Dampflok-Züge Siebenbürgen & Moldauklöster  

Rumänien-Flugreise auf den Spuren alter Bahnstrecken mit viel Lokalkolorit

Historische Schmalspurbahnen durch die Karpaten, malerische Naturlandschaften, interessante Moldauklöster und geschichtsträchtige Städte zeugen von der Vielfalt Rumäniens. Die schmalspurigen Dampflokomotiven und deren Streckenführungen sind wahre Juwelen der Eisenbahngeschichte. Sie machen diese Reise zu einem besonderen Erlebnis.
Reisecode: RRODA

Reise Höhepunkte

5 Dampflok-Zugfahrten
Bergwelt Karpaten
Moldauklöster
Sibiu/Hermannstadt

Unterbringung

In Predal erwartet Sie das **** Hotel Piemonte und in Piatra Neamt nächtigen Sie im **** Hotel Central Plaza. In Bistrita wohnen Sie 2 Nächte im **** Hotel Ozana, in Sebes beziehen Sie das **** Hotel Leul de Aur und in Sibiu werden Sie im **** Hotel Mercure Airport untergebracht.  

1. Tag: Flug nach Bukarest - Karpaten
23.09.: Am Vormittag Abflug von Wien nach Bukarest (voraussichtlich um 9.50 Uhr), Empfang durch die örtliche deutschsprachige Reiseleitung und Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Bukarest. Sehen Sie die weitläufigen Plätze mit zahlreichen Denkmälern und die verschiedenen Baustile vom Klassizismus bis hin zur Plattenarchitektur des Kommunismus. Fotostopp beim imposanten Parlamentsgebäude, welches als zweitgrößtes nach dem Pentagon gilt. Weiters wird die Patriarchenkirche besucht, die Sitz des orthodoxen Oberhauptes in Rumänien ist. Anschließend Fahrt in die Karpaten nach Predeal in die am höchsten gelegene Stadt Rumäniens. Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel.  

2. Tag: Kronstadt & Sovata-Lokomotive  
24.09.: Heute geht es nach Brasov (Kronstadt), das im 13. Jh. von Rittern des deutschen Ordens gegründet worden ist. Bei einer Führung durch die historische Altstadt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Schwarze Kirche, den Rathausplatz, das Katharinentor und die einzigartige Schnurrgasse kennen. Im Anschluss steht die erste Dampflokfahrt auf dem Programm: Mit der Sovata-Lokomotive geht es von Sovata nach Subcetate und zurück. Am Nachmittag Fahrt durch das Szeklerland in den Karpaten und durch die etwa 5 km lange Bicaz-Klamm vorbei am Roten See bis nach Piatra Neamt. Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel.  


3. Tag: Kloster Voronet & Schmalspurbahn Moldovita
25.09.: Am Morgen Fahrt zur Besichtigung des Klosters Voronet, das auch als Sixtinische Kapelle von Rumänien bezeichnet wird. Eine der Klosterschwestern führt Sie in die Welt des orthodoxen Glaubens ein und erklärt Ihnen die farbenprächtigen Außenwandmalereien. Danach Fahrt mit der Schmalspurbahn von Moldovita nach Argel und zurück. Anschließend bringt Sie der Bus über den Tihuta-Pass in den Nordosten Siebenbürgens nach Bistrita (Bistritz). Die schöne Altstadt mit ihren historischen Gebäuden wird von der evangelischen Stadtpfarrkirche und dem höchsten Kirchturm Siebenbürgens überragt. Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel.


4. Tag: Ausflug Wassertalbahn nach Oberwischau  
26.09.: Bei der nostalgischen Schmalspur-Bahnfahrt von Bistrita nach Vide Sus (Oberwischau) bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf die unberührte Natur der Karpaten. Die Bahn ist ein eindrucksvolles Beispiel der Ingenieurskunst Anfang des 20. Jh., denn zahlreiche Brücken, Tunnel und Steigungen zeugen von den technischen Herausforderungen. Als wichtiger Teil des kulturellen Erbes erzählt die Wassertalbahn die Geschichte der Holzindustrie und Entwicklung der Region. Genießen Sie die gemächliche Fahrt mit der Dampflokomotive und lassen Sie sich von dichten Wäldern, tiefen Schluchten und malerischen Dörfern verzaubern. Nach Ankunft im Gebirge erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen inkl. Getränke, ehe es wieder zurück mit der Bahn nach Bistrita geht. Abendessen und Nächtigung im Hotel in Bistrita.  


5. Tag: Schmalspurbahn Campeni & Alba Iulia
27.09.: Heute geht es mit dem Bus weiter in die Westkarpaten nach Campeni. Hier bestiegen Sie die Schmalspurbahn von Campeni nach Abrud und zurück. Der Nachmittag führt Sie in die Stadt Alba Iulia (Karlsburg), deren Geschichte bis in die Römerzeit zurückreicht. Während der Herrschaft der Habsburger wurde die Stadt ausgebaut und die beindruckende Zitadelle Alba Carolina, eine Festung im Vauban-Stil, errichtet. Beim Stadtrundgang besichtigen Sie neben dieser auch die orthodoxe Krönungskathedrale. Anschließend Fahrt nach Sebes (Mühlbach). Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel.  


6. Tag: Schmalspurbahn Cornatel & Hermannstadt
28.09.: Am Morgen erwartet Sie die Fahrt mit der Dampflok Schmalspurbahn von Cornatel nach Hosman und zurück. Am Nachmittag erkunden Sie dann Sibiu (Hermannstadt), dessen Stadtbild von der Architektur der Siebenbürger Sachsen geprägt wurde. Die Stadt war einst politisches, religiöses und kulturelles Zentrum der Deutschen Siedler und gilt als eine der schönsten Städte Rumäniens. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie die bunten Gebäude am Großen- und Kleinem Ring, den Brukenthalpalast, heute eines der wichtigsten Museen Rumäniens, und die Lügenbrücke. Am Abend erwartet Sie ein besonderes Abendessen, etwas außerhalb der Stadt, bei den Gebirgsbauern in Sibiel. Nächtigung im **** Hotel Mercure Airport.


7. Tag: Nostalgie-Tram Hermannstadt & Rückreise
29.09.: Nach dem Frühstück geht es zu einer letzten außergewöhnlichen Fahrt. Sie besteigen eine Nostalgie Tram südlich des Stadtzentrums von Sibiu, die vom Naturpark Junger Wald zum Schäferdorf Rasinari und wieder zurückfährt. Danach Transfer zum Flughafen von Bukarest. Abends Rückflug nach Wien (voraussichtliche Ankunft um 19.45). Individuelle Heimreise.

Dampflok-Bahnfahrten:
Schmalspurbahn Sovata - Subcetate: Die Sovata-Lokomotive oder Schmalspur-Dampflokomotive der Baureihe 764052 gehört zu einer Serie von 10 Lokomotiven, die 1949 im Werk Chrzanow in Polen gebaut wurden und von denen zwei nach Rumänien gelangten, wo sie bis 2011 im Depot Sibiu aufbewahrt wurden. Die Lokomotive wird mit Kohle und Hartholz betrieben.
Schmalspurbahn Moldovita - Argel: Diese Schmalspurbahn wurde vom Münchner Louis Ortieb gebaut und 1888 in Betrieb genommen, um Holz aus dem Wald zur Mühle zu transportieren. Im Jahr 1909 wurde die Strecke vom Kirchenfonds übernommen, der die Spurweite von 800 mm auf die üblichen 760 mm änderte. Die Strecke wurde bis 2001 für den Holztransport genutzt.
Schmalspurbahn Bistrita - Viseu de Sus: Die Arbeiten an der Bahnstrecke begannen 1932 und wurden nach dem österreichisch-ungarischen Schmalspurmodell gebaut. Seit 1932 ist die " Mocanita"  Vide Sus (Oberwischau) fast durchgehend in Betrieb. Die Produktionszüge transportieren Rundholz aus dem Vaser-Tal zu den holzverarbeitenden Betrieben in Vide Sus.
Schmalspurbahn Campeni - Abrud: Die Dampflok der Schmalspurbahn von Campeni wurde am 20. Juni 1912 offiziell in Betrieb genommen und für den Normalbetrieb 1998 stillgelegt, bis in die 1970er wurde die Bahn von Dampflokomotiven angetrieben. Freuen Sie sich auf die Nostalgie-Dampflokfahrt. Die Eisenbrücke von Câmpeni steht ebenfalls auf der Liste der historischen Denkmäler.
Schmalspurbahn Cornatel - Hosman: Die Schmalspurbahn Cornatel-Hosman ist eigentlich nur die Hälfte der ehemaligen Strecke, die Sighisoara über Agnita mit Sibiu verband. Sie wurde zwischen 1895 und 1910 gebaut und fuhr bis 1965 auf ihrer gesamten Länge.    

Unsere Leistungen

  • Linienflüge Wien - Bukarest - Wien
  • Gebühren & Flughafentaxen im Wert von € 67,- (Stand Oktober 2024, veränderlich)
  • Fahrten im modernen Reisebus mit Klimaanlage
  • 6x Unterbringung in **** Hotels
  • 5x Halbpension in den Hotels
  • 1x Abendessen bei Gebirgsbauern in Sibiel
  • 1x Mittagessen inklusive Getränke
  • Dampflok-Zugfahrten lt. Programm
  • Fahrt mit der Nostalgie-Tram
  • Örtliche deutschsprachige Reiseleitung
  • sabtours Reisebegleitung

Preisstand 30.6.24

Zustiege

  • Wien Schwechat, Flughafen Wien

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
September 2025
Frei Di, 23.09. 7 Tage
Dampflok-Züge Siebenbürgen & Moldauklöster   Di, 23.09. (7 Tage) ab 1.249,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×