e-bike Reise im 4-Länder-Eck

Radausflüge von der Terme Moravske durch Slowenien, Österreich, Kroatien & Ungarn

Natur und Spa-Freuden erleben wir bei einer Reise in die beliebte slowenische Terme 3000 mit 28 Schwimmbecken. Tagsüber geht es mit dem e-bike in die schönsten Landstriche im 4-Ländereck, danach wird im Thermalwasser entspannt. Es warten Weinberge, idyllische Dörfer, Schlösser, traditionelles Handwerk und eindrucksvolle Flusslandschaften.  
Reisecode: VRSIM

Reise Höhepunkte

  • Terme 3000
  • Naturpark Goricko
  • ungarisches Töpferdorf
  • Jeruzalem Weinstraße

Unterbringung

Das **** Hotel Ajda bietet ein hoteleigenes Thermalbecken und eine Sauna. Badehandtücher stehen den Hotelgästen zu Verfügung und ein Bademantel liegt am Zimmer bereit. Darüber hinaus haben die Gäste uneingeschränkten Zutritt in die Terme 3000, die größte Thermalbadelandschaft Sloweniens. Die Zimmer sind mit Fön, Safe, TV, Minibar, Klimanalage und Wlan ausgestattet.

1. Tag: Anreise nach Slowenien (ca. 48 km)
15.06./21.09.: Anreise von Linz über Wels - Sattledt - Kirchdorf - Graz in den Süden von Kärnten nach Mureck zum Röcksee. Hier startet unsere e-bike Tour entlang des Mur-Radweges bis nach Bad Radkersburg. Bei einem kurzen Stopp in der Thermenstadt können Sie durch die historische Altstadt mit ihren romantischen Gassen spazieren oder das Flair beim Café-Besuch genießen. Im Anschluss geht es über die slowenische Grenze durch eine leicht hügelige Landschaft und die Pannonische Ebene in den Kurort Moravske Toplice. Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel Ajda. Die angeschlossene Badewelt der Terme 3000 ist täglich von 9 - 21 Uhr geöffnet!

2. Tag: Entlang der Mur nach Kroatien (ca. 62 km)
16.06./22.09.: Nach dem Frühstück starten wir mit dem Rad eine gemütliche Fahrt durch die Pannonische Ebene, vorbei an idyllischen Orten bis hin zur Mur. Im Ort Bistrica überqueren wir den Fluss mit einer Fähre und radeln weiter nach Razkrian der kroatischen Grenze, wo man auch eine Quelle findet. Weiter geht es in die kroatische Region Me bis nach Sankt Martin an der Mur mit der einzigen erhaltenen Schiffsmühle. Wir erfahren, wie das Müllerleben damals aussah, als es in diesem Gebiet noch 90 Wassermühlen gab. Danach geht es weiter über Hotiza und durch die malerische Landschaft zurück nach Slowenien bis ins Hotel. Badespaß und Abendessen erwartet uns.  

3. Tag: Naturpark Gorièko (ca. 54 km)
17.06./23.09.: Heute begeben wir uns per Rad in den Landschaftspark Gorièko, der mit seinen sanften Hügeln, dichten Wäldern und blühenden Wiesen eine wunderbare Abwechslung in der Natur bietet. Das Ziel der heutigen Etappe ist das Schloss Gorièko, das Wahrzeichen der Region. Bei einem Rundgang durch das barocke Schloss erleben wir die historische Atmosphäre, sehen die prächtigen Arkadengänge und erfahren interessantes über die bewegte Geschichte. Auf dem Hin- oder Rückweg machen wir außerdem Halt beim Stausee Ledavsko jezero, der zu den Naturdenkmalen im Naturpark Gorièko zählt. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen sowie Bademöglichkeit.  

4. Tag: Ausflug nach Ungarn (ca. 55 km)
18.06./24.09.: Nach einem gemütlichen Frühstück radeln wir nochmals kurz durch den Landschaftspark diesmal aber nach Ungarn. Im malerischen Dorf Magyarszombatfa, das für eine lange Tradition der Töpferei bekannt ist, haben wir die Möglichkeit eine Töpferei zu besuchen und mehr über das traditionelle Handwerk und die besonderen Verzierungen zu erfahren. Im Anschluss geht es über die beiden Orte Szentgyorgyvolgy und Nemesnep zurück nach Slowenien, wo wir einen Halt am Bukovnica-See machen. Der See ist bekannt für seine Energiepunkte und die St. Veit Wasserquelle. Weiterfahrt über das Dorf Filovci, mit seinen reetgedeckten Häusern zurück ins Hotel. Noch einmal lädt die Terme 3000 zum Relaxen ein; Abendessen.  

5. Tag: Jeruzalem Weinstraße & Rückreise (ca. 45 km)
19.06./25.09.: Am Morgen starten wir unsere letzte e-bike Tour, die uns zur berühmten Jeruzalem-Weinstraße führt. Durch die bezaubernde Landschaft geht es entlang der Weinrieden, bis wir zu einer größeren Steigung kommen, die wir kurz hinauf auf den Jeruzalemberg mit seiner Marien-Kirche radeln. Wem dieses letzte Stück trotz e-bike zu anstrengend ist, steigt einfach in unseren Bus um, der uns dort wieder erwartet. Geschafft - jetzt stoßen wir bei einer kleinen Weinprobe mit Imbiss in einem typischen Weingut verdient auf unsere schöne Zeit an. Am frühen Nachmittag Rückreise nach Oberösterreich. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 20.00 Uhr.

Reisetipp  
Jeruzalem Weinstrasse
Eines der bekanntesten Weinanbaugebiete in Slowenien ist Jeruzalem. Der kuriose Name stammt von dem kleinen Ort auf einem Hügel, der aus einer Kirche und ein paar Häusern besteht. Laut der Legende wurde der Ort von deutschen Tempelrittern gegründet, die von einem Kreuzzug aus Jerusalem zurückkehrten. Heute ist die Region vor allem für ihre Weißweine bekannt. Chardonnay, Welschriesling, Gelber Muskateller und Muskat Ottonel gedeihen hier besonders gut. Mit dem e-bike kann man von Ort zu Ort radeln und die Weingärten bestaunen, die teilweise schon mehr als 100 Jahre im Familienbesitz sind.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • Radtransport im sabtours-Radanhänger
  • Unterbringung im **** Hotel Ajda in Moravske
  • 4x Halbpension im Hotel
  • Weinprobe & Imbiss in Jeruzalem
  • Ausflüge lt. Programm
  • Eintritt in den Thermalpark Terme 3000
  • Eintritt Schloss Grad Gorièko
  • Ortskundige Radreiseleitung für 5 Tage
  • sabtours Radbegleitung Gabriele Erdt

Max. 28 Pers.
Preisstand: 30.06.2024

Reiseleitung

Gabriele Erdt
Immer interessiert an neuen Begegnungen und Orten. Diese per Rad oder zu Fuß zu erkunden, bereiten ihr die größte Freude.

Zustiege

  • Kirchdorf/Krems, Busbahnhof Feuerwehr Depot
  • Linz, Heizhausstraße 10 - sabtours
  • Sattledt, Raststation Landzeit
  • Wels, Friedhofsparkplatz

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
Juni 2025
Frei So, 15.06. 5 Tage
e-bike Reise im 4-Länder-Eck So, 15.06. (5 Tage) ab 799,- € Jetzt Buchen
September 2025
Frei So, 21.09. 5 Tage
e-bike Reise im 4-Länder-Eck So, 21.09. (5 Tage) ab 799,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×