Marken & Umbrien
Erlebnisreise nach Mittelitalien im blühenden Frühling
Im Zuge dieser Reise durch die mittelitalienischen Regionen Marken und Umbrien zeigen wir Ihnen nicht nur herrliche Landschaften wie die Riviera del Conero, die Furlo-Schlucht oder den Trasimenischen See, sondern auch bedeutende Kulturschätze, Sakralbauten und mittelalterliche Städte.
Reise Höhepunkte
- Palazzo Ducale Urbino
- Riviera del Conero
- Gubbio
- Assisi
- Orvieto
Unterbringung
Die Unterbringung in Pesaro erfolgt im beliebten *** superior Hotel Imperial Sport, direkt am Strand. Am Trasimenischen See werden Sie im *** superior Hotel Lido in Passignano sul Trasimeno, welches direkt am See liegt, nächtigen.
1. Tag: Anreise nach Pesaro
07.05.: Anreise über Wels - Autobahn Salzburg - Innsbruck - Brenner - Etschtal - Bologna - Ravenna entlang der adriatischen Küste nach Pesaro. Ankunft am späteren Abend, Zimmerbezug und Abendessen im direkt am Strand gelegenen Hotel Imperial Sport.
2. Tag: Herzogsstädte Urbino & Pesaro
08.05.: Fahrt in die von Mauern umgebene Stadt Urbino. Eine Hauptattraktion ist der grandiose Palazzo Ducale mit der Galleria Nazionale delle Marche. Sehenswert sind auch der Dom sowie das Geburtshaus des Renaissancemalers Raffaello Santi. Nach der Mittagspause Rückfahrt nach Pesaro und auch dort Führung durch die Altstadt. Bedeutende Sehenswürdigkeiten sind die Casa Rossini, das Geburtshaus des populären Komponisten, sowie der Palazzo Ducale.
3. Tag: Ancona und Riviera del Conero
09.05.: Morgens geht es in die Stadt Ancona sowie deren Umgebung. Sehenswert ist der Dom mit der imposanten Kuppel. Einige Kilometer südlich befindet sich der steil zur Küste abfallende Monte Conero. Der Berg ist 512 m hoch und auch bekannt für den weißen Stein vom Conero, der in seinen Steinbrüchen gewonnen wird. Die Riviera del Conero zählt zu den malerischsten Küstenabschnitten Italiens, und die entzückenden Dörfer Portonovo, Sirolo und Numana sind eine Augenweide.
4. Tag: Fahrt zum Trasimenischen See
10.05.: Durch das Tal des Metauro geht es Richtung Fossombrone, wo sich dann die Furlo-Schlucht befindet. Über Acqualagna und den Apennin führt die Route in die mittelalterliche Stadt Gubbio, eine der pittoresksten Städte der Provinz Perugia. Nach einem Besichtigungsrundgang geht es weiter an den Trasimenischen See, den viertgrößten See Italiens, nach Passignano sul Trasimeno. Möglichkeit zur Schifffahrt am See. Zimmerbezug, Abendessen und Nächtigung im Hotel Lido.
5. Tag: Perugia, Assisi und Corciano
11.05.: Fahrt nach Perugia. Führung in der Oberstadt, die Sie mit einer kleinen Bahn erreichen können. Von der Terrasse der Giardini Carducci genießen Sie die wundervolle Aussicht auf die Stadt. Perugia ist außerdem bekannt als Universitätsstadt, besitzt sie doch gleich zwei davon. Anschließend kurze Fahrt nach Assisi. Typisch für umbrische Orte, wunderschön auf einem Hügel gelegen, ist diese Kleinstadt praktisch autofrei. Auch in der Stadt des Hl. Franziskus und der Hl. Clara wird Ihnen ein deutschsprachiger Stadtführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten u.a. die Kirche San Francesco, künstlerisch und architektonisch eine wahre Augenweide, näherbringen. Am Nachmittag Rückfahrt ins Hotel.
6. Tag: Torgiano, Todi und Orvieto
12.05.: Morgens kurze Fahrt nach Torgiano, wo die Winzerfamilie Lungarotti ein höchst eindrucksvolles Museum eingerichtet hat. Anschließend geht es durch das Tibertal nach Todi. Auffahrt in die Altstadt, Rundgang auf der Piazza Garibaldi mit der Aussichtsterrasse. Der Rundblick über das Tibertal wird Sie begeistern. Schließlich geht die Fahrt nach Orvieto. Schon von weitem ist die Stadt auf dem Tuffsteinhügel mit dem alles überragenden grandiosen Dom zu sehen. Bei
einem Stadtrundgang werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Gegen Abend
Fahrt auf der Autobahn Richtung Cortona und zurück ins Hotel.
7. Tag: Rückreise nach Österreich
13.05.: Rückfahrt über den Apennin nach Bologna und wieder über den Brenner - Salzburg nach Linz. Voraussichtliche Ankunft ca. 21.00 Uhr.
Programm-Tipp: Riviera del Conero
Das Naturschutzgebiet des Conero ist ein Park mit tausenden Facettierungen, lotrecht über dem Meer und einem hügeligen Gebiet, das bis ins Landesinnere führt. Der Monte Conero ist 512 m hoch und reich an Steinbrüchen, von wo der weiße Stein vom Conero gewonnen wird. In dieser Landschaft gibt es verschiedene Ecken zu entdecken: Die vom Monte Conero geschützen Städte wie Ancona, Camerano, Sirolo und Numana bis zu den Pfadwegen, die in die Flora und Fauna des Naturparks eindringen oder bis zur Bucht von Portonovo mit seinem kristallklaren Meer und seinen historischen Kunstschätzen.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 6x Halbpension in guten Hotels
- Stadtführungen in Urbino, Pesaro, Perugia, Assisi und Orvieto
- Eintritt und Führung im Weinmuseum in Torgiano
- Eintritt Basilica Assisi
- Eintritt Dom und Cappella San Brizio
- Reiseleitung Walter Forer
Preisstand: 31.08.2022
Reiseleitung
Walter Forer
„Walter“ vermittelt die Faszination anderer Länder, deren Kulturen & Menschen mit großer Leidenschaft, die eine Reise zum Erlebnis macht.
Zustiege
- Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
- Linz Traunerkreuzung, Pendlerparkplatz
- Linz Urfahr, Hinsenkampplatz/Taxistand
- Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
- Regau, Autobahnabfahrt Pendlerparkplatz
- Salzburg, Flughafen Busterminal
- Sattledt, Raststation Landzeit
- Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
- Wels, Gerstlhaus Parkhaus (Bauen & Renovieren)
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
Mai 2023 | ||||
---|---|---|---|---|
So, 07.05.
7 Tage
|
Marken & Umbrien So, 07.05. (7 Tage) | ab 1.099,- € |