Der Donau auf der Spur

Von Regensburg bis zu den Quellen von Brigach und Breg

Die Donau entspringt im Schwarzwald, einem intakten Ökosystem mit vielen Naturschauspielen, wo die Bäche "Brigach und Breg sie zu Weg' bringen" . Kommen Sie mit zum Ursprung und zu weiteren wichtigen Stationen der "Jungen Donau"  und ihren Städten Ulm und Regensburg.
Reisecode: RDEJD

Reise Höhepunkte

  • Quellen von Brigach & Breg
  • Donauquelle & -versickerung
  • Donaudurchbruch
  • Regensburg & Ulm

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in Donaueschingen im familiengeführten, zentral gelegenen und bei unseren Gästen beliebten *** Hotel "Zum Hirschen". Freuen Sie sich auf eine regionale Küche, die stets gelobt wird.
1. Tag: Donaudurchbruch - Donaueschingen
27.07.: Anreise von Linz über Wels - Passau nach Regensburg. Stadtrundgang durch die UNESCO-Weltkulturerbe Stadt. Weiterfahrt nach Kelheim, wo Sie mittags das Schiff besteigen und durch den berühmten, landschaftlich reizvollen Donaudurchbruch nach Weltenburg fahren. Vor 150 Millionen Jahren bedeckte ein flaches, subtropisches Meer das Kelheimer Gebiet. Korallen und Schwämme bauten aus Kalk mächtige Riffe auf. Auf einer Strecke von rund 5 Kilometern strömt heute die Donau zwischen den bis zu 70 m aufragenden Kalkfelswänden hindurch. In Weltenburg angekommen, erwartet Sie ein Mittagessen in der Klosterschenke. Danach geht es weiter westwärts bis nach Donaueschingen, wo Sie für drei Nächte im *** Hotel "Zum Hirschen"  die Zimmer beziehen. Abendessen im Hotel.  

2. Tag: Brigach-& Bregquelle - Titisee
28.07.: Fahrt durch das Brigachtal ins nahe Villingen und Rundgang durch die historische Altstadt, die von einer nahezu intakten Stadtmauer umgeben ist, und mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wunderschönen Fachwerkhäusern sowie romantischen Gässchen begeistert. Weiterfahrt nach St. Georgen zum "Hirzbauernhof" , wo sich die Quelle der Brigach, einem der beiden Ursprungsbäche der Donau befindet. Die Quelle wurde an einem Platz vor dem Hirzbauernhof neu gefasst. Ursprünglich lag sie im Keller des Bauernhofes. Danach geht es nach Triberg an der Gutach, das für seine Wasserfälle, übrigens mit 163 m die höchsten Deutschlands, bekannt ist. Nach diesem Naturschauspiel fahren Sie ins Bregtal zur Bregquelle, wo sich auch die Martinskapelle befindet. Aufenthalt mit Einkehrmöglichkeit im familiären Kolmenhof. Anschließend Fahrt entlang der Breg in die für die Uhrenherstellung bekannte Stadt Furtwangen und weiter zum Titisee. Eingebettet in die traumhafte Wald- und Hügellandschaft des Hochschwarzwalds gilt der Titisee als einer der schönsten Seen Deutschlands. Aufenthalt und Zeit für Spaziergänge bzw. für einen nachmittäglichen Kaffee - natürlich mit Schwarzwälder Kirschtorte. Rückfahrt nach Donaueschingen ins Hotel mit Abendessen.

3. Tag: Donauversickerung - Donauquelle - Donaudurchbruch
29.07.: Fahrt nach Möhringen, wo Sie bei einer geführten kurzen Wanderung (feste Schuhe empfohlen!) dem Naturphänomen der Donauversickerung auf die Spur kommen. Danach kurzer Abstecher nach Aach und zurück nach Donaueschingen zur individuellen Mittagspause. Die Stadt ist geprägt durch das fürstliche Schloss der Familie Fürstenberg, in dessen Park die sogenannte "Donauquelle"  zu sehen ist. Im Rahmen einer weiteren kleinen geführten Wanderung gelangen Sie dann bis zum "Donauursprung" , dem Zusammenfluss von Brigach und Breg, welche die junge Donau dann "zu Weg"  bringen. Rückkehr ins Hotel und Abendessen.

4. Tag: Donautal - Ulm - Rückreise
30.07.: Fahrt im Tal der "Jungen Donau"  über Sigmaringen und Ehingen in die Donaustadt Ulm. Stadtrundgang und Mittagspause. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten zählen das gotische Münster und das historische Rathaus. Rückfahrt vorbei an Augsburg - München - Braunau - Wels nach Linz.Ankunft in Linz um ca. 20.30 Uhr.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • Unterbringung im *** Hotel "Zum Hirschen"
  • 3x Halbpension im Hotel
  • 1x Mittagessen in Weltenburg
  • Schifffahrt Donaudurchbruch
  • Ausflüge, Führungen und Rundgänge lt. Programm
  • Triberger Wasserfälle inkl. Eintritt
  • Wanderung Donauversickerung
  • sabtours Reiseleitung

Preisstand 30.06.2024

Zustiege

  • Aistersheim, Autobahnraststätte Landzeit
  • Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
  • Linz Urfahr, Hinsenkampplatz/Taxistand
  • Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
  • Sattledt, Raststation Landzeit
  • Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
Juli 2025
Frei So, 27.07. 4 Tage
Der Donau auf der Spur So, 27.07. (4 Tage) ab 839,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×