Christkindlmärkte im Dreiländereck
Glühwein, Lichterglanz & Alpenzauber in Österreich, Deutschland und der Schweiz
Reise Höhepunkte
Krippenmuseum Dornbirn
Stiftsbibliothek St. Gallen
Christkindlmarkt Bad Tölz
Unterbringung
1. Tag: Bad Tölz & Dornbirn
27.11.: Anreise von Linz über Wels und Salzburg in die Region Oberbayern nach Bad Tölz. Hier haben Sie die Möglichkeit, während der Mittagspause einen der schönsten Christkindlmärkte Deutschlands zu besuchen. Bummeln Sie entlang der Stände in der historischen Marktstraße, die mit ihren bunten Fassaden und der festlichen Beleuchtung eine zauberhafte Atmosphäre schafft. Am Nachmittag geht es weiter nach Dornbirn zum Zimmerbezug im **** Hotel Katharinenhof. Danach führt Sie ein kurzer Rundgang mit dem Reiseleiter in die nahe Altstadt. Auch hier finden Sie am Marktplatz den Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten. Am Abend erwartet Sie dann ein genussvolles Abendessen im Hotel.
2. Tag: Bregenz & Lindauer Hafenweihnacht
28.11.: Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie am Vormittag zum Krippenmuseum Dornbirn, in dem sich über 100 Krippen aus vielen Nationen der Welt befinden. Bewundern Sie detailreiche Darstellungen der Weihnachtsgeschichte, darunter kunstvolle Spiegelkrippen und eine beeindruckende Passionskrippe. Im Anschluss geht es nach Bregenz. Rundgang durch die mittelalterliche Oberstadt mit ihren Kopfsteinpflastergassen und dem ikonischen Martinsturm hinunter zum Kornmarktplatz, wo sich der Bregenzer Weihnachtsmarkt befindet. Nutzen Sie die freie Zeit für eine spätere Mittagspause, bevor Sie weiter nach Lindau fahren. Lassen Sie sich von der Lindauer Hafenweihnacht und ihrer maritimen Atmosphäre am Bodenseeufer verzaubern. Genießen Sie bei einem Glühwein den Blick auf die Alpen und den See und verkosten Sie ein typisches "Fischknusperli" oder ein paar gebrannte Mandeln. Am frühen Abend verlassen Sie das Lichtermeer Richtung Hotel zum gemeinsamen Abendessen.
3. Tag: St. Gallen & Hohenems
29.11.: Am Morgen geht es in die benachbarte Schweiz nach St. Gallen in die barocke Stiftskirche, die gemeinsam mit der Stiftsbibliothek und dem Stiftsbezirk zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Die prunkvolle Innenausstattung der Kirche begeistert ebenso wie die beeindruckende Stiftsbibliothek, die zu den bedeutendsten historischen Bibliotheken der Welt zählt. Im Anschluss folgt ein kurzer Bummel in die Innenstadt, wo Sie Gelegenheit zur Mittagspause und dem Weihnachtsmarktbesuch haben. Am Nachmittag überqueren Sie wieder die Grenze nach Österreich und machen Halt in Hohenems. Hier können Sie am Christkindlemarkt mit duftenden Leckereien, funkelnden Lichtern und festlicher Musik in die magische Winterwelt eintauchen. Am Abend geht es in kurzer Fahrt zum Hotel, wo Sie das gemeinsame Abendessen erwartet.
4. Tag: Rückreise über Innsbruck
30.11.: Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie die Heimreise an. Zur Mittagszeit wird die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck erreicht. Hier haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause und können durch den traditionellen Christkindlmarkt in der Altstadt spazieren, der direkt vor dem "Goldenen Dachl" liegt. Nur ein paar Minuten entfernt befindet sich auch der moderne Christkindlmarkt auf der Maria-Theresiens-Straße, sowie der familienfreundliche Adventmarkt auf dem Marktplatz. Am Nachmittag Rückfahrt und voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 19.00 Uhr.
Reise-Tipp:
Stiftsbibliothek St. Gallen
Die Stiftsbibliothek St. Gallen, ein UNESCO-Welterbe, ist eine der ältesten und bedeutendsten Klosterbibliotheken der Welt. Ihr beeindruckender barocker Lesesaal, mit prächtigen Deckenfresken und kunstvollen Holzarbeiten, lädt Besucher ein, in eine Welt des Wissens und der Geschichte einzutauchen. Mit über 170.000 Werken, darunter seltene und wertvolle mittelalterliche Manuskripte, bietet die Bibliothek eine unvergleichliche Sammlung an Texten. Das Stift St. Gallen wurde einst von dem irischen Mönch St. Gallus gegründet. Auch der oberösterreichische Ort Gallneukirchen bzw. dessen Pfarrkirche wurde dem Heiligen Wandermönch St. Gallus geweiht.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- Unterbringung im **** Hotel Katharinenhof COMFORT
- 3x Halbpension im Hotel
- Ausflüge lt. Programm
- Eintritte: Krippenmuseum Dornbirn & Stiftsbibliothek St.Gallen
- sabtours Reiseleitung
Preisstand: 01.03.2025
Zustiege
- Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
- Linz Traunerkreuzung, Pendlerparkplatz
- Linz Urfahr, Hinsenkampplatz/Taxistand
- Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
- Regau, Autobahnabfahrt Pendlerparkplatz
- Salzburg, Flughafen Busterminal
- Sattledt, Raststation Landzeit
- Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
- Wels, Gerstlhaus Parkhaus (Bauen & Renovieren)
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
November 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
Frei |
Do, 27.11.
4 Tage
|
Christkindlmärkte im Dreiländereck Do, 27.11. (4 Tage) | ab 799,- € |