklea am Programm, das mit faszinierenden Mosaiken aufwartet. Weiterfahrt nach Ohrid am gleichnamigen See. Abendessen im Hotel beim See, der auf fast 700 m über dem Meer liegend, einer der ältesten Seen der Erde ist, und alle Besucher begeistert.

4.Tag: Ohrid – Bootsfahrt – Kloster Sv. Naum
07.10.: Ein ganzer Tag ist für die Besichtigung von Ohrid und dem Südostufer des Sees eingeplant: Überaus sehenswert und von hoher kunsthistorischer Bedeutung sind die Kirchenbauten Sveta Sofia, Sveti Jovan Kaneo und Sveti Kliment, die einst ein wichtiges Zentrum der Orthodoxie waren und zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Die Stadt selbst ist geprägt von traditioneller Balkan-Architektur. Nach dem Mittagessen brechen Sie auf zu einer Bootsfahrt zum Kloster Sv. Naum, bereits an der albanischen Grenze gelegen. Besichtigung und Rückfahrt nach Ohrid mit Abendessen.

5.Tag: Elbasan – Ardenica – Apollonia - Vlora
08.10.: Heute überqueren Sie die Grenze nach Albanien Richtung Elbasan. Diese bereits griechisch/osmanisch anmutende Stadt beherbergt eine überaus interessante Kathedrale, in der neben der orthodoxen Ornamentik auch solche anderer Religionen zu sehen sind. Danach geht es weiter nach Ardenica mit seinem grandiosen byzantinischen Kloster. Nach dem Mittagessen und der Besichtigung führt die Reise nach Apollonia, wo Sie die Überreste der griechischen Polis mit Theater, Nymphäum, Diana Tempel und ein Marienkloster, das im Mittelalter inmitten des antiken Ruinenfelds errichtet wurde, besuchen. Apollonia wurde im 6. Jh. v. Chr. als Kolonie von Korfu gegründet und blieb über 1000 Jahre ein wichtiges religiöses Zentrum. Kurze Weiterfahrt nach Vlora, Zimmerbezug im Hotel nur 300 m vom Strand entfernt und Abendessen.

6. Tag: Llogara Pass – Albanische Riviera – Butrint - Saranda
09.10.: Die Fahrt führt heute über den Llogara-Pass (1000 m) und dann hinab zur Ionischen Küste, die aufgrund ihrer Schönheit auch Albanische Riviera genannt wird. Entlang des Meeres erwarten Sie grandiose Ausblicke. Stopps sind im beliebten Badeort Himara, in Porto Palermo mit Besichtigung der Burg von Ali Pashah sowie in Borsh geplant, wo auch das Mittagessen vorgesehen ist. Nachmittags geht es weiter nach Butrint mit Besichtigung dieser nur zum Teil ausgegrabenen berühmten Stadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Sie sehen u.a. das Löwentor, das Theater, den Asklepios-Tempel, eine römische Badeanlage, eine Basilika und eines der größten Baptisterien der antiken Welt. Anschließend Fahrt nach Saranda zum Hotel am Meer mit schönem Fisch-Abendessen.

7.Tag: Gjirokastra - Berat
10.10.: Die Reise führt weiter zur einmaligen „Steinstadt“ Gjirokastra, auch UNESCO-Weltkulturerbe, die sich elegant einem Berghang anschmiegt und von kleinen engen Gassen mit aktiven Handwerkern durchzogen wird. Die typischen Bürgerhäuser haben die Form mittelalterlicher Türme; in eines dieser Wohnhäuser werfen Sie auch einen Blick. Sie steigen zum Burgberg hoch und essen zu Mittag. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Berat in die Stadt der tausend Fenster mit Hotelbezug und Abendessen.

8. Tag: Berat - Tirana
11.10.: Zuerst besichtigen Sie ausführlich die Oberstadt von Berat mit dem Burgviertel und dem Onufri Museum. Danach folgt die Unterstadt, die aus einem moslemischen und einem christlichen Viertel besteht. Sie sehen u.a. die Junggesellen- und die Königs-Moschee, den „Harem“ und erfahren angesichts der „Bektaschi-Tekken“ mehr über die Gemeinschaft der Derwische. Nach dem Mittagessen Fahrt in die Hauptstadt Tirana mit Besichtigung von „Bunkart 1“, einem überaus sehenswerten Museum über die Geschichte Albaniens im 20. Jh., die im ehemaligen unterirdischen Bunker mit 100en Räumen des kommunistischen Machthaber Enver Hoxha untergebracht ist. Abendessen und Nächtigung im zentralen Hotel.

9.Tag: Tirana
12.10.: Tirana ist seit 1920 die Hauptstadt Albaniens und das wichtigste kulturelle Zentrum des Landes. Ein Stadtspaziergang entlang der zentralen Achse der Stadt, die in der Zeit der italienischen Okkupation angelegt und nach dem 2. Weltkrieg unter kommunistischer Herrschaft mit Repräsentationsbauten ausgestaltet worden ist. Sie besichtigen das Nationalmuseum, die Et´hem-Bey-Moschee, den Skanderbeg Platz und den Boulevard, an deren Ende auch ihr Hotel liegt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für Bummeln, Shopping und Kaffeehausbesuche; gemeinsames Abendessen.

10. Tag: Kruja – Rückflug nach Wien
13.10.: Nach dem Frühstück kurze Fahrt nach Kruja, der Stadt von Skanderbeg, dem großen albanischen Nationalhelden, der gegen die osmanische Besetzung kämpfte. Besichtigung des Skanderbeg Museums und des Antiken Bazars – ideal zum Einkaufen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien (voraussichtliche Flugzeiten 15.05 – 16.35 Uhr.

 

Unsere Leistungen

  • Linienflüge mit AUSTRIAN Wien – Skopje, Tirana – Wien, Economy, 20kg Freigepäck
  • Flughafentaxen im Wert von € 57,- (veränderlich, Stand Nov. 23)
  • Busfahrt im örtlichen **** Fernreisebus
  • 9x Nächtigung/Frühstück in ****/* Hotels
  • 8x Vollpension (Abendessen erster Tag – Frühstück letzter Tag) inkl. diverser regionaler Mittag- und Abendessen
  • Bootsfahrt am Ohridsee mit einem Charterboot
  • Besichtigungen und Führungen lt. Programm
  • Eintrittspaket im Wert von € 90,- (Sv. Spas, Mother Teresa Memorial House, Mazedonische Nationalgalerie, Daut Pasha Hammam, Maz. Orthodoxe Kirche (Alter Bazar), Heraklea, Sv. Sofia, Sv. Jovan Kaneo und Sv. Kliment, Sv. Naum, Kloster Ardenica, Apollonia, Burg Ali Pashah, Butrint, Gjirokastra Burg, Ethnografisches Museum, Bunkart 1, Nationalmuseum Tirana, Skanderbeg-Museum Kruja
  • Versierte deutschsprachige Reiseleitung in Nordmazedonien und Albanien
  • Reiseleitung Sibylle Goblirsch

Preisstand: 30.06.2023

Reiseleitung

SIBYLLE GOBLIRSCH
Mehrere Jahrzehnte Erfahrung in Gestaltung und Betreuung von Reisen zeichnen "Sibylle" aus. Sie liebt es, Menschen zu begeistern.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×