Alpe Adria Radweg

Bischofshofen - Bad Hofgastein - Spittal an der Drau - Villach - Tarvis

1.Tag: Anreise mit dem Bus bis nach Bischofshofen. Hier beginnt unsere heutige Rad-Tour. Von Bischofshofen bis Schwarzach fahren wir immer gemütlich entlang der Salzach, die hier größtenteils aufgestaut ist. Dazwischen passieren wir die Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau - ein Abstecher zum mächtigen neugotischen "Pongauer Dom" inmitten des Oberen Marktes lohnt sich auf alle Fälle. Zwischen Schwarzach und der Ortschaft Klammstein am Beginn des Gasteiner Tales sind 200 Höhenmeter zu überwinden.  Ein Genuss ist wieder die weitere Fahrt ohne nennenswerte Steigungen durch das Gasteiner Tal, zunächst nach Dorfgastein und weiter bis in das Herz des bekannten Kurortes Bad Hofgastein. Nächtigung/ Halbpension im Hotel BLÜ. Ca. 40 km, 530m Anstieg, 230m Abstieg
2.Tag: Heute geht es von Bad Hofgastein über Bad Gastein zum hinteren Teil des Tals und erreicht den Ort Böckstein, von hier aus geht es weiter Richtung Tauernschleuse. Ca. 14km, 370m Anstieg, 50m Abstieg. Hier wird das Tauerngebirge mittels  Zug in nur 12 Minuten durchquert. In Mallnitz, am anderen Ende des Tunnels, angekommen führt eine traumhafte Abfahrt ins Mölltal hinunter, man folgt dem Fluss bis Möllbrücke und wechselt nun über den Drauradweg ins Drautal bis nach Spital. Nächtigung/ Frühstück im Hotel Edlingerwirt. Ca. 50km, 400m Anstieg, 1030 Abstieg.
3.Tag: Auf Geschichts- und Natur-Liebhaber warten auf diesem Streckenabschnitt viele kleine Highlights, wie z. B. die Ausgrabungen der frühchristlichen Kirche bei Molzbichl im Unteren Drautal, das Museum "Carantana" oder der "Gute Berg" von Villach, der Dobratsch. Von Spittal nach Villach ist der Drauradweg bestens ausgebaut und auch sehr gut beschildert. Der Drauradweg verläuft auf dieser Etappe meist direkt am Ufer des Flusses. Nächtigung/ Halbpension im Congress Hoel Villach. Ca. 55 km, 550m Anstieg, 600m Abstieg.
4.Tag:  Diese Etappe führt uns Großteils entlang der Gail, auf der Südseite der Villacher Alpe, und geht auch teilweise durch den Naturpark Dobratsch. Durch kleine Ortschaften hindurch nähert man sich der italienischen Grenze, die bei Thörl-Maglern überquert wird. Über die aufgelassene Bahntrasse erreicht man nur wenige Kilometer nach der Grenze Tarvis, den nördlichen Ausgangsort im Kanaltal. Ca.40 km, 400m Anstieg, 170m Abstieg. Hier werden die Räder verladen und Beginn der Rückreise mit dem Bus.
Reisecode: SROAA
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

Unsere Leistungen

- Busfahrt im modernen Reisebus

- Radtransport

- Radbegleitung

- 2x HP in guten Mittelklassehotel`s

-1x N/F im guten Mittelklassehotel 

- Tauernschleuse

- sabtours Reisebegleitung

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×