Busójárás - Fasching in Ungarn!

Zu Besuch beim Immateriellen UNESCO Welterbe in Mohács

Die Vertreibung des Winters und die Ankunft des Frühlings wird bei einem lebendigen Volksfest mit furchterregenden Masken, Gewändern aus Schaffell und Musik gefeiert. Kombiniert wird der Besuch mit der historischen Stadt Pécs und der renommierten Weinregion Villány. Südungarn und dieses einzigartige traditionelle Fest sind ein wahres Erlebnis!
Reisecode: RHUBU

Reise Höhepunkte

Busójárás in Mohács
Weinverkostung Villány
Stadtführung Pécs
Veszprém & Tata

Unterbringung

Das charmante **** Hotel Adele erwartet Sie im Zentrum der historischen Stadt Pécs. Das Hotel befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem 19. Jh. und verfügt über eine zeitgenössische Einrichtung und bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Komfort und ungarischer Gastlichkeit.

1. Tag: Anreise Veszprém - Pécs
12.02.: Anreise von Wels über Sattledt nach Linz und Fahrt an Wien vorbei über die ungarische Grenze bis nach Veszprém, die Stadt der Königinnen. Veszprém ist eine der ältesten Städte Ungarns und hatte seit dem 13. Jh. das Privileg, die ungarischen Königinnen krönen zu dürfen. Die letzte war Königin Zita. Nutzen Sie die Gelegenheit für eine kleine Mittagspause und werfen Sie einen Blick auf die barocke Burg, die Kathedrale und den Bischofspalast. Anschließend geht es weiter in die Stadt Pécs, deren Ursprünge bis in die Römerzeit zurückreichen und durch viele unterschiedliche Einflüsse zu einem wahren Schmelzpunkt der Kulturen wurde. Mitten in der Stadt liegt das komfortable **** Adele Boutique Hotel. Zum Empfang haben wir eine kleine Überraschung organisiert, ehe Sie Ihre Zimmer beziehen und das Abendessen im Hotel bereitsteht.

2. Tag: Busójárás in Mohács
13.02.: Heute tauchen Sie in das immaterielle UNESCO Welterbe von Busójárás ein. Die Fahrt führt nach Mohács, wo das traditionelle Fest die Stadt in ein lebendiges Spektakel verwandelt. Diese einzigartige Veranstaltung, die auf eine jahrhundertealte Tradition zurückgeht, bietet eine beeindruckende Mischung aus Folklore, Musik und Kulinarischem. Bei einer Führung mit dem örtlichen, deutschsprachigen Reiseleiter erfahren Sie vieles über die reiche Geschichte und die kulturhistorischen Wurzeln des Festes und der Stadt. Anschließend können Sie in der Grundschule von Mohács dem deutschen Volksliederwettbewerb beiwohnen. Kulinarisch gibt es in der Stadt herzhafte Bohneneintöpfe, typischen Làngos oder Baumstriezel zum Probieren. Im Busóudvar können Sie die kunstvoll geschnitzten Masken und Kostüme der Busó-Gruppen entdecken, die die bösen Geister des Winters vertreiben. Lassen Sie sich von den mitreißenden Aufführungen der Volkstanzgruppen begeistern und bestaunen Sie die verschiedenen Busó-Gruppen, ehe es am Abend zurück zum Hotel und dem Abendessen geht.  

3. Tag: Pécs - Villány
14.02.: Nach einem gemütlichen Frühstück erkunden Sie Pécs bei einer Stadtführung. Die mediterrane Universitätsstadt mit ihren vielen historischen und multikulturellen Baudenkmälern ist das kulturelle Zentrum der Ungarndeutschen und war bereits während des römischen Reiches ein wichtiges Handelszentrum. Besonders imposant sinddie Kathedrale, die sich über der Stadt erhebt, sowie die Moschee von Pascha Gazi Khassim, die aus der türkischen Besatzungszeit stammt, und mit der Zeit in eine christliche Kirche umgewandelt wurde. Danach Zeit für eine freie Mittagspause. Am Nachmittag bringt Sie der Bus in die nahe gelegene Weinregion Villány. Hier erwartet Sie eine Weinverkostung der ausgezeichneten ungarischen Weine und ein paar Häppchen. Sie lernen das Weingut kennen und schlendern durch die romantische Kellergasse. Gegen Abend geht es wieder zurück zum Hotel zum gemeinsamen Abendessen.  

4. Tag: Rückreise über Tata
15.02.: Am Morgen treten Sie wieder die Heimreise an und fahren vorbei an Budapest in den kleinen Ort Tata zu einer Mittagspause. In der malerischen Stadt am Öreg-See befinden sich die Burg Tata aus dem 14 Jh. sowie das Schloss Esterházy im Barockstil. Es diente als prachtvolle Sommerresidenz der berühmten Esterházy-Familie, einer der einflussreichsten Adelshäuser Ungarns. Der Palast beeindruckt mit seinen eleganten Fassaden und weitläufigen Gärten, die zum Spazieren einladen.Nachmittag geht es zurück nach Österreich. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 20.00 Uhr.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • Unterbringung im **** Hotel Adele in Pécs
  • 3x Halbpension im Hotel
  • 1x Weinverkostung mit kalter Platte in Villány
  • Stadtführung Mohacs, Pécs, Villány
  • Eintritte Busóudvar, Kathedrale Pecs
  • örtliche deutschsprachige Reiseleitung an Tag 2 &3  
  • sabtours Reiseleitung Walter Forer

Preisstand: 01.03.2025

Zustiege

  • Amstetten, Naturbad-Parkplatz
  • Enns, Eni Tankstelle, Autobahnausfahrt OST
  • Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
  • Linz Traunerkreuzung, Pendlerparkplatz
  • Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
  • Melk, OMV-Tankstelle / Kreisverkehr, Wachbergstraße
  • St. Pölten, BP Tankstelle /ÖAMTC
  • St. Valentin, Autobahnabfahrt Raststation Landzeit
  • Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
  • Wels, Gerstlhaus Parkhaus (Bauen & Renovieren)

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
Februar 2026
Frei Do, 12.02. 4 Tage
Busójárás - Fasching in Ungarn! Do, 12.02. (4 Tage) ab 949,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×