"natur & hautnah" - Die Algarve und der Alentejo
Ein Reise-Menu mit authentischen Landstrichen, einzigartigen Naturparks und betörendem Sternenhimmel, angereichert mit schmackhafter Kulinarik, Wein und kleinen Wanderungen.
Reise Höhepunkte
Unterschiedliche Nationalparks
Kap Vicente & Wanderung
Lokale Speisen & Weine
Weltkulturerbe Evora
Unterbringung
1. Tag: Flug nach Faro - Naturpark Ria Formosa
19.04.: Fakultativer Bustransfer ab Linz über Sattledt - Wels - Aistersheim nach München. Abflug von München voraussichtlich um 10.55 Uhr direkt nach Faro an der Algarve mit der Planankunft um 13.10 Uhr. Im klimatisierten Reisebus führt die Fahrt nach Olh"o zu einem mehrstündigen Bootsausflug im Naturpark der RIA FORMOSA, bei dem Sie auch mehrere ganz kleine Inseln besuchen. Lernen Sie die Geheimnisse dieses atemberaubenden Naturparks kennen und bestaunen Sie die tausenden Pflanzen- und Tierarten. Diese haben hier eine zentrale Bedeutung für die umliegende Bevölkerung, was soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aspekte betrifft. Bei einem Stopp in einer lokalen "Tasca" , werden Ihnen bei atemberaubender Aussicht ein paar Tapas serviert. Zurück in Olh"o, geht es zu Ihrem beim Meer gelegenen Hotel in Tavira mit Abendessen.
2. Tag: Ausflug Cabo de St. Vicente - Vila do Bispo - Lagos
20.04.: Der erste Halt am heutigen Ausflug erfolgt beim Cabo de Sao Vicente, dessen Leuchtturm über den tiefen Klippen die äußerste Südwestspitze Europas markiert. Weiterfahrt entlang der Costa Vicentina bis nach Vila do Bispo. Dieser Ort, dessen weiße Häuserlandschaft sich auf dem Hang eines vom hochragenden Kirchturm gekrönten Hügels ausbreitet, hat kaum etwas vom Zauber der "alten Algarve" verloren. Gemeinsames Mittagessen in einem regional typischen Restaurant. Anschließend geht es auf eine kleine Rundweg-Wanderung (ca. 1,5 h) von Vila do Bispo vorbei an der "Praia de Cordoama" . Sie führt durch Felder und Dünen mit atemberaubenden Aussichten. Zum Abschluss des Tages machen Sie noch einen Abstecher in die Hafenstadt Lagos mit ihren historischen Altstadtgassen. Besonders sehenswert ist die "Ponta de Piedade" , eine markante, bizarr vom Meer durchbrochene Felsformation. Abendessen im Hotel in Tavira.
3. Tag: Castro Marim - Guadiana - Mertola
21.04.: Die Reise führt heute weiter zum Naturschutzgebiet von CASTRO MARIM, welches an der Mündung des Guadiana-Flusses, gleichzeitig Grenze zu Spanien, liegt. Entstanden durch Salzlagunen und Bäche, ist es mit seiner vielfältigen Flora and Fauna eines der wichtigsten Feuchtgebiete im Land. In diesem bedeutenden Lebensraum von tausenden Wasservögeln leben auch viele Fischarten, Weich- und Schalentiere. Weiterfahrt zum flussaufwärts gelegenen GUADIANA Naturpark, der einmal von Ufern begrenzt, an denen Jahrhunderte alte Gezeitenmühlen stehen, ein andermal eingezwängt zwischen steilen Hängen dahinfließt, Blicke auf herrliche Naturlandschaften freigibt. Hier liegen Dörfer mit einem alten Kulturerbe, das sorgsam gepflegt wird. Sie erreichen die Kleinstadt Mértola, wo Sie beim Spaziergang entdecken werden, wie reich die Stadt an kultureller Vielfalt und Geschichte ist. Nach dem Hotelbezug Abendessen in einem typischen Restaurant.
4. Tag: Alqueva - Monsaraz - Vidigueira - Evora
22.04.: Die Reise führt heute in das Herz der Alentejo Region, in dessen Zentrum sich der 250 qkm große Alqueva-Stausee ausbreitet. Mit dutzenden von Inseln und einer Uferlänge von über 1.000 km ist er der größte künstliche Stausee Europas, der überdies als "Licht-Schutzgebiet" - ein Landschaftsschutzgebiet, in dem nächtliche Dunkelheit als Schutzgut behandelt wird - registriert ist. Sie genießen eine Bootsfahrt durch diese einzigartige Landschaft. Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, die Sie am Weingut Adega de Vidigueira mit anschließendem Mittagessen verkosten werden. Sie besuchen auch das mit einer Burgmauer umgebene charmante Städtchen Monsaraz, dessen historische Burg eine wunderbare Aussicht über die ländliche Gegend des Alentejos bietet. Es besteht die Möglichkeit, das Kloster "Convento da Orada" zu besichtigen. Zum Abschluss erreichen Sie Evora, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, und als "Stadt des Lichts" mit ihren zahlreichen weißen Häusern und Kunstdenkmälern einen besonderen Zauber ausstrahlt. Bei einer geführten Stadtbesichtigung wandeln Sie durch die Geschichte der Stadt, in der die Römer, Goten und Mauren ihre Spuren hinterlassen haben. Abendessen und Übernachtung im **** Hotel in Evora.
5. Tag: Ausflug Portoalegre - Serra Sao Mamede - Marvao
23.04.: Der heutige Ausflug führt nach Portalegre, in eine Stadt, von der man sagt, sie verdanke den Namen ihrer Schönheit. Genießen Sie hier die lokalen Speisen des Alentejo und probieren Sie den Wein aus den Höhenlagen beim gemeinsamen Mittagessen im Restaurant "Solar dos Forcados" . Portoalegre ist umgeben vom üppigen Naturpark Serra de S"o Mamede, der reich an Flora und Fauna ist, und am Nachmittag am Programm steht. Auf den ersten Blick fallen die imposanten Quarzitfelsen auf, die wie mythologische Gestalten aus dem Erdinneren auftauchen. Der Alentejo ist hier anders. Statt weiter, trockener Ebenen erwartet Sie eine üppig grüne Berglandschaft, in der Spuren menschlicher Besiedelung aus verschiedenen geschichtlichen Epochen zu finden sind. Eine Wanderung (350 Höhenmeter) ist am Wanderweg "Percurso Pedestre De Marv"o" , der nach Marv"o führt, vorgesehen. Die Route beginnt in Largo das Almas in Portagem, wo man herrliche Pappelbäume an den Ufern des Flusses Sever sehen kann. Dem Weg folgend durchqueren Sie Gemüsegärten, bevor Sie die schöne Römerstraße erreichen, die nach der Durchquerung eines Waldgebiets nach Sra. da Estrela führt. Von dort haben Sie einen spektakulären Panoramablick auf die umliegende Region. In Marv"o wird die 800 Meter hoch gelegene ehemalige Grenzfestung mit Panoramarundumblick besichtigt (zahlbar vor Ort). Innerhalb der Stadtmauern von Marv"o zeigt sich der traditionelle Baustil des Alentejo. Die schmalen Gassen mit ihren gotischen Bögen und schmiedeeisernen Balkonen verzücken. Rückfahrt nach und Abend zur freien Verfügung.
6. Tag: Setubal - Rückflug nach München
24.04.: Nach dem Frühstück fahren Sie zu dem Fischerort Setúbal mit seinem einzigartigen Markt, der zu den größten und vielseitigsten in Portugal gehört. Im Anschluss unternehmen Sie eine Panoramatour im Naturpark Arrábida, der für seine schönen Bauernhöfe und Herrenhäuser bekannt ist. Fahrt zum Flughafen Lissabon und Rückflug nach München voraussichtlich um 14.25 Uhr mit geplanter Landung um 18.35 Uhr. Fakultativer Bustransfer zurück nach Oberösterreich.
Unsere Leistungen
- Linienflüge München - Faro und Lissabon - München mit Lufthansa
- Steuern & Flughafentaxen im Wert von € 76,- (Stand Mai 2025, veränderlich)
- Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus
- 2x Halbpension im **** Hotel Ozadi Hotel bei Tavira
- 1x Nächtigung/Frühstück im *** Hotel Beira Rio in Mértola
- 1x Halbpension & 1x Nächtigung/Frühstück im **** Hotel O Cante in
- 1x Abendessen in einem Restaurant in Mértola
- 2x Mittagessen in Vila do Bispo & Portoalegre
- Besuch am Weingut Adega de Vidigueira mit Mittagessen
- Bootsfahrten Ria Formosa mit Tapas & Wein und am Alqueva-Stausee
- Ausflüge & Rundgänge laut Programm
- Stadtführung in Evora
- sabtours Reiseleitung Hannes Baumgartner, der diese Region mehrfach bereist und erwandert hat
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet! Sie benötigen eine gute durchschnittliche Kondition für die Rundgänge und kleinen Wanderungen. Festes Schuhwerk und Wanderstock sollten nicht fehlen.
Preisstand 01.03.2025
Reiseleitung
Hannes Baumgartner:
Der Absolvent der Reiseleiter-Akademie hat sich nach über 30 Berufsjahren selbständig gemacht, sein Wissen ist überaus mannigfaltig. Seine Passion sind Wanderungen durch Italien, Frankreich, Spanien und Portugal.
Zustiege
- Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
- Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
- Sattledt, Raststation Landzeit
- Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
April 2026 | ||||
---|---|---|---|---|
Frei |
So, 19.04.
6 Tage
|
"natur & hautnah" - Die Algarve und der Alentejo So, 19.04. (6 Tage) | ab 1.659,- € |