e-bike Reise Südmähren
Entlang von Weinreben, Winzerorten und Schlössern
Reise Höhepunkte
- Schloss Lednice & Valtice
- Weingebiet Pollauer Berge
- Weinbauregion Mikulov
- Weinstadt Poysdorf
Unterbringung
1. Tag: Anreise Laa an der Thaya - Nikolsburg (ca. 32 km)
28.06.: Fahrt von Sattledt - Wels - Linz über St. Valentin nach Laa an der Thaya. Hier begrüßt uns die deutschsprachige Radreiseleitung. Bei einem kurzen Rundgang durch die Stadt besichtigen wir die Burg Laa mit dem historischen Burginnenhof und dem mittelalterlichen Butterfassturm mit Aussichtsplattform. Im Anschluss startet die Radtour durch das Weinviertel vorbei an den Weinrieden mit Grünem Veltliner, dem Ort Neudorf im Weinviertel über die tschechische Grenze bis nach Mikulov (Nikolsburg). Die Stadt ist vor allem durch ihre Weinbautradition und das prächtige Barockschloss, das über der Stadt thront, bekannt. Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel Galant im Zentrum der Stadt.
2. Tag: Radtour zu den Schlössern Lednice & Valtice (ca. 55 km)
29.06.: Heute geht es direkt vom Hotel mit dem Rad zu den beiden UNESCO Schlössern Lednice & Valtice (Eisgrub & Feldsberg), die gemeinsam vom Fürstenhaus Liechtenstein errichtet wurden. Auf den Spuren der Adelsfamilie radeln wir zuerst zum neugotischen Schloss Lednice, das mit seiner außergewöhnlichen Parkanlage beeindruckt. Zu Fuß durchqueren wird den englischen Landschaftsgarten und besichtigen den ausgedehnten Park mit Ruinen, Tempeln, künstlichen Kanälen und Teichen. Weiter geht es mit dem Rad zur Hansenburg, dem Apollo-Tempel, dem Drei-Grazien-Tempel und dem Dianatempel in Richtung Schloss Valtice. Hier haben wir Zeit, das Schloss und die Stadt zu erkunden, ehe es mit dem Rad wieder zurück nach Mikulov ins Hotel zum Abendessen geht.
3. Tag: Weingebiete Pollauer Berge & "Blaue Berge" (ca. 50 km)
30.06.: Nach einem gemütlichen Frühstück starten wir vom Hotel in das Weingebiet Pálava (Pollauer Berge) und fahren zum malerischen Dorf Pavlov. Das Herz der Weinregion ist seit Jahrhunderten für den Weinbau bekannt und beeindruckt mit atemberaubender Kulisse. Weiter geht es zum Nové MlStausee und ins Weingebiet "Blaue Berge" sowie über die Weinstraße nach Velké Pavlovice. Durch die hügelige Landschaft, vorbei an den Orten Boøetice und Kobylerreichen wir ejkovice. Die Geschichte des Weinbaus in diesem Ort reicht zurück bis ins Mittelalter und als Besonderheit befindet sich hier ein Weinkeller der Tempelritter. In unmittelbarer Nähe liegt auch die tschechische Sonnentor Manufaktur in der Bio-Tees und Gewürze produziert werden, die man dort auch probieren kann. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Rückreise & Poysdorf (ca. 50 km)
01.07.: Am Morgen Fahrt mit dem Rad über die österreichische Grenze nach Falkenstein, wo wir bereits von weitem die Ruine über den Weinfeldern thronen sehen. Hier machen wir einen kurzen Halt in der wunderschönen Kellergasse von Falkenstein, ehe es weiter in die Weinstadt Poysdorf geht. Hier verabschieden wir uns von unserem Radguide und haben Gelegenheit für eine Mittagspause. Ein Blick in die Kellergasse Radyweg oder das Vinoversum lohnen sich, ehe es mit dem Bus zurück Richtung Wien und über die Autobahn nach Hause geht. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 17.00 Uhr.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- Radtransport im sabtours-Radanhänger
- Unterbringung im **** Hotel Galant
- 3x Halbpension im Hotel
- Ausflüge laut Programm
- Ortskundige Radreiseleitung für 4 Tage
- sabtours Radbegleitung Gabriele Erdt
Preisstand: 30.06.2024
Max. 25 Pers.
Reiseleitung
Immer interessiert an neuen Begegnungen und Orten. Diese per Rad oder zu Fuß zu erkunden, bereiten ihr die größte Freude.