Advent im Erzgebirge
mit Striezelmarkt in Dresden
1.Tag: Anreise nach Dresden. Ankunft gegen 13:00 Uhr. Der Nachmittag steht für die Innenstadt und den weltberühmten Striezelmarkt zur freien Verfügung. Regelmäßig wird der Dresdner Striezelmarkt zum Favoriten unter den weihnachtlichen Märkten im deutschsprachigen Raum gewählt. Er gilt zudem als der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Anschl. Weiterfahrt in das Hotel nach Chemnitz. Zimmerbezug.
2.Tag: Nach dem Frühstück Abfahrt nach Seiffen. Bekannt ist Seiffen heute für seine weltweit einmalige Holzdrechslerei, bei der unter anderem Räuchermänner, Pyramiden und Schwibbögen entstehen. Einzigartig und typisch für die Region ist die Kunst des Reifendrehens. Am Nachmittag steht dann Marienberg und Annaberg am Programm. Jährlich warten etwa 30 Weihnachtsmarktbuden auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt im Erzgebirge auf ihre Besucher. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die 7 Meter hohe Weihnachtspyramide. Gekrönt von der berühmten St. Annen-Kirche lädt der Annaberger Weihnachtsmarkt im Herzen der Altstadt ein. Das Markenzeichen des Erzgebirges wird jährlich von ungezählten Gästen besucht. Die große Marktpyramide, der riesige Weihnachtsbaum, die Wichteldienste für Kinder, Bergmanns- und Traditionsveranstaltungen, Handwerkspräsentationen und regionale Gaumenfreuden, die an das Essen, wie von Omas Herd erinnern, sorgen für sein besonderes Flair. Rückfahrt in das Hotel nach Chemnitz.
3.Tag: Heute verlassen wir Chemnitz und fahren nach Regensburg. Zeit für einen Rundgang in der Stadt bzw. Aufenthalt am Christkindlmarkt auf dem Neupfarrplatz. Seit über 200 Jahren rahmen die festlich geschmückten und beleuchteten Buden die evangelische Neupfarrkirche ein. Am späten Nachmittag Beginn der Rückreise.
Unsere Leistungen
- Busfahrt
- 2x N/F in Chemnitz
- Rundfahrt lt. Programm
- sabtours Reisebegleitung