Lebenslust & Kultur im Herzen Spaniens

sabtours-Flugreise nach Madrid und zu den ikonischen Städten Kastiliens

Die faszinierende Reise führt von Madrid, dem pulsierenden Zentrum Spaniens, zur historischen Pracht in Toledo und dem majestätischen Monasterio El Escorial. Es warten das mittelalterliche die beeindruckende Universitätsstadt Salamanca sowie das römische Aquädukt in Segovia. Allesamt eindrucksvolle Stätten des Weltkulturerbes.  
Reisecode: FESKA

Reise Höhepunkte

Prado Museum Madrid
Monasterio El Escorial
Universität von Salamanca
Alcázar von Segovia

Unterbringung

In Madrid nächtigen Sie im bewährten *** Hotel Ganivet, das sich in einem ruhigen Umfeld befindet, aber dennoch zentral ist. Zu Fuß ist man bereits nach 10 Minuten auf der berühmten Plaza Mayor. In Avila erwartet Sie das **** Hotel Exe Reina Isabel, nahe des historischen Viertels. Benannt ist das Hotel nach der Königin Isabella I von Kastilien, die durch ihre Hochzeit mit Ferdinand II Kastilien und Aragón vereinte. Die klimatisierten Zimmer beider Hotels sind jeweils mit Flachbild-TV sowie kostenfreiem WLAN ausgestattet.

1. Tag: Flug nach Madrid
11.04.: Fakultativer Bustransfer ab Linz über Sattledt - Wels - Aistersheim zum Flughafen München. Abflug voraussichtlich um 11.35 Uhr nach Madrid. Transfer in die Stadt, wo Sie bei einer Stadtrundfahrt einen ersten Überblick erhalten. Sie sehen die imposanten Bauten auf der Gran Vden Cibeles Platz mit dem Rathaus, die Puerta de Alcalá, den Retiro Park, das beeindruckende Bahnhofsgebäude Atocha und vieles mehr. Im Anschluss beziehen Sie für drei Nächte Ihre Zimmer im beliebten, sehr gut bewerteten *** Hotel Ganivet nahe der Puerta de Toledo. Ein paar Minuten vom Hotel entfernt befindet sich auch das lebhafte Latina Viertel mit zahlreichen Cafés und Bars in der Calle de la Cava Baja und dem Mercado de la Cebada. Gemeinsames Abendessen im Hotel.  

2. Tag: Madrid & Prado Museum
12.04.: Nach dem Frühstück erkunden Sie Madrid bei einem Stadtrundgang. Auf dem Platz Puerta del Sol befindet sich mit dem Kilometer 0 das Zentrum von Madrid und des gesamten Landes. Sie schlendern über die Plaza Mayor mit ihren Arkadengängen und barocken Gebäuden und besuchen die Markthalle San Miguel, in der es viele köstliche Häppchen gibt. Ein weiterer Höhepunkt an diesem Tag ist der Besuch des Prado Museums. Dieses wurde bereits im Jahr 1819 eröffnet und zählt heute zu den bedeutendsten Pinakotheken der Welt. Die Sammlung spiegelt den Geschmack der spanischen Könige wider und umfasst Werke von Dürer, Rubens, Tizian, Velazquez und vielen weiteren bekannten Künstlern. Besonders beeindruckend sind vor allem die schwarzen Gemälde von Francisco de Goya. Abendessen im Hotel.  


3. Tag: Ausflug nach Toldeo
13.04.: Heute geht es zu einem Ausflug in die mittelalterliche Stadt Toledo, die bis ins 16. Jh. die Hauptstadt von Spanien war. Toledo wird auch als "Stadt der drei Kulturen"  bezeichnet, da hier über Jahrhunderte Muslime, Juden und Christen friedlich zusammenlebten. Die Stadt erhebt sich auf einem sanften Hügel, in einer Flussbiegung des Tajo, von wo sich am gegenüberliegenden Ufer ein wunderbares Panorama auf die Stadt bietet. El Greco ist der wohl bekannteste Künstler der Stadt, dessen berühmtes Werk "Das Begräbnis des Grafen von Orgaz"  in der Kirche Santo Tomé zu finden ist. In der Nähe liegt auch die sehenswerte Synagoge Santa Marla Blanca aus dem 12. Jh. im Mudéjar-Stil. Bei der Besichtigung darf natürlich ein Besuch in der mächtigen Kathedrale von Toledo nicht fehlen. Hier sind vor allem der geschnitzte Hochaltar und die Gemäldesammlung in der Sakristei besondere Höhepunkte in der opulenten Ausstattung. Rückfahrt nach Madrid und gemeinsames Abendessen im Hotel.  


4. Tag: Monasterio El Escorial - Avila
14.04.: Philipp II, der die Hauptstadt Spaniens von Toledo nach Madrid verlegte, um im geographischen Zentrum des Landes zu liegen, legte den Grundstein zum Bau des Monasterio El Escorial. Das gigantische Gebäude spiegelt den Zenit der spanischen Habsburger wider und zählt heute zum UNESCO Welterbe. Darin befinden sich in überaus opulenter Ausstattung der Palast der Habsburger und jener der Bourbonen, die nach dem Dynastiewechsel die großzügige Anlage weiterhin nutzten. Weiters wurde ein Teil als Kloster verwendet mit einer gigantischen Kirche im Zentrum. Auch die Bibliothek mit ihren bunten Wandmalereien und einer beachtlichen Buchsammlung begeistert den Besucher. Bedeutend ist auch das Mausoleum, in dem sich die letzte Ruhestätte der spanischen Könige befindet. Von einem Raum in den nächsten kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Weiterfahrt nach Avila und Zimmerbezug für die weiteren vier Nächte im **** Hotel Exe Reina Isabel mit Abendessen.  


5. Tag: Mittelalterliches Avila  
15.04.: Nach dem Frühstück geht es in das historische Zentrum der Stadt, die von einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist und wiederum zum UNESCO Welterbe gehört. Das markante Wahrzeichen der Stadt besteht aus, mit 80 Zinnen besetzten, halbrunden Türmen und neun Toren. Die Beleuchtung in der Nacht ist überaus attraktiv. Avilas Altstadt ist ausgesprochen gut erhalten und beeindruckt sowohl mit mittelalterlichem Flair, interessanten Kirchen als auch schmackhafter Küche und gelassener Atmosphäre. Hier besichtigen Sie die Kathedrale, die als erste im gotischen Stil erbaute Spaniens gilt, und an die Stadtmauer angebaut ist. Ebenso eng mit der Stadt verbunden ist die heilige Teresa von derer neben zahlreichen Denkmälern auch in Form des Eigelbkonfekts "Yemas de Santa Teresa"  gedacht wird. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

 
6. Tag: Ausflug Universitätsstadt Salamanca
16.04.: Ein Ausflug in eine der wohl schönsten Welterbestädte steht heute auf dem Programm. Universell, großartig, weise, dynamisch und goldfarben verzaubert Salamanca mit ihren Monumenten voller Geheimnisse. Die Universität zählt zu den ältesten Europas und beeindruckt mit ihren Bauwerken und Kunstwerken, die Sie bei einer Besichtigung bestaunen können. Vielleicht entdecken Sie hier auch den "Frosch aus Stein" , der den Studenten Glück bringt. Weiters besuchen Sie die Kathedrale, womit genau genommen gleich zwei Gotteshäuser gemeint sind, da die Alte und Neue miteinander im Innenraum verbunden sind. Vor allem die Neue Kathedrale begeistert mit ihrer Architektur und kleinen Darstellungen, die man bei einem genauen Blick auf den unteren Teil der Mauer um das Tor herum entdeckt. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.  


7. Tag: Ausflug Segovia
17.04.:  Heute besuchen Sie Segovia, eine Stadt mit einer langen Vergangenheit und unterschiedlichen kulturellen Einflüssen. Ein nicht zu übersehendes Wahrzeichen ist das Aquädukt der Stadt, welches noch aus der Römerzeit stammt und die Stadt in zwei Teile teilt. Gemeinsam mit der Altstadt zählt es zum UNESCO Welterbe. Neben zahlreichen Adelspalästen und romanischen Kirchen, der prächtigen Kathedrale am Plaza Mayor, bietet vor allem der Alcázar, die Palastfestung der kastilischen Herrscher, einen monumentalen Anblick. Wie bei einer Märchenburg erheben sich die Türme und mit Zinnen besetzten Mauern auf einem Felsvorsprung über einer Flussgabelung. Bei der Besichtigung sehen Sie auch das prunkvolle Innere im Mudéjar-Stil, den Saals des alten Palastes, die königliche Kammer und den Innenhof. Nach dieser Reise durch die Geschichte geht es wieder zurück zum Hotel mit gemeinsamem Abendessen.  


8. Tag: Alcalá de Henares & Rückflug  
18.04.: Am letzten Tag fahren Sie zur kurzen Besichtigung der Stadt Alcalá de Henares, deren Stadtbild von alten Konventen geprägt ist, auf denen gerne Storche nisten. Die Stadt ist außerdem Geburtsort des berühmten spanischen Schriftstellers Miguel de Cervantes, bekannt für das Werk "Don Quijote" . In der Innenstadt befindet sich die Plaza Cervantes, die Pfarrkirche Santa Marla Mayor und die Calle Mayor mit ihren schönen Laubengängen. Gegen Mittag Bustransfer zum nahe gelegenen Flughafen Madrid. Rückflug nach München voraussichtlich um 15.05 Uhr sowie fakultativer Bustransfer nach Oberösterreich.  

Unsere Leistungen

  • Linienflüge mit LUFTHANSA, München - Madrid retour; Economy, 20kg Freigepäck
  • Steuern & Flughafentaxen im Wert von € 71,- (Stand Mai 2025, veränderlich)
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus
  • 3x Halbpension im *** Hotel Ganivet in Madrid
  • 4x Halbpension im **** Hotel Exe Reina Isabel
  • Besichtigungen und Rundgänge lt. Programm
  • Stadtführungen in Madrid, Toledo, Salamanca  
  • Eintritt & Führung El Escorial
  • Eintritte: Prado Museum, Kathedrale von Toledo, Santa Maria la Blanca und Santo Tome, Kathedrale von Avila, Kathedrale und Universität von Salamanca, Alcázar von Segovia
  • sabtours Reiseleitung Hans Brandlmayr

Preisstand: 01.03.2025

Reiseleitung

Hans Brandlmayr
Geographie, Kunst, Kultur & Kulinarik sind seine Passion, 30 Jahre Erfahrung sowie seine Sprach-gewandtheit zeichnen ihn aus.

Zustiege

  • München, Flughafen München

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
April 2026
Frei Sa, 11.04. 8 Tage
Lebenslust & Kultur im Herzen Spaniens Sa, 11.04. (8 Tage) ab 1.899,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×