Festspiele Arena di Verona

"Aida"  & "Nabucco"  - zwei grandiose Opern  

Im Laufe von 100 Jahren hat sich die grandiose Arena von Verona als Fixpunkt im sommerlichen Festspielgeschehen etabliert. Auch heuer wird wieder ein Spitzenprogramm geboten. Genießen Sie Giuseppe Verdis "Aida"  und "Nabucco"  auf der monumentalen Bühne und erleben Sie Verona hautnah!
Reisecode: OITAV

Reise Höhepunkte

  • Romeo & Julia Geschichte
  • Hotel fußläufig zur Arena
  • Verschiedene Kartenkategorien zur Wahl  

Unterbringung

Das beliebte *** Hotel Italia befindet sich im Borgo Trento links der Etsch, fußläufig zur Altstadt. Es verfügt über gemütliche, komfortabel ausgestattete Zimmer, sowie über eine Sommerterrasse.
Die superior Doppelzimmer verfügen über Klimaanlage, Minibar, Minisafe, Tee- und Kaffeekocher, TV, Fön.  

1. Tag: Anreise nach Verona - Oper
02.08.: Anreise über die Autobahn Salzburg - Brennerautobahn direkt nach Verona. Zimmerbezug im Hotel Italia direkt im Zentrum Veronas, die Stadt der Liebenden. Der berühmte englische Schriftsteller William Shakespeare ließ seine berühmte Tragödie "Romeo und Julia", die er 1596 schrieb, in Verona spielen. Dort befindet sich im Hof des "Hauses der Julia"  auch der Balkon, auf dem sie sich in ihrem Liebesschmerz mit den berühmten Worten "Romeo, oh Romeo, warum bist du Romeo?" , nach ihrem Geliebten sehnte. Die tragische Geschichte der beiden Liebenden ist nicht frei erfunden, sondern basiert im weitesten Sinne auf einer wahren Begebenheit. Gelegenheit zum Abendessen. Aufgrund der optimalen Lage des Hotels kann man die Arena gemütlich zu Fuß in ca. 20 Minuten erreichen. 2023 kündigt die Arena von Verona ein außergewöhnliches Festival an und mit Giuseppe Verdis Neuinszenierung von "Aida"  wird auch gleichzeitig die 100. Opernsaison in der Arena eingeleitet. Um 20.45 Uhr Beginn der Aufführung. Nach Ende der Vorstellung kehren Sie zu Fuß wieder ins Hotel zurück.

2. Tag: Verona Stadtrundgang - Oper
03.08.: Am Vormittag besuchen Sie bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt die Hauptsehenswürdigkeiten: Römerbrücke, Dom, Sant'Anastasia, Piazza Erbe, Piazza dei Signori, Castello Scaligero usw. Natürlich ist bei dieser Führung auch ein Besuch beim "Casa di Giulietta"  (Haus der Julia) vorgesehen, wo sich der besagte Balkon befindet. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Der Opernliebhaber wird wohl eine Besichtigung des Opernmuseums im Palazzo Forti in Erwägung ziehen, wo in mehr als 30 Räumen die nunmehr 100-jährige Geschichte der Opernaufführungen in der Arena dokumentiert wird. Am Abend steht in der Arena Guiseppe Verdis "Nabucco"  auf dem Programm. Mit der groâartigen Inszenierung von Bernard, unter Anlehnung an die Umwälzungen des italienischen wird Bühne der Arena beherrschen und seine epische und musikalische Machtanlässlich acht Darstellungen ausstrahlen. Wohnen Sie dieser Live-Monumentalaufführung in historischen Kostümen bei! Um 20.45 Uhr Beginn der Aufführung. Nach Ende der Vorstellung kehren Sie zu Fuß wieder ins Hotel zurück.  

3. Tag:  Verona - Rückfahrt über Sterzing
04.08.: Am frühen Vormittag noch Freizeit in Verona für Einkäufe. Um 11.00 Uhr Rückfahrt auf der Autobahn in die Alpinstadt Sterzing, der nördlichsten Stadt Italiens, die mit ihrem Charme verzaubert (Mittagspause). Anschließend über die Brennerautobahn - Innsbruck - Salzburg zu Ihrer Einstiegsstelle.  Voraussichtliche Ankunft in Linz ca. 21.00 Uhr.

Karten Arena di Verona
Der Veranstalter Fondazione Arena di Verona hat seit der Festspielsaison 2022 die Kategorien neu geordnet! Die "unnummerierten Steinstufen"  entfallen. Bitte beachten Sie den neuen Sitzplan! Personen unter 30 bzw. über 65 Jahren erhalten in den Kategorien "Rangplatz 2. Sektor" , "Rangplatz 1. Sektor"  und "Rangplatz 6. Sektor"  eine Ermäßigung.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • 2x Nächtigung/Frühstück im *** Hotel Italia
  • Geführter Stadtrundgang in Verona 
  • CO2 Kompensation durch Klimaschutzprojekte 
  • Reisebegleitung

Preisstand: 31.08.2022

Zustiege

  • Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
  • Linz Traunerkreuzung, Pendlerparkplatz
  • Linz Urfahr, Hinsenkampplatz/Taxistand
  • Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
  • Regau, Autobahnabfahrt Pendlerparkplatz
  • Salzburg, Flughafen Busterminal
  • Sattledt, Raststation Landzeit
  • Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
  • Wels, Gerstlhaus Parkhaus (Bauen & Renovieren)

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
August 2023
Frei Mi, 02.08. 3 Tage
Festspiele Arena di Verona Mi, 02.08. (3 Tage) ab 499,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×