Tiroler Winterfestspiele Erl
Perlen der italienischen Oper
Die Festspiele im Tiroler Dorf Erl haben sich zu einer namhaften Pflegestätte der Musikkultur entwickelt. Mit zwei ausgesprochenen Juwelen der italienischen Oper wird bei den Winterfestspielen 2025 erneut das hohe künstlerische Niveau dieses Festivals unter Beweis gestellt. Wir wohnen in einem guten **** Hotel im nahen Kufstein und können den Besuch zweier Aufführungen bei nur einer einzigen Nächtigung anbieten. Freunde der italienischen Oper: auf nach Erl!
Reise Höhepunkte
Festspielhaus Erl:
LA BOHEME (Giacomo Puccini)
I PURITANI (Vincenzo Bellini; konzertant)
Unterbringung
Wir wohnen im beliebten **** Hotel Andreas Hofer im Zentrum von Kufstein. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Im la carte Restaurant wird traditionelle Tiroler Küche serviert.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
1. Tag: Anreise nach Kufstein - Opernaufführung
03.01.: Anreise von Linz über Wels - Salzburg nach Kufstein. Nach der Mittagspause Zimmerbezug im **** Hotel Andreas Hofer. Am späten Nachmittag kurze Fahrt nach Erl, wo um 18 Uhr im 2012 eröffneten modernen Festspielhaus die Aufführung von Giacomo Puccinis Meisteroper LA BOHbeginnt. In der Inszenierung von Barbara Lluch singen unter der Stabführung von Asher Fisch Sara Cortolezzis (Mimi), Raul Gutierrez (Rodolfo), Tommaso Barea (Marcello) und Victoria Randem (Musetta) die Hauptpartien. Nach Ende der Vorstellung Rückfahrt nach Kufstein.
2. Tag: Stadtbesichtigung - Mittagessen - konzertante Oper
04.01.: Am Vormittag Rundgang im historischen Zentrum von Kufstein, der zweitgrößten Tiroler Stadt. Besuch des Madersperger-Museums. Gelegenheit zur Besichtigung der imposanten Festungsanlage. Gemeinsames Mittagessen im historischen "Auracher Löchl" , anschließend Fahrt nach Erl und Besuch der konzertanten Aufführung von Vincenzo Bellinis letzter Oper I PURITANI unter der musikalischen Leitung von Lorenzo Passerini. Beginn: 18.00 Uhr. In den Hauptpartien sind angekündigt: René Barbera (Arturo), Marina Monzó (Elvira), Mattia Olivieri (Riccardo) und Adolfo Corradi (Giorgio). Nach Ende der Aufführung Rückreise nach Oberösterreich. Voraussichtliche Ankunft in Linz nach Mitternacht.
03.01.: Anreise von Linz über Wels - Salzburg nach Kufstein. Nach der Mittagspause Zimmerbezug im **** Hotel Andreas Hofer. Am späten Nachmittag kurze Fahrt nach Erl, wo um 18 Uhr im 2012 eröffneten modernen Festspielhaus die Aufführung von Giacomo Puccinis Meisteroper LA BOHbeginnt. In der Inszenierung von Barbara Lluch singen unter der Stabführung von Asher Fisch Sara Cortolezzis (Mimi), Raul Gutierrez (Rodolfo), Tommaso Barea (Marcello) und Victoria Randem (Musetta) die Hauptpartien. Nach Ende der Vorstellung Rückfahrt nach Kufstein.
2. Tag: Stadtbesichtigung - Mittagessen - konzertante Oper
04.01.: Am Vormittag Rundgang im historischen Zentrum von Kufstein, der zweitgrößten Tiroler Stadt. Besuch des Madersperger-Museums. Gelegenheit zur Besichtigung der imposanten Festungsanlage. Gemeinsames Mittagessen im historischen "Auracher Löchl" , anschließend Fahrt nach Erl und Besuch der konzertanten Aufführung von Vincenzo Bellinis letzter Oper I PURITANI unter der musikalischen Leitung von Lorenzo Passerini. Beginn: 18.00 Uhr. In den Hauptpartien sind angekündigt: René Barbera (Arturo), Marina Monzó (Elvira), Mattia Olivieri (Riccardo) und Adolfo Corradi (Giorgio). Nach Ende der Aufführung Rückreise nach Oberösterreich. Voraussichtliche Ankunft in Linz nach Mitternacht.
Unsere Leistungen
- Fahrt im **** Fernreisebus
- Nächtigung/Frühstück im **** Hotel Andreas Hofer
- Mittagessen am 2. Reisetag
- Besichtigung lt. Programm
- Stadtrundgang in Kufstein
- Besuch des Madersperger-Museums
- Einführungen zu beiden Opern
- sabtours Fachreiseleitung Rudolf Wallner
Preisstand: 31.05.2024
Reiseleitung
Die Reise steht unter der Leitung eines musik- und ortskundigen Spezialisten: Rudolf Wallner, vielen Musikliebhabern bekannt von seinen Dokumentationen an der Wiener Staatsoper, bei den Salzburger Festspielen und im Linzer Musiktheater.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.