Faszinierendes Mittelalter im Burgund

Frankreich zwischen Weinbergen, Klöstern und Fachwerkhäusern entdecken!

Die Region Burgund im östlichen Zentralfrankreich vereint atemberaubende Naturlandschaften, historische Orte, Genuss und französischen Charme in einer unwiderstehlichen Kombination. Von der mittelalterlichen Stadt Beaune, über das Weinbaugebiet Côte d'Or mit seinen weltberühmten Rotweinen bis nach Dijon, bekannt für den Senf, gibt es allerhand kulinarische und kulturelle Highlights zu entdecken.
Reisecode: RFRBU

Reise Höhepunkte

  • Hôtel-Dieu de Beaune
  • Basilika von Vezeley
  • Abtei Fontenay
  • Stadtführung Dijon

Unterbringung

In Mülhausen wohnen Sie im **** Hotel Bristol Mulhouse im Stadtzentrum. In Beaune wartet das **** Hotel Mercure Beaune Centre auf Sie, welches fußläufig nur wenige Minuten vom bekannten Hôtel-Dieu de Beaune und der Innenstadt entfernt liegt.  Für Straßburg ist das **** Hotel Aloft Strasbourg Etoile vorgesehen, von wo Sie das historische Zentrum über zwei Seitenarme des Flusses Ill erreichen können.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

1. Tag: Anreise Mulhouse
24.09.: Fahrt über die Autobahn – Passau – Nürnberg – Karlsruhe – Freiburg nach Mulhouse. Am Abend treffen Sie im **** Hotel Bristol Mulhouse im Stadtzentrum ein. Zimmerbezug und Abendessen.

2. Tag: Arc-Et-Senans - Beaune
25.09.: Nach dem Frühstück verlassen Sie das Elsass Richtung Burgund und machen einen Halt bei der königlichen Saline von Arc-et-Senans. Dieses eindrucksvolle Bauwerk, welches zum UNESCO Welterbe zählt, symbolisiert die Macht des Absolutismus gegen Ende des 18 Jh. und wurde zur Salzgewinnung genutzt. Nach einer kurzen Mittagspause geht es ins Weingebiet von Burgund. Hier besichtigen Sie das Museum des wohl berühmtesten Weingutes, das historische Château du Clos de Vougeot. Im Anschluss gibt es eine Weinverkostung bei einem nahegelegenen Winzer und eine kurze Fahrt in das Zentrum der Stadt Beaune. Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel Mercure Beaune Centre.

3. Tag: Beaune & Châteauneuf-en Auxois
26.09.: Am Morgen gibt es eine Stadtführung durch die Gassen der mittelalterlichen Altstadt von Beaune, die von einer intakten Stadtmauer umgeben ist. Im Anschluss besichtigen Sie das Hôtel-Dieu de Beaune, ein ehemaliges Krankenhaus aus dem 15 Jh. mit bunt glasierten Dachziegeln, das für die jährliche Weinauktion bekannt ist. Nach einer Mittagspause geht es mit dem Bus ins nahegelegene Châteauneuf-en Auxois, welches zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. Nach einem kurzen Gang durch den denkmalgeschützten Ort kommt man zur mittelalterlichen Festung, durch die Sie eine Führung erhalten. Danach geht es zurück nach Beaune zu einer Weinverkostung in einem Weinkeller. Abendessen im Hotel.

4. Tag: Auxerre & Vezelay
27.09.: Heute starten Sie mit einem Ausflug ins Département Yonne in die Stadt Auxerre und erleben bei einer Stadtführung schöne Fachwerkhäuser und majestätische religiöse Bauwerke. Nach der Mittagspause geht es weiter in einen nahegelegenen Weinkeller zur Verkostung eines regionalen Crémants. Am Nachmittag wartet der Wallfahrtsort Vézelay auf Sie, welcher ebenfalls zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Bei einer historischen Stadtführung besichtigen Sie den Stadthügel mit der Abteikirche von Vézelay, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

5. Tag: Dijon & Fontenay
28.09.: Nach dem Frühstück fahren Sie entlang der Weinstraße in die Stadt Dijon. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie den Herzogspalast, den Place de la Libération, den Turm Philippe le Bon, die Rue des Forges mit ihren Stadtpalais, sowie imposante Kirchen und Kathedralen. Abschließend halten Sie an der Markthalle von Dijon, wo Sie Möglichkeit zur Mittagspause haben. Am Nachmittag geht es dann zur Abtei Fontenay, ein wunderschön erhaltenes Zisterzienserkloster aus dem 12. Jahrhundert. Bei einer Führung durch das Kloster erfahren Sie mehr über dieses UNESCO Weltkulturerbe. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.

6. Tag: Kaysersberg & Straßburg
29.09.: Morgens verlassen Sie Burgund in Richtung Elsass. Um die Mittagszeit erreichen Sie Kaysersberg. Bummeln Sie durch die reizende Altstadt mit den gepflasterten Gässchen und historischen Fachwerkhäusern und genießen Sie Ihre Mittagspause, ehe es weiter Richtung Straßburg geht. Am Nachmittag können Sie dann die Stadt Straßburg bei einem Stadtrundgang erkunden und gehen durch das Viertel La Petite France, welches im Mittelalter von Gerbern, Fischern und Müllern bewohnt wurde, und sehen das gotische Liebfrauenmünster mit der astronomischen Uhr. Am Abend Zimmerbezug im **** Hotel Aloft Strasbourg Etoile und Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.

7. Tag: Heimreise
30.09.: Nach dem Frühstück geht es über Nürnberg – Regensburg – Suben zurück nach Wels & Linz. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 21:00 Uhr.

Reise-Tipp: Hôtel-Dieu Museum - Hospices de Beaune
Das Hospital von Beaune ist ein ehemaliges Krankenhaus, das im spätgotischen Stil des 15 Jh. errichtet wurde und mit prachtvollen glasierten Dachziegeln verziert ist. Es ist weltweit für sein 60 Hektar großes Weingut bekannt und die Weinauktion, die am 3ten Novembersonntag jedes Jahr stattfindet. Auch heute noch werden Teile des Hospitals als Altersheim genutzt, während der Rest als Museum besichtigt werden kann. Hier können Sie ein weltweit einzigartiges Krankenhaus, sowie architektonisches und künstlerisches Erbe entdecken.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • 6x Halbpension in **** Hotels
  • Eintritt und Führung durch die Saline Arc-Et-Senans
  • Eintritt Museum Clos de Vougeot
  • Weinverkostung im Weingebiet Côte d'Or
  • Stadtführung Beaune
  • Eintritt und Burgführung Châteauneuf-en Auxois
  • Weinverkostung in Beaune
  • Stadtführung Auxerre
  • Crémant Verkostung Auxerre
  • Führung Vezeley inkl. Eintritt Basilika
  • Stadtführung Dijon
  • Eintritt und Führung Abtei Fontenay
  • Stadtrundgang Straßburg
  • Reiseleitung Hans Brandlmayr

Preisstand 31.08.2022

Reiseleitung

Hans BRANDLMAYR
Geographie, Kunst, Kultur & Kulinarik sind seine Passion, 30 Jahre Erfahrung sowie seine Sprachgewandtheit (6 Sprachen) zeichnen ihn aus.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×