Marokko zwischen Orient und Okzident
sabtours-Flugreise zu den vier Königsstädten mit vier Nächten in Marrakesch
Reise Höhepunkte
Römische Ausgrabungen in Volubilis
Färberviertel in Fès
Bahia Palast in Marrakesch
Unterbringung
1. Tag: Flug nach Marrakesch
04.02.: Am Vormittag Abflug von Wien (voraussichtlich um 10.10 Uhr) nach Marrakesch. Vom Flughafen im Marokko geht es per Bustransfer ins nicht weit entferne luxuriöse ***** Hotel Adam Park & Spa. Genießen Sie das warme Wetter auf der Terrasse oder nutzen Sie die Möglichkeiten des Spa & Wellness Centers. Am Abend erwartet Sie ein gemeinsames marokkanisches Abendessen, bei dem Sie die Geschmacksvielfalt des Landes kennenlernen können.
2. Tag: Casablanca - Königsstadt Rabat
05.02.: Nach dem Frühstück geht es direkt nach Casablanca, in die Metropole am Atlantik, bekannt aus dem berühmten Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann Film. Bei einer Stadtführung durch die größte Stadt Marokkos sehen Sie das Anfna Viertel mit dem zentralen Mohamed V Platz, das quirlige Habous Viertel mit netten Märkten, den Königspalast und natürlich auch die berühmte Moschee an der Strandpromenade. Die zweitgrößte Moschee der Welt nach Mekka wurde für König Hassan II in den 80er Jahren als Geschenk erbaut. Im Anschluss Fahrt in die Hauptstadt Rabat, die vor allem für die malerische Kasbah des Oudaia bekannt ist, einer Festungsanlage, die gemeinsam mit der Innenstadt zum UNESCO Welterbe gehört. Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel Rihab.
3. Tag: Rabat - Königsstadt Meknès - Volubilis - Fès
06.02.: Heute besichtigen Sie zuerst die Kasbah mit den schönen andalusischen Gärten. Weiters sehen Sie den unvollendeten Hassan-Turm, das Wahrzeichen der Stadt, und das prunkvolle Mausoleum der Könige Mohammed V. und Hassan II. aus strahlend weißem Marmor, sowie den Königspalast von außen. Im Anschluss Fahrt in die Königsstadt Meknès, am Fuße des Atlasgebirges. Gigantische Mauern umgeben die durch den mächtigen Sultan Moulay lsmail geprägte Stadt. Sie werfen einen Blick in die Grabmoschee des Sultans Moulay lsmail und erleben den zentralen Marktplatz, ehe es weiter nach Volubilis geht. Hier befinden sich die am besten erhaltenen Monumente aus der römischen Antike in Nordafrika. Nach Besichtigung der Ruinen, Fahrt in die nächste Königsstadt Fès. Zimmerbezug für zwei Nächte und Abendessen im **** Hotel Atlas Saiss.
4. Tag: Fès - Zentrum des Maghreb
07.02.: Die Altstadt von Fès beeindruckt mit geschäftigem Treiben, vielfältigen Gassen und den Souks und Moscheen in der alten Medina, die unter dem Schutz der UNESCO steht. Bei einem Rundgang sehen Sie unzählige kleine Werkstätten in den Vierteln der Handwerker und stetig hämmernden Kupferschmiede. Am beeindruckendsten ist wohl das Viertel der Gerber und Färber, bei dessen Besuch Sie sich aufgrund des Geruchs, am besten eine Handvoll Minzblätter vor die Nase halten. Weiters besichtigen Sie die Medersa Bouanania, eine ehemalige Koranschule, deren reich verzierter Innenhof beeindruckt, und werfen einen Blick auf die gegenüberliegende Wasseruhr. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
5. Tag: Fès - lfrane - Mittlerer Atlas - Marrakesch
08.02.: Nach dem Frühstück setzen Sie die Fahrt Richtung Süden fort, über das Berberdorf Imouzzer Kandar bis nach lfrane. Ein beliebter Wintersport-Ort in den Bergen, der auch im Sommer gerne besucht wird. Danach geht es durch eine reizvolle bewaldete Berglandschaft und vorbei an einer durch Obstplantagen, Felder und Wälder geprägten Gegend zu einem Mittagsstopp in Beni Mellal, ehe Sie am späten Nachmittag Marrakesch erreichen. Zimmerbezug für drei Nächte und Abendessen im ***** Hotel Adam Park & Spa.
6. Tag: Königsstadt Marrakesch
09.02.: Die roten Lehmbauten vor der Kulisse des Hohen Atlas Gebirges, die belebten Souks und die Lage in einer Palmenoase verleihen Marrakesch den Charakter einer Wüstenstadt. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die Menara Gärten, die Souks, die Koutoubia-Moschee, die Saadier-Gräber, den kunstvollen Bahia Palast aus dem 19. Jh. und den historischen Torbau Bab Agnaou. Natürlich darf auch der berühmte Platz Djemaa el Fna nicht fehlen, zu jeder Tageszeit von Händlern, Volksunterhaltern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern geprägt wird. Rückfahrt ins Hotel und Zeit zum Frischmachen. Am Abend Transfer in ein Restaurant, wo Sie ein typisches marokkanisches Abendessen und eine Bauchtanz Vorführung erwarten.
7. Tag: Fakultativer Ausflug Essaouira oder Amina Garten
10.02.: Heute geht es entweder zu einem Ausflug an den Atlantik in die Hafenstadt Essaouira oder zum bekannten Amina Garten von Andé Heller. In Essaouira bewundern Sie die blauen Fischerboote im Hafen, schlendern durch die Altstadt mit zahlreichen kleinen Geschäften und Restaurants und besichtigen die Zitadelle mit traumhaftem Blick auf das Meer. Der paradiesische Heller-Garten im nahen Ourika Tal vereint exotische Gartenkunst mit moderner Bildhauerei. Er lädt zum Spazieren und Träumen ein und verzaubert die Besucher. Jeweils Rückfahrt ins Hotel in Marrakesch. Lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant die vergangenen Tage Revue passieren.
8. Tag: Rückflug nach Wien
11.02.: Am Vormittag haben Sie noch einmal kurz die Gelegenheit durch die Altstadt von Marrakesch zu schlendern und einen letzten Blick auf die bunte Vielfalt der Händler zu werfen. Im Anschluss, Fahrt zum Flughafen von Marrakesch und Rückflug nach Wien (voraussichtlich um 15.15 Uhr). Individuelle Heimreise vom Flughafen Wien.
Reise-Tipp:
Medina von Fès
Die Medina oder Altstadt von Fès ist die größte und älteste in Marokko und beherbergt zahlreiche Schätze und architektonische Meisterwerke, weshalb sie auch zum UNESCO Welterbe zählt. Sobald Sie durch das blaue Tor Bab Boujloud getreten sind, erfahren Sie ein Stück vom ursprünglichen, authentischen Marokko. Das quirlige Treiben der Händler steht in Abwechslung zu den ruhigen Moscheen und Koranschulen, die mit kunstvollen Fliesen und Schnitzereien beeindrucken. Auch die älteste Universität der islamischen Welt, die Qarawbefindet sich in der Altstadt und erlaubt bei geöffnetem Tor einen kurzen Blick ins prachtvolle Innere.
Unsere Leistungen
- Linienflüge mit AUSTRIAN Wien - Marrakesch retour; Economy, 20kg Freigepäck
- Flughafentaxen im Wert von € 66,- (veränderlich, Stand März. 2025)
- Transfers & Rundreise im klimatisierten Fernreisebus
- Übernachtung in ****/* Hotels
- 4x Halbpension im ***** Hotel Adam Park & Spa in Marrakesch
- 1x Halbpension im **** Hotel Rihab in Rabat
- 2x Halbpension im **** Hotel Atlas Saiss in Fès
- Besichtigungen und Ausflüge lt. Programm
- Stadtführungen und Rundfahrten in Casablanca, Rabat, Meknès, Fès, Marrakesch
- Eintritte: Hassan II Moschee, Volubilis, Medersa Bouanania, Saadier Gräber, Bahia Palast, Menara Gärten
- Versierte deutschsprachige Reiseleitung in Marokko
- sabtours Reisebegleitung Gabi Erdt
MTNZ 20 Pers., max. 30 Pers.
Gültiger Reisepass erforderlich!
Preisstand: 01.03.2025
Reiseleitung
Gabriele Erdt:
Immer interessiert an neuen Begegnungen und Orten. Diese per Rad oder zu Fuß zu erkunden, bereiten ihr die größte Freude.
Zustiege
- Wien Schwechat, Flughafen Wien
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
Februar 2026 | ||||
---|---|---|---|---|
Frei |
Mi, 04.02.
8 Tage
|
Marokko zwischen Orient und Okzident Mi, 04.02. (8 Tage) | ab 1.499,- € |