Londoner Privatgärten - Chelsea Flower Show - Highgrove

Mit TV-Biogärtner Karl Ploberger zur größten Blumenschau der Welt

Seit 34 Jahren gehört diese Reise zur traditionellsten Reise, die Karl Ploberger begleitet und all das zeigt, was die britische Gartenbaukunst zu bieten hat - in nur vier Tagen: private Gärten in und um London, die Chelsea Flower Show und der berühmteste Garten des Landes, der Garten von HM King Charles III.

Reisecode: ZBECF

Unterbringung

Das **** Hotel Holiday Inn London Regent's Park liegt in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Metropole. Zwei U-Bahn-Stationen sind nur wenige Minuten vom Hotel entfernt. Das beliebte Hotel verfügt über klimatisierte Zimmer mit SAT-TV und kostenlosem WLAN-Zugang.

1.Tag: Fluganreise - Private Gartenparadiese voller Überraschungen
22.05.: Mit dem Frühflug sind wir von Wien nach London-Heathrow unterwegs. So bleibt viel Zeit, gleich zu Beginn auf Entdeckungsreise zu gehen. Der erste Tag steht ganz im Zeichen von privaten Gärten im Großraum London. Erste Station ist CHURCH GARDENS, ein Anwesen aus der Renaissance-Zeit mit wechselhafter Geschichte nebst Kirche, mit schönem englischem Friedhof. 1998 haben es die jetzigen Eigentümer, Patrick & Kay McHugh, gekauft. Das Haus war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr bewohnbar, nachdem die letzte Bewohnerin 1970 verstorben war. Damals gab es keinen Wasser- und Stromanschluss und gestampfte Fußböden, dafür war es leistbar für die jetzigen Eigentümer, die das Haus seither liebevoll restaurieren. Patrick ist Architekt, Kay Fagottistin, und eine der drei Töchter ist Harfenistin. Stück für Stück wurde der Walled Garden neugestaltet. Typisch ist, dass Gemüse- und Stauden durcheinander gepflanzt werden. Und es gibt eine Wildflower Area sowie einen Schwammerlkeller. Wir freuen uns hier auch auf ein köstliches Lunch, für das Quiche ist die Tochter weithin bekannt.
Nächste Station ist TIMBER HILL. Nick & Lavinia Sealy haben hier einen wunderbaren gigantischen Frühlingsgarten geschaffen. Bei der Gestaltung mit dabei war der Schwiegervater von Lavinia, der Gartenarchitekt Graham Stewart Thomas. Wir kennen den Namen von der besonders robusten Englischen Rose "Graham Thomas" . Seele des Gartens ist Gärtner Paul. Er wird uns durch das Anwesen führen und uns die über 300 Kamelien, Rhododendren, ein paar große Borders zeigen, hoffentlich stehen sie noch in voller Blüte.
Nach diesen ersten Eindrücken geht es in unser neues, besonders ideal gelegenes Hotel "Holiday Inn - Regents Park" . Der berühmte Regents Park ist nicht weit entfernt, der Queens Rosengarten ist dort, und um's Eck liegt die Oxford Street - eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Londons. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in der Nähe des Hotels ausklingen. 

2. Tag: Der königliche Garten von Highgrove
23.05.: Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist der Besuch des privaten Landsitzes von HM King Charles III, HIGHGROVE. Schon einige Male, so auch 2023 und 2024, durften wir diesen prächtigen und rein biologisch bewirtschafteten Garten besuchen. Die Sicherheitschecks sind rasch absolviert und dann bedauert man für kurze Zeit, dass man keinen Fotoapparat (oder ein Handy) und auch keine Filmkamera mitnehmen darf. Aber schnell erkennt man, dass man den geführten Rundgang durch den Garten so noch viel mehr genießt und die vielfältigen Gartenräume entdeckt. Besonders eindrucksvoll sind der Gemüsegarten, die Gestaltung der Tee-Terrasse mit dem Thymianweg direkt beim Haus und der Wurzelstockgarten mit der Hosta-Sammlung. Bei unserem Aufenthalt wird uns auch ein Lunch serviert und es besteht natürlich die Möglichkeit, im Shop einzukaufen. Anschließend Rückfahrt nach London ins Hotel. 

3. Tag: Die Gartenwelt in Chelsea
24.05.: Der erste Höhepunkt der Reise ist sicherlich der Besuch der ältesten Blumenschau der Welt. Die "CHELSEA FLOWER SHOW"  gibt es seit mehr als 100 Jahren und findet alljährlich im Park des Chelsea Hospitals statt. Kein Krankenhaus, sondern das Seniorenheim von Soldaten, die mit ihren dekorativen Uniformen am Gelände der Schau immer zu sehen sind. Wir starten an diesem Tag sehr früh, denn die Gartenschau ist ein Besuchermagnet und das Gedränge wird rasch sehr groß. Punkt acht Uhr sind wir deshalb beim Eingang um vor allem die ersten zwei Stunden, wo es deutlich ruhiger ist, zu nutzen. Entweder, um sich gleich bei den gut zwei Dutzend Schaugärten neue Ideen zu holen und die Gartentrends zu erkunden, oder in der großen, ein Hektar großen Markthalle bei den Pflanzenzüchtern vorbeizuschauen, wo die neuesten Englischen Rosen, Pfingstrosen, Lupinen, Rittersporne und viele andere Pflanzenarten präsentiert werden. Am Gelände gibt es auch zahlreiche Catering Stände, die aber rasch ziemlich stark besucht sind. Anschließend gemeinsame Stadtrundfahrt durch London mit unserem Bus und unserer Reiseleitung. Der Abend steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Private Gärten - großartiges Gartenparadies Wisley - Rückflug
25.05.: Der letzte Tag bringt uns private Gärten in London näher: Erste Station ist 61, ARTHUR ROAD. Daniela McBride ist die Seele des Gartens. Die gebürtige Italienerin hat den Garten mit der Gartenarchitektin Philippa O'Brian gestaltet. Es ist ein sehr großes Anwesen, das im 18. Jh der Spencer Family (Lady Diana) gehörte. Damals gab es auch ein Manor House, das durch einen Tunnel mit der Küche verbunden war, um Kochgeruch zu vermeiden. Die Terrassenlandschaft davor hat vielleicht Capability Brown geschaffen; ein wirklich geschmackvolles Haus mit sehenswertem Garten.  
Die nächste Station ist THE WHITE HOUSE. Lady Peteranne Hunt und David John heißen uns in dem kleinen, aber sehr nett gestalteten Garten willkommen. Ein Kunstwerk ist etwas ganz Besonders: Der Schatten der Dragon Eye Sculpture im Garten kann je nach Sonnenstand die Augen öffnen oder schließen. Im Haus hängen Bilder der Queen sowie Aquarelle und andere Kunstwerke der Lady. Im Wintergarten wird Tee serviert. Very british - wir genießen!
Nach den vielen Attraktion gibt es noch einen gärtnerischen Höhepunkt zum Abschluss: WISLEY. Mehr als 50-mal war Plo schon hier, doch immer wieder sorgt dieser größte und älteste Schaugarten der königlichen Gartenbaugesellschaft für Überraschungen. Ein 70-Millionen-Pfund Neubau hat diese Anlage vor einigen Jahren grundlegend verändert: Ein neuer Eingangsbereich, neues Pflanzencenter, neues Souvenirgeschäft. Nicht zuletzt haben mehr als eine Million Besucher pro Jahr diesen Umbau notwendig gemacht. Der 240 Hektar große Schaugarten ist immer eine Reise wert - zu dieser Zeit wohl auch mit den ersten Rosenblüten. Ein gemeinsames Mittagessen in einem extra reservierten Raum steht am Ende der Reise am Programm, ehe es zum nahegelegenen Flughafen Heathrow und zurück in die Heimat geht.
Programmänderungen sind vorbehalten und stellen keinen Stornogrund dar. Die Abfolge der Reisetage kann getauscht werden.

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen:

  • Linienflüge mit Austrian in der Economy Klasse bzw. einer anderen IATA Fluglinie  
  • Flughafensteuern und Treibstoffzuschläge (dzt. EUR 88,-/Stand: Juli 24/veränderbar)
  • Rundreise im modernen Reisebus
  • 3x Nächtigung/Frühstück im sehr gut gelegenen **** Hotel in London
  • 1x Abendessen im englischen Pub
  • 1x Mittagessen in Wisley
  • Eintritt Chelsea Flower Show
  • Diverse Mahlzeiten & Caterings in den Gärten
  • Eintrittsgebühren und Führungen in den Gärten lt. Programm
  • 2-Stündige Stadtrundfahrt
  • Fachreiseleitung durch TV-Biogärtner Karl Ploberger und einer örtlichen Reiseleiterin

Nicht inkludiert:
Persönliche Ausgaben (Souvenirs, Trinkgelder
Getränke zu den Mahlzeiten
Storno- und Reiseversicherung  

MTNZ 20 Personen  

Gültiger österreichischer Reisepass erforderlich! Für die Einreise wird eine "Electronic Travel Authorisation"  - ETA benötigt, die online beantragt werden muss. Nähere Infos dazu auf der Buchungsbestätigung. Preisstand: 30.06.2024



Zustiege

  • Wien Schwechat, Flughafen Wien

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
Mai 2025
Buchungsstop Do, 22.05. 4 Tage
Londoner Privatgärten - Chelsea Flower Show - Highgrove Do, 22.05. (4 Tage) ab 2.695,- € Nicht Buchbar
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×