Mandelblüte in Südfrankreich

Blütenduft und Geschmackserlebnisse in der Provence

Die erblühenden Mandelbäume kündigen den Frühling an, wenn sich die Provence aus dem Schlaf erhebt und ihre Düfte und Aromen entfaltet. Das lebhafte Treiben der provenzalischen Märkte, die charmanten Dörfer im Luberon, eine historische Olivenmühle und der Besuch einer Parfümmanufaktur, versprechen unvergessliche Momente. 

Reisecode: RFRMB

Reise Höhepunkte

  • Provenzalischer Markt
  • Parfüm Manufaktur L'Occitane en Provence
  • Dörfer im Luberon
  • Aix-en-Provence

Unterbringung

In Piacenza nächtigen Sie im **** Grande Albergo Roma in der Altstadt. In der Provence erwartet Sie das *** ibis Styles Pertuis Portes du Luberon in Pertuis und in San Remo übernachten Sie im **** Grand Hotel & Des Anglais. Die Hotels verfügen alle über ein hoteleigenes Restaurant und die Zimmer sind ausgestattet mit Sat-TV oder Kabelfernsehen, Wlan und Klimaanlage.

1. Tag: Anreise nach Piacenza
16.03.: Anreise von Linz über Wels - Salzburg - Innsbruck - Brenner, vorbei am Gardasee, nach Piacenza. Abendessen und Zimmerbezug im **** Grande Albergo Roma in der Altstadt von Piacenza, nahe der schönen Piazza dei Cavalli mit dem Palazzo Gotico und den prunkvollen Adelspalästen.

2. Tag: Piacenza - Sisteron - Pertuis
17.03.: Nach dem Frühstück geht es mit dem Bus, vorbei an Turin, über die französische Grenze, bis nach Sisteron. Die historische Kleinstadt liegt am Fluss Durance und schmiegt sich an einen markanten Felsen, auf dem sich eine Citadelle hoch über der Stadt erhebt. Gemütliche Cafés und Bistros laden zu einer späten Mittagspause ein, und bei einem kurzen Bummel durch die malerische Altstadt, kann man sich vom provenzalischen Charme bezaubern lassen. Am Nachmittag Weiterfahrt entlang des Flusses bis in die Kleinstadt Pertuis. Zimmerbezug für drei Nächte im *** ibis Styles Pertuis Portes du Luberon und gemeinsames Abendessen.

3. Tag: Mandelblüte im Luberon
18.03.: Heute geht es zuerst nach Lourmarin, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Schlendern Sie durch die Gassen mit alten Steinhäusern, an denen sich die Pflanzen entlangranken, und werfen Sie einen Blick auf das imposante Schloss, ehe Sie durch den Nationalpark Luberon Richtung Apt fahren. Bei der Moulin de Salignan haben Sie Gelegenheit die Mandelbäume zu bewundern, bevor es zur Mittagspause nach Apt geht. Machen Sie einen Bummel durch das bezaubernde kleine Bergdorf oder kosten Sie in einer Brasserie typische Gerichte wie Crêpe, Ratatouille, Omelett mit Trüffeln aus der Region oder Tapenade, eine Olivenpaste mit Anchovis und Kapern. Am Nachmittag steht die Besichtigung einer historische Olivenmühle auf dem Programm, bei der Sie natürlich auch probieren dürfen. Zum Abschluss haben Sie im Ort L'Isle-sur-la-Sorgue, der für seine schönen Kanäle bekannt ist, noch Zeit für Café oder Sie besuchen einen der vielen Antiquitätenhändler. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

4. Tag: Gréoux & Forcalquier
19.03.: Am Morgen starten Sie den Tag in Gréoux-les-Bains, wo Sie Gelegenheit haben, den großen provenzalischen Markt zu erkunden. Flanieren Sie durch das Dorf mit kleinen Plätzen, engen Gassen, Brunnen und farbigen Fassaden und lassen Sie sich von den Gerüchen am Markt verzaubern. Neben Ständen mit Käse, Kräutern, Mandelnougat, Lavendel und ätherischen Ölen findet man auch Kleidung und vieles mehr. Weiter geht es zur Mittagspause nach Forcalquier, einem malerischen Städtchen mit mittelalterlicher Geschichte und einer Zitadelle, die über der Stadt thront. Hier besuchen Sie am Nachmittag eine Destillerie, welche die typischen Aromen der Provence nutzt, und daraus Pastis, Absinth oder RinQuinQuin herstellt. In kurzer Fahrt wird anschließend Manosque erreicht, wo Sie die Parfüm Manufaktur L'Occitane en Provence besichtigen. Tauchen Sie ein in die Welt der Düfte und erfahren Sie, wie Parfüm traditionell hergestellt wird. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.

5. Tag: Aix-en-Provence - Sanremo
20.03.: Nach dem Frühstück geht es in die nahe gelegene Stadt Aix-en-Provence, in der einst auch der Maler Paul Cezanne wohnte. Hier haben Sie Zeit, über den Cours Mirabeau zu schlendern, ehe Sie mit einem kleinen Touristenzug zu einer Stadtrundfahrt starten. Sehen Sie die wunderschönen Belle Époque Häuser, den Place des Quatre Dauphines, den Rathausplatz und die Kathedrale. Im Anschluss können Sie die Mittagspause nutzen, um durch die Stadt zu bummeln, in einem der Bistros im Schatten der Platanen zu sitzen oder in einer Confiserie die berühmten Calissons aus Aix zu kosten. Am Nachmittag Fahrt mit dem Bus vorbei an Cannes und Nizza über die italienische Grenze nach Sanremo. Zimmerbezug und Abendessen im **** Grand Hotel & Des Anglais.

6. Tag: Rückreise
21.03.: Rückreise über Savona - Piacenza - Brenner - Innsbruck - Salzburg retour zu Ihrer Einstiegsstelle. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 21.30 Uhr.


 

Programm-Tipp:

Mandelblüte in der Provence
Mitte März stehen die Mandelbäume im Departement Vaucluse im Herzen der Provence in voller Blüte. Ob ganze Felder oder verstreut am Wegesrand, man findet die Bäume mit ihren zarten rosa Blüten auf der Hochebene von Valensole, in Apt und im Luberon auf dem Weg von Lourmarin nach Ansouis. Die Köstlichkeiten, die aus den Mandeln hergestellt werden, reichen von Mandelkeksen und Mandelmus, über das leckere Nougat bis hin zu den berühmten mit Mandeln gefüllten Calissons aus Aix-en-Provence.


 

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • Unterbringung in ***/* Hotels
  • 1x Halbpension im **** Grande Albergo Roma in Piacenza
  • 3x Halbpension im *** ibis Styles Pertuis Portes du Luberon
  • 1x Halbpension im **** Grand Hotel & Des Anglais in Sanremo
  • Kleiner Zug in Aix-en-Provence
  • Ausflüge laut Programm
  • Markt in Gréoux-les-Bains
  • Besichtigungen & Eintritte Olivenmühle, Destillerie, Parfüm Hersteller
  • sabtours Reiseleitung Hans Brandlmayr

Preisstand: 01.03.2025

Reiseleitung

HANS BRANDLMAYR
Geographie, Kunst, Kultur & Kulinarik sind seine Passion, 30 Jahre Erfahrung sowie seine Sprach-gewandtheit zeichnen ihn aus.

Zustiege

  • Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
  • Linz Traunerkreuzung, Pendlerparkplatz
  • Linz Urfahr, Hinsenkampplatz/Taxistand
  • Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
  • Regau, Autobahnabfahrt Pendlerparkplatz
  • Salzburg, Flughafen Busterminal
  • Sattledt, Raststation Landzeit
  • Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
  • Wels, Gerstlhaus Parkhaus (Bauen & Renovieren)

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
März 2026
Frei Mo, 16.03. 6 Tage
Mandelblüte in Südfrankreich Mo, 16.03. (6 Tage) ab 1.379,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×