Die Niederlande erkunden
Käse, Klompen, Grachten und Windmühlen
Reise Höhepunkte
- Rotterdam & Amsterdam
- Kinderdijk
- Käsemarkt Alkmaar
- Grotten von St. Pieter
Unterbringung
1. Tag: Anreise nach Rotterdam
24.07.: Über die Autobahn Passau - Nürnberg vorbei an Würzburg - Frankfurt - Köln über die holländische Grenze nach Rotterdam. Zimmerbezug und Abendessen im **** NH Atlanta Rotterdam.
2. Tag: Kinderdijk & Utrecht
25.07.: Am Morgen erkunden Sie bei einem Rundgang das Zentrum von Rotterdam und sehen die Laurenskerk, die Markthalle, die Bibliothek und die Kubus Häuser, sowie den alten Hafen und das Witte Huis. Danach kurze Fahrt ins UNESCO Welterbe Kinderdijk, zum Besuch der historischen Windmühlen. Hier erfahren Sie, wie das Leben in den Mühlen war und wie die Holländer das Land dem Meer abgerungen haben. Im Anschluss geht es in die mittelalterliche Altstadt von Utrecht, wo Sie bei einem kurzen Rundgang die Janskerk und den Dom sehen. Zu Mittag können Sie auf der Bakkerbrug ein Käse- oder Fischbrötchen genießen oder in einem der zahlreichen Restaurants entlang der alten Gracht einkehren. Am Nachmittag steht das atemberaubende Backsteinschloss Kasteel de Haar auf dem Programm, welches in mittelalterlichem Stil im 20 Jh. gebaut wurde. In den 60er Jahren war die Burg Treffpunkt des internationalen Jetsets, von Brigitte Bardot und Coco Chanel bis hin zu Maria Callas und Roger Moore. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
3. Tag: Amsterdam
26.07.: Die alten Bürgerhäuser, die dicht gedrängt entlang der Grachten stehen, machen den unvergleichlichen Charme von Amsterdam aus. Die Stadt ist ein wahres Freilichtmuseum, in der man zwischen Grachten, Brücken und Gassen unglaublich viel entdecken kann. Bei einer Stadtführung wird Ihnen das Goldene Zeitalter der Niederlande und das historische Vermächtnis nähergebracht. Danach können Sie bei einer Grachtenrundfahrt, die Stadt noch einmal in einer anderen Perspektive erleben. Der Nachmittag steht für jene zur freien Verfügung, die nicht mit Ihrem Reiseleiter unterwegs sein möchten, um durch die Gassen zu schlendern, ein paar „Hapjes“ zu genießen oder ein Museum zu besuchen. Am Abend Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
4. Tag: Delft & Den Haag
27.07.: Nach dem Frühstück Fahrt nach Delft. Eintritt und Führung in der königlichen Keramik- und Porzellanmanufaktur mit Museum. Hier können Sie den Malern und Töpfern bei der Arbeit zuschauen. Im Anschluss kurzer Rundgang durch die typisch holländische Altstadt von Delft mit dem prunkvollen Rathaus aus dem 17. Jh. und der Nieuwe Kerk. Zu Mittag entspannen Sie in Scheveningen am Meer. Der beliebte Badeort gehört zu Den Haag und Sie können die Strandpromenade entlang flanieren und in einem der zahlreichen Restaurants den Blick auf die See genießen. Am Nachmittag geht es für Sie in die Stadt Den Haag, dem Sitz der niederländischen Regierung und der Königsfamilie. Bei einer Führung durch die Altstadt sehen Sie den Binnenhof, das Paleis Noordeinde und das Oude und Nieuwe Stadthuis. Gegen Abend Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
5. Tag: Alkmaar & Volendam
28.07.: Heute bringt Sie der Bus nach Alkmaar zum weltbekannten Käsemarkt, um dem besonderen Schauspiel der Käseträger inmitten der Käsestapel auf dem Marktplatz beizuwohnen. Seit dem Jahr 1365 besitzt die Stadt bereits eine Käsewaage und hat wahrscheinlich die ersten Märkte abgehalten. Beobachten Sie, wie die großen Käselaibe bei einem theatralischen Handschlag-Spektakel verhandelt werden. Zur Mittagspause geht es dann weiter nach Volendam, einem Fischerdorf am Markermeer. Bummeln Sie durch die Stadt mit den bunten Holzhäusern und kosten Sie den frischen Fisch. Am Nachmittag geht es direkt vom Hafen in Volendam per Boot zur Insel Marken. Das kleine Örtchen in der ehemaligen Zuidersee besitzt einen unvergleichlichen Charme und mutet wie aus einem Bilderbuch an. Von dort geht es später mit dem Bus zurück ans Festland zu einer Käserei & Holzschuhwerkstatt, wo Sie die unterschiedlichen Sorten verkosten können. Hier erfahren Sie mehr über die Herstellung des Käses und die Fertigung der traditionellen Holzschuhe, auch Klompen genannt. Danach Rückfahrt ins Hotel mit Abendessen.
6. Tag: Hoensbruck & Maastricht
29.07.: Heute geht es in den Süden von Holland in die Provinz Limburg. Dort befindet sich das wunderschöne Wasserschloss Hoensbruck, dessen Ursprung auf das 13 Jh. zurückgeht. Entdecken Sie die prachtvollen Schlossgemächer, den prunkvollen Ballsaal, das gruselige Kellerverlies und erklimmen Sie den 60 Meter hohen Aussichts- und Verteidigungsturm. Zur Mittagszeit fahren Sie weiter in die mittelalterliche Stadt Maastricht an den Ufern der Maas. Nutzen Sie die freie Zeit für einen Snack und letzte Käse-Einkäufe. Am Nachmittag werden Sie durch die Grotten von St. Pieter geführt, die über Jahrhunderte in den Kalksteinboden gegraben wurden. Die Skulpturen und Kunstwerke, sowie die geschichtsträchtige Vergangenheit werden Sie verblüffen. Danach Fahrt über die Grenze nach Köln. Zimmerbezug und Abendessen im **** NH Köln Altstadt.
7. Tag: Rückreise
30.07.: Nach dem Frühstück Rückreise über Frankfurt – Würzburg – Nürnberg zu Ihrer Einstiegsstelle.
Voraussichtliche Ankunft in Linz ca. 20.00 Uhr.
Reisetipp: Die Windmühlen von Kinderdijk
Nur wenige Kilometer von Rotterdam entfernt, in dem kleinen Ort Kinderdijk, stehen die wohl berühmtesten Windmühlen von ganz Holland. Die insgesamt 19 Windmühlen aus dem 18. Jahrhundert dienten dazu, um das Wasser aus den Poldern abzupumpen und den Boden so landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Es gibt insgesamt 3 unterschiedliche Arten von Windmühlen - acht runde Mühlen aus roten Ziegelsteinen, elf achteckige hölzerne Mühlen und die Blokweerse Mole, auch aus Holz gebaut. Die Musemsmühle kann auch von Innen besichtigt werden.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 6x Halbpension in **** Hotels
- Stadtführung in Amsterdam
- Grachtenrundfahrt in Amsterdam
- Eintritt Kinderdijk
- Eintritt Kasteel de Haar & Gärten
- Eintritt & Führung in der königl. Fabrik Delft
- Stadtführung in Den Haag
- Käsemarkt Alkmaar
- Bootsfahrt Insel Marken
- Käseverkostung in Volendamm
- Eintritt Schloss Hoensbruck
- Führung durch die Grotten von St. Pieter
- Reiseleitung Walter Forer
Preisstand 31.08.2022
Reiseleitung
"Walter" vermittelt die Faszination anderer Länder, deren Kulturen & Menschen mit großer Leidenschaft, die eine Reise zum Erlebnis macht.