e-bike Reise ins Böhmische Bäderdreieck
Fahrt durchs Land der Burgen, Jagdschlösser und glanzvollen Kurbäder
Durch wunderschöne Wälder und Landschaften, abwechslungsreiche Naturschutzgebiete und entlang von Flüssen wird das westböhmische Bäderdreieck erkundet. Es warten ehrwürdige Klosteranlagen, mittelalterliche Burgen und reizvolle Fachwerkstädte. Ein Besuch der drei weltberühmten Kurorte Marienbad, Franzensbad und Karlsbad rundet das Programm ab.
Reise Höhepunkte
- Marienbad
- Franzensbad
- Karlsbad
- Eger
Unterbringung
Das *** Hotel Bohemia Relax befindet sich nahe dem Zentrum von Franzensbad und verfügt über ein eigenes Wellnessstudio (geg. Gebühr). Die Zimmer sind mit SAT-TV und WLAN ausgestattet.
1. Tag: Anreise Marienbad & e-bike Tour Kaiserwald (ca. 48 km)
26.05.: Anreise von Linz über Wels - Sattledt - Regensburg nach Marienbad, und Begrüßung durch die örtliche Radreiseleitung. Nach einer kurzen Besichtigung des Kurortes startet auch schon die erste Radtour. Zuerst geht es zum Stift Tepl, einem wunderschönen Kloster aus dem 12 Jh. Im Anschluss radeln wir durch das Teplland und den Kaiserwald zum Glatzer Naturschutzgebiet. Dort befindet sich auch das einzigartige Torfmoorgebiet Tajga, wo die Möglichkeit einer kleinen Wanderung rund um einen See besteht. Weiter führt uns die Strecke zu einem Jagdschloss im Alpen-Baustil bis wir im Kurort Königswart das Ende der Tour erreichen. Das Empireschloss Königswart war einst im Besitz des österreichischen Kanzlers Metternich. Fahrt mit dem Bus zum beliebten *** Hotel Bohemia Relax in Franzensbad, dem zweiten bekannten Kurort. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Eger - Dorf Wildstein - Seeberg (ca. 55 km)
27.05.: Nach dem Frühstück fahren wir direkt vom Hotel über Kammerbühl, dem jüngsten Vulkan Mitteleuropas, nach Eger, einer Stadt mit vielen bunten Fachwerkhäusern. Weiter geht es ins Dorf Wildstein. Dort befindet sich eine der ältesten funktionierenden Burgen des Landes. Nach der Mittagspause führt uns die Radstrecke zur romanischen Burg Seeberg aus dem 12 Jh. und über den Waldpark Amerika zurück nach Franzensbad. Die Stadt ist mit über 200 Jahren Kurgeschichte Teil des UNESCO Welterbes der großen Kurorte Europas. Nicht weit vom Hotel befindet sich die Halle der Glauberquellen, die berühmte Franzensquelle und die elegante Kurkolonade mit verschiedenen Quellen und dem Aquaforum. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
3. Tag: Fahrt nach Karlsbad & Heimreise (ca. 55 km)
28.05.: Heute geht es zuerst mit dem Bus nach Königsberg an der Eger. Von dort fahren wir mit dem Rad den Fluss entlang, bis das sehenswerte Panorama des mittelalterlichen Städtchens Loket mit der gotischen Burg erscheint. Weiter dem Fluss folgend endet die Tour im bekanntesten der böhmischen Kurorte, Karlsbad, geschätzt für seine heißen Quellen, die elegante Architektur und die zahlreichen Kolonaden. Stadtrundgang und individuelle Mittagspause. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus über die Autobahn - Regensburg - Passau nach Wels - Sattledt - Linz. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 21.00 Uhr.
26.05.: Anreise von Linz über Wels - Sattledt - Regensburg nach Marienbad, und Begrüßung durch die örtliche Radreiseleitung. Nach einer kurzen Besichtigung des Kurortes startet auch schon die erste Radtour. Zuerst geht es zum Stift Tepl, einem wunderschönen Kloster aus dem 12 Jh. Im Anschluss radeln wir durch das Teplland und den Kaiserwald zum Glatzer Naturschutzgebiet. Dort befindet sich auch das einzigartige Torfmoorgebiet Tajga, wo die Möglichkeit einer kleinen Wanderung rund um einen See besteht. Weiter führt uns die Strecke zu einem Jagdschloss im Alpen-Baustil bis wir im Kurort Königswart das Ende der Tour erreichen. Das Empireschloss Königswart war einst im Besitz des österreichischen Kanzlers Metternich. Fahrt mit dem Bus zum beliebten *** Hotel Bohemia Relax in Franzensbad, dem zweiten bekannten Kurort. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Eger - Dorf Wildstein - Seeberg (ca. 55 km)
27.05.: Nach dem Frühstück fahren wir direkt vom Hotel über Kammerbühl, dem jüngsten Vulkan Mitteleuropas, nach Eger, einer Stadt mit vielen bunten Fachwerkhäusern. Weiter geht es ins Dorf Wildstein. Dort befindet sich eine der ältesten funktionierenden Burgen des Landes. Nach der Mittagspause führt uns die Radstrecke zur romanischen Burg Seeberg aus dem 12 Jh. und über den Waldpark Amerika zurück nach Franzensbad. Die Stadt ist mit über 200 Jahren Kurgeschichte Teil des UNESCO Welterbes der großen Kurorte Europas. Nicht weit vom Hotel befindet sich die Halle der Glauberquellen, die berühmte Franzensquelle und die elegante Kurkolonade mit verschiedenen Quellen und dem Aquaforum. Gemeinsames Abendessen im Hotel.
3. Tag: Fahrt nach Karlsbad & Heimreise (ca. 55 km)
28.05.: Heute geht es zuerst mit dem Bus nach Königsberg an der Eger. Von dort fahren wir mit dem Rad den Fluss entlang, bis das sehenswerte Panorama des mittelalterlichen Städtchens Loket mit der gotischen Burg erscheint. Weiter dem Fluss folgend endet die Tour im bekanntesten der böhmischen Kurorte, Karlsbad, geschätzt für seine heißen Quellen, die elegante Architektur und die zahlreichen Kolonaden. Stadtrundgang und individuelle Mittagspause. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus über die Autobahn - Regensburg - Passau nach Wels - Sattledt - Linz. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 21.00 Uhr.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- Radtransport im sabtours-Radanhänger
- Unterbringung im *** Hotel Bohemia Relax Franzensbad
- 2x Halbpension im Hotel
- Ausflüge lt. Programm
- Ortskundige Radreiseleitung für 3 Tage
- sabtours Radbegleitung Gabriele Erdt
Preisstand: 30.06.2024
Max. 25 Pers.
Reiseleitung
Gabriele Erdt
Immer interessiert an neuen Begegnungen und Orten. Diese per Rad oder zu Fuß zu erkunden, bereiten ihr die größte Freude.
Immer interessiert an neuen Begegnungen und Orten. Diese per Rad oder zu Fuß zu erkunden, bereiten ihr die größte Freude.
Zustiege
- Linz, Heizhausstraße 10 - sabtours
- Sattledt, Raststation Landzeit
- Wels, Friedhofsparkplatz
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
Mai 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
Buchungsstop |
Mo, 26.05.
3 Tage
|
e-bike Reise ins Böhmische Bäderdreieck Mo, 26.05. (3 Tage) | ab 499,- € |