Gartenflugreise Marbella

Dem Frühling auf der Spur im Süden Spaniens

Unsere diesjährige Frühlings-Gartenflugreise führt uns in den Süden Spaniens, an die schöne Costa del Sol. Vom bekannten Ferienparadies Marbella aus, wo wir im am Strand gelegenen ***** Grand Hotel Guadalpin Banus wohnen, erkunden wir die exotische Pflanzenwelt, die aufblühenden Gärten sowie die betörende Küche Andalusiens. Natürlich steht auch einer der schönsten Garten-Paläste der Welt, die Alhambra mit dem Generalife, mit auf dem Programm.  
Reisecode: ZBFAN

Unterbringung

Das ***** Grand Hotel Guadalpin Banus ist wunderschön am Strand von Marbella gelegen. Es verfügt unter anderem über ein Wellnesscenter mit Sauna und Dampfbad, einen Fitnessbereich und kostenfreies Wlan.  Die klimatisierten Zimmer sind mit Flachbild-TV, Safe und eigenem Balkon, das Bad mit Fön und Pflegeprodukten, ausgestattet. Das Abendessen wird in einem der hoteleigenen Restaurants serviert. In den Bars können wir Getränke, Snacks und Cocktails genießen.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

1.Tag: Fluganreise Malaga - Torremolinos - Marbella
08.03.: Mit der Vormittagsmaschine der Austrian Airlines, voraussichtlich um 09.35 Uhr, reisen wir bequem von Wien nach Malaga. Dort, wo um diese Zeit schon die Sonne (hoffentlich) ihre Kraft zeigt, wollen wir die nächsten Tage, die grüne Seite dieser Ferienregion entdecken. Gleich nach der Ankunft am Flughafen geht's ans Meer.  Genießen wir einen typischen andalusischen Imbiss und tauchen wir ein in das spanische Leben zwischen Sonne, Strand und Palmen, das zu dieser Jahreszeit erwacht.
Erste Station unserer grünen Entdeckungsreise ist der kleine, aber feine botanische Garten von Torremolinos "Molino de Inca" . Hier zeigt sich schon, was der größte Schatz in dieser Region ist: das Wasser. In dieser historischen Gartenanlage, haben einst die Mauren Mühlen betrieben. Heute dominieren hier Pflanzen, die der Hitze des Sommers standhalten: Palmen, Gummibäume, Scheffleras, Strelitzen und viele andere mehr. Anschließend geht es ins "Grand Hotel Guadalpin Banus" , wo wir die nächsten Tage verbringen. Ein gemeinsames Abendessen im Hotel beschließt diesen Tag.  

2. Tag: Weltgarten & Sammlergarten - Malaga
09.03.: Einer der schönsten, botanischen Gärten Spaniens steht am Programm: "Jardin Botánico-Histórico La Concepción" . Dort, wo sich vor über 150 Jahren die Freunde und Bekannten einer der reichsten Familien zu dieser Zeit zu Sommerfesten trafen, ist heute eine Oase der Natur entstanden. 25.000 Pflanzen aus allen Teilen der Welt wachsen hier unter der südlichen Sonne und zeigen, wie vielfältig die Botanik ist. Das fast tropische Klima ermöglicht ein Wachstum rund ums Jahr. Das gesamte Gelände ist 23 ha groß, der gestaltete Teil, der als historisch botanisch eingestuft wird, umfasst 3 ha. Neben der Pflanzenwelt ist die Gestaltung durch Brunnen und Kaskaden eindrucksvoll. Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel ist ein "light lunch" , wie könnte es anders sein, natürlich mit regional typischen Tapas vorgesehen.  
Ein wichtiger Bereich bei den Gartenreisen sind immer die Sammlergärten, wo wir oft auf kleinem, und kleinsten Raum, die ungeheure Vielfalt von nur einer einzigen Pflanzenart erleben können. Genauso ein Garten steht am Nachmittag am Programm: "Sloane" . Der Besitzer, Andrew Sloane, ein gebürtiger Brite, hat sein Herz an die Aloen verloren, und eine Sammlung von 120 Sorten geschaffen. Außerdem findet man hier einen Sukkulentengarten. Zum Abschluss des Tages geht es in die Altstadt von Malaga, wo wir nicht nur die historischen Bauwerke bewundern, sondern bei einer typisch spanischen Paella auch die Küche dieses Landes genießen. Danach Transfer zum Hotel.

3. Tag: Die Alhambra - einfach genial!
10.03.: Heute steht der wahrscheinlich weltweit spektakulärste und wohl berühmteste Garten Andalusiens am Programm: die Alhambra. Der "Generalife"  - der " Garten des Architekten"  - ist schon im 14. Jh. angelegt worden. Die Harmonie von Wasserspielen, Garten und Palast ist einzigartig. Orangenblüten, Myrten und Lorbeer schaffen eine Atmosphäre wie in "1000 und einer Nacht" . Am bekanntesten ist das Wasserspiel mit den Fontänen. Wir werden nicht nur den Garten, sondern auch den gesamten Palast bei einer Führung erkunden. Bevor wir wieder zurück an die Küste fahren, genießen wir ein leichtes Mittagessen in der Nähe der Alhambra. Im Hotel angekommen, Zeit zur freien Verfügung und gemeinsames Abendessen.

4. Tag: Sierra des las Nieves - eine andere Gartenwelt
11.03.: Heute fahren wir zunächst in die Sierra de las Nieves. Dort besuchen wir den PRIVATGARTEN und die kleine Gärtnerei eines Gartengestalter-Ehepaares. Lange waren die beiden Gartenarchitekten in London tätig. Seit einigen Jahren sind sie nun in Andalusien daheim. Fernab leben die gebürtige Schottin und der gebürtige Engländer in einer umgebauten ehemaligen Ziegenfarm, die auf eine 300 Jahre alte Geschichte zurückblicken kann. Der Strom kommt von der eigenen Photovoltaikanlage und das Regenwasser wird in großen Tanks gesammelt. Die große Leidenschaft der Beiden ist die Verwendung von heimischen trockenheitsresistenten Pflanzen. Gegossen wird nur im ersten Jahr, später müssen die Pflanzen sich selbst versorgen. Und das tun sie! Ein Summen und Brummen ist bei den Blüten des Lavendels, Heiligenkraut, Zistrosen, Iris und vielen anderen Pflanzen zu hören. Ein besonders schönes Exemplar, der im angrenzenden Nationalpark heimischen " Pinsapo-Tanne" , steht quasi als Hausbaum inmitten des Gartens, der Schritt für Schritt weiter angelegt wird. In der angeschlossenen kleinen Gärtnerei werden besondere Gehölze und Stauden gezogen, die diesen extremen klimatischen Bedingungen mit nur wenigen hundert Litern Regen pro Jahr standhalten. Ein kleiner Imbiss, den uns das Ehepaar serviert, rundet den Besuch in einer ganz anderen Welt als an der Meeresküste ab.
Als Kontrapunkt dazu, besuchen wir den Garten einer deutschen Pflanzensammlerin. Mitten in einem exklusiven Golfclub hat sich die Gartenliebhaberin auf 6000 Quadratmetern einen kleinen botanischen Garten geschaffen. Pflanzen aus aller Welt, die die Trockenheit lieben, finden sich hier: Euphorbien, Akazien, Lampenputzer, Aralien, Hibiskus sowie viele Palmen und Pflanzen aus Australien. Besonders attraktiv ist die Anlage durch die wunderbaren Ausblicke in die Landschaft. Anschließend geht es wieder zurück an die Küste in unser Hotel, wo wir wieder ein gemeinsames Abendessen genießen.


5. Tag: Rückflug nach Wien
12.03.: Unsere Reise in den Süden geht schon wieder zu Ende. Nach einem entspannten und ausgiebigen Frühstück fahren wir am späteren Vormittag zum Flughafen, von wo wir mit der Mittagsmaschine von Austrian Airlines zurück nach Wien fliegen. Voraussichtliche Ankunft um 16.50 Uhr. Individuelle Heimreise.

Unsere Leistungen

  • Linienflüge mit Austrian in der Economy Klasse bzw. einer anderen IATA Fluglinie  
  • Flughafensteuern und Treibstoffzuschläge (dzt. EUR 56,-/Stand: Mai 24/veränderbar)
  • Ausflüge im modernen Reisebus sowie Transfers zu den Gärten in Minivans
  • 4x Nächtigung/Frühstück im ***** Grand Hotel Guadalpin Banus am Strand von Marbella
  • 3x Abendessen im Restaurant des Hotels
  • 1x typisches Paella-Abendessen in Malaga
  • 4x Light Lunch während der Ausflüge mit div. Getränken
  • Komplettführung inkl. Eintritt in der Alhambra
  • Eintrittsgebühren und Führungen in den Gärten lt. Programm
  • Fachreiseleitung durch TV-Biogärtner Karl Ploberger und Gabriele Böhm

Nicht inkludiert:

Persönliche Ausgaben, Getränke (wenn nicht angegeben), Storno- und Reiseversicherung. Programmänderungen sind vorbehalten und stellen keinen Stornogrund dar.  
Für den Besuch der Alhambra benötigen wir spätestens 2 Monate vor Anreise jeweils: Name, Vorname, Pass Nr. (Achtung: Jener Pass, der zur Registrierung notwendig ist, muss auch beim Besuch der Alhambra vorgelegt werden. Sonst wird ohne Ausnahme dem Gast der Eintritt verweigert!)

Preisstand: 30.04.2024
MTNZ 20 Personen  

Rasche Anmeldung notwendig!

 

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×