Einzigartiges Korsika

Ein kultureller Schmelzpunkt aus französischen und italienischen Einflüssen

Es warten dramatische Küstenlandschaften, türkisfarbene Buchten, dichte Wälder und tiefe Schluchten. Eingebettet in dieser Landschaft liegen historische Orte, die einen Einblick in die besondere korsische Kultur geben, die mit ihren eigenen einzigartigen Traditionen, ihrer Gastfreundschaft und ausgezeichneten Küche verzaubern.

Reisecode: RFRKO

Reise Höhepunkte

  • Bastia & Calvi
  • Steilküsten von Piana
  • ehemalige Hauptstadt Corte
  • Bonifacio & Ajaccio

Unterbringung

In Calvi nächtigen Sie im modernen ** Hôtel les Arbousiers, dass sich 290 m vom Strand entfernt befindet. Das Hotel verfügt über helle freundliche Gemeinschaftsräume, Terrasse, WLAN und jedes Zimmer bietet Ihnen einen TV, Klimaanlage und einen Balkon. In Propriano haben wir das *** Le Neptune & Spa Hotel für Sie ausgesucht, das sich nur wenige Meter entfernt von Strand und Hafen befindet und von der Terrasse einen wunderbaren Meerblick bietet.  Die Zimmer haben einen Flachbild-TV, Klimaanlage und Wlan.

1. Tag: Anreise nach Savona
16.08.: Anreise von Linz über Wels - Salzburg - Brenner - Piacenza zur Fähre in Savona. Möglichkeit zum Abendessen in einem Restaurant in Savona. Einschiffung auf die Nachtfähre nach Bastia (Abfahrt ca. 23.45 Uhr)

2. Tag: Bastia und Kap Korsikas
17.08.: Am Morgen erreichen Sie die Stadt Bastia im Norden Korsikas. Nach Frühstück und Ausschiffung lernen Sie die Stadt Bastia kennen. Sie spazieren durch die mittelalterlichen Gassen und genießen die lebhafte Hafenatmosphäre mit den bunten Häusern und der Zitadelle, die über der Stadt aufragt. Im Anschluss geht es weiter zum Cap Corse, der bergigen Halbinsel, die ins Mittelmeer ragt. Entlang der Steilküstenstraße befinden sich malerische Dörfer und geruhsame Häfen. Zur Mittagszeit erwartet Sie ein Mittagessen im Hafen von Albo, ehe es weiter durch die pittoresken Dörfer Nonza, Patrimonio und Saint Florent und über die Wüste von Agriates nach L'Île-Rousse geht. Zimmerbezug und Abendessen im gemütlichen ** Hotel les Arbousiers.

3. Tag: Calvi und die Balagne
18.08.: Heute erkunden Sie bei einem Ausflug die Region Balagne. Auf der Straße der Handwerker besuchen Sie die alten Dörfer Corbara, Aregno und das Zitadellendorf Sant'Antoninu, welches die Region überragt. Im Anschluss individuelle Mittagspause in Algajola. Danach gibt es auf dem Weg nach Calvi noch einen Halt bei einem typischen Weinkeller inklusive Verkostung. Am Nachmittag erreichen Sie Calvi, eine Perle an der Nordwestküste Korsikas. In der Stadt wurde angeblich Christoph Kolumbus geboren. Flanieren Sie durch die schmalen Gassen der Altstadt, sehen den Yachthafen und besichtigen die mächtige Zitadelle, von der man einen wunderbaren Blick über den Golf von Calvi hat. Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.

4. Tag: Die Steilküsten von Piana und die Hafenstadt Porto
19.08.: Nach einem gemütlichen Frühstück geht es zu einem Ausflug in den wildesten und spektakulärsten Teil Korsikas. Zuerst fahren Sie zur Scala di Santa Regina, einer beeindruckenden Schlucht mit schroffen Felswänden und tosenden Wasserfällen. Im Anschluss geht es durch die üppige Vegetation vom Wald von Valdo'Niello, ehe der höchste Straßenpass Korsikas, der Col de Vergio, erreicht wird. Danach geht es durch Wälder und Schluchten wieder ins Tal Richtung Meer in die Hafenstadt Porto. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch die Calanques de Piana, ein von den Meereswinden geformtes Felsenchaos, aus dem seltsame Formen auftauchen. Nach einem individuellen Mittagessen im Hafen von Porto bringt Sie der Bus zum Dorf Galéria, das als Tor zum beeindruckenden Fango-Tal bekannt ist. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

5. Tag: Corte - Aleria - Propriano
20.08.: Am Morgen Fahrt mit dem Bus in das ursprüngliche Dorf Ponte Leccia im Golo-Tal und weiter in die Stadt Corte, die als historische und kulturelle Seele der Insel gilt. Corte war einst die Hauptstadt des unabhängigen Korsikas und hat daher eine lange bewegte Geschichte, über die Sie mehr bei einer Rundfahrt mit dem Bummelzug erfahren. Corte ist auch heute ein bedeutender Universitätsstandort, und die Festung, die über der Stadt thront, bietet einzigartige Ausblicke. Danach geht es weiter Richtung Süden zu einem individuellen Mittagessen in Aleria. Durch die landwirtschaftliche Region der Insel kommt man nach Solenzara und weiter zum Col de Bavella und seiner grandiosen Landschaft. Weiterfahrt über die Dörfer Zonza und Levie bis nach Propriano zu Zimmerbezug und Abendessen im *** Hotel Neptune.

6. Tag: Bonifacio & Sartene
21.08.: An diesem Tag erkunden Sie die Stadt Bonifacio, die auf einem hohen Kalksteinfelsen dramatisch aus dem Meer ragt. Bei einer Rundfahrt mit dem kleinen Zug durch die Stadt, sehen Sie die historischen Gebäude, die beeindruckende Festungsmauer aus dem Mittelalter und den atemberaubenden Ausblick auf den Mini Fjord der Halbinsel. Im Anschluss geht es bei einer Bootstour entlang der Küste, wo Sie die außergewöhnlichen Felsformationen, Meeresgrotten und Buchten bewundern können. Nachher haben Sie Gelegenheit zu einem Mittagessen im Hafen, ehe am Nachmittag die Stadt Sartene auf dem Programm steht. Das Herz Korsikas besticht durch ihre unvergleichliche Atmosphäre und tiefe Verwurzelung in der korsischen Kultur. Bei einem Rundgang durch die engen Gassen und hohen Granithäuser sehen Sie die alte Kirche Sainte-Marie und können einen Blick von der Festung werfen. Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen.

7. Tag: Ajaccio
22.08.: Nach dem Frühstück geht es in die Hauptstadt Ajaccio, die in einer malerischen Bucht am Mittelmeer liegt. Bekannt ist die Stadt vor allem als Geburtsort von Napoleon Bonaparte, dessen Spuren noch immer in der Stadt zu finden sind. In der imperialen Stadt sehen Sie die mit Statuen des Imperators geschmückten Plätze, Napoleons Geburtshaus und die Kathedrale, in der er getauft wurde. Sie schlendern durch die alten Gassen und den Markt mit typisch korsischen Akzenten und sehen den Hafen Tino Rossi. Nach einer freien Mittagspause geht es mit dem Bus wieder nach Bastia. Einschiffung auf die Nachtfähre nach Savona (Abfahrt ca. 22:30 Uhr). Davor haben Sie Gelegenheit zu einem individuellen Abendessen.

8. Tag: Heimreise
23.08.: Nach dem Frühstück Ankunft im Hafen von Savona und Ausschiffung. Auf demselben Weg wie bei der Anreise geht es über Piacenza - Trient - Brenner zurück nach Österreich zu Ihrer Einstiegsstelle. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 22.00 Uhr.

 

REISETIPP:

Der Golf von Porto
Die malerische Meeresbucht, die von rötlichen Steilküsten eingerahmt wird, gehört zum UNESCO Weltnaturerbe. Die einzigartigen Felsformationen, die durch Erosion entstanden sind, scheinen bei entsprechendem Sonnenschein rot zu glühen und bieten ein unvergleichliches Farbenspiel. Vom Hafen in Porto hat man einen wunderbaren Blick auf die roten Felsformationen der Calanques de Piana. Auf einem Felsen, der sich direkt bei der Hafeneinfahrt erhebt, befindet sich der genuesische Turm, der zur Sicherung der Küste zur Zeit der Genuesen erbaut wurde.

 

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • Unterbringung auf dem Fährschiff Savona/Bastia und Bastia/Savona in Doppel- und Einzelkabinen
  • Unterbringung in **/* Hotels
  • 2x Nächtigung/Frühstück auf dem Fährschiff
  • 3x Halbpension im ** Hotel les Arbousiers
  • 2x Halbpension im *** Hotel Neptune
  • 1x Mittagessen am Ankunftstag in Korsika
  • Besichtigung Weinkeller inklusive Verkostung
  • Fahrt mit dem kleinen Zug in Corte und Bonifacio
  • Bootsfahrt in Bonifacio
  • Stadtbesichtigungen von Bastia, Calvi, Ajaccio
  • sabtours Reiseleitung

Preisstand: 30.06.2024

Zustiege

  • Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
  • Linz Traunerkreuzung, Pendlerparkplatz
  • Linz Urfahr, Hinsenkampplatz/Taxistand
  • Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
  • Regau, Autobahnabfahrt Pendlerparkplatz
  • Salzburg, Flughafen Busterminal
  • Sattledt, Raststation Landzeit
  • Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
  • Wels, Gerstlhaus Parkhaus (Bauen & Renovieren)

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
August 2025
Frei Sa, 16.08. 8 Tage
Einzigartiges Korsika Sa, 16.08. (8 Tage) ab 2.099,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×