Oper & Konzert in Finnland
Musikalischer Frühling im hohen Norden!
Finnland ist nicht nur eines der schönsten und faszinierendsten Länder Europas, es ist auch ein Land mit einem unwahrscheinlich reichen Kulturleben! Wir besuchen drei moderne Musikbauten: das neue Musikzentrum der Hauptstadt, dessen Akustik von Yasuhisa Toyota geplant wurde, der auch für den Klang in der Hamburger Elbphilharmonie verantwortlich zeichnet, ferner die grandiose Sibeliushalle in Lahti (der größte freitragende Holzbau in Skandinavien) sowie die Finnische Nationaloper Helsinki, in der ein Werk des größten lebenden Opernkomponisten auf dem Programm steht. Eine Fülle von landschaftlich, geschichtlich und architektonisch interessanten Sehenswürdigkeiten bildet das "Drumherum" dieser Reise, die unter der Leitung eines profunden Finnlandkenners steht. Und mit Klassikern wie Brahms, Schumann, Schostakowitsch, Beethoven und einer finnischen Oper wartet ein außerordentlich reichhaltiges Musikprogramm auf uns!
Reise Höhepunkte
Musikzentrum Helsinki: Orchesterkonzert (Schostakowitsch, Brahms)
Sibeliushalle Lahti: Orchesterkonzert (Gibson, Schumann, Beethoven)
Nationaloper Helsinki: RATSUMIES (Sallinen)
Sibeliushalle Lahti: Orchesterkonzert (Gibson, Schumann, Beethoven)
Nationaloper Helsinki: RATSUMIES (Sallinen)
Unterbringung
Das **** Sokos Hotel Presidentti Helsinki ist sehr zentral gelegen, unweit vom Bahnhof, Konzerthalle und Nationaloper entfernt. Das Hotel verfügt über eine Sauna- & Poollandschaft sowie Fitnesscenter. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage, Kaffee- & Teezukocher, TV, Safe, Fön, Wlan ausgestattet.
1. Tag: Anreise nach Helsinki, Orchesterkonzert
14.05.: Abflug von Wien/Schwechat voraussichtlich mit FINNAIR um 11.35 Uhr nach Helsinki. Ankunft ca. 15.00 Uhr Ortszeit. Nach Besuch des Sibelius-Denkmals Bezug der Zimmer im **** Hotel Presidentti und kurze verbale Einführung in das Konzertprogramm. Um 19.00 Uhr beginnt im neuen Musikzentrum (nur einige Schritte von unserem Hotel entfernt) das Konzert des Helsingin kaupunginorkesteri unter der Leitung von Stardirigent Jukka-Pekka Saraste. Auf dem Programm stehen das Violinkonzert Nr. 1 von Dmitri Schostakowitsch (Solist: Leonidas Kavakos) sowie die in Wien uraufgeführte 3. Symphonie von Johannes Brahms.
2. Tag: Järvenpää - Hollola - Lahti, Konzertbesuch
15.05.: Nach dem Frühstück Fahrt nach Järvenpää, wo wir die stimmungsvolle Villa Ainola, den langjährigen Wohnsitz des größten finnischen Komponisten, besuchen. Weiterfahrt nach Hollola. Hier steht eine der schönsten mittelalterlichen Steinkirchen des Landes. Danach geht es nach Lahti und Rundfahrt in der finnischen Sportstadt. Nach einem frühen gemeinsamen Abendessen im Restaurant Lastu Besuch des Konzerts der Sinfonia Lahti in der von Kimmo Lintula und Hannu Tikka geplanten Sibelius-Halle. Die architektonisch hochinteressante, zur Gänze aus Holz gebaute Konzerthalle wurde im Jahr 2000 eröffnet. Auf dem Programm des von Anja Bihlmaier geleiteten Konzerts stehen: "Beyond the beyond" von Sarah Gibson, das Cellokonzert von Robert Schumann (Solist: Nicolas Ahlstaedt) sowie die 3. Symphonie von Ludwig van Beethoven ("Eroica" ). Nach Ende des Konzerts Rückfahrt nach Helsinki.
3. Tag: Stadtbesichtigung Helsinki, Freiluftmuseum Seurasaari
16.05.: Am Morgen nehmen wir die finnische Metropole Helsinki unter die Lupe. Anschließend machen wir einen Abstecher zur Museumsinsel Seurasaari, wo sich eines der umfangreichsten Museen Skandinaviens befindet, das einen sehr guten Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt des finnischen Volkes in den verschiedenen Landesteilen vermittelt. Um 19.00 Uhr steht in der modernen Finnischen Nationaloper ein ganz großartiges Werk auf dem Programm: die Oper "Der Reitersmann" (Ratsumies) von Aulis Sallinen: eine großartige, völlig tonale Komposition - und eine überaus spannende Geschichte! Unter der musikalischen Leitung von Opernchef Hannu Lintu singen Mika Kares, Miina-Liisa Värelä und Ville Rusanen die Hauptpartien.
4. Tag: Turku - Naantali
17.05.: Am Morgen Fahrt nach Turku, der alten Landeshauptstadt. Besichtigung des prachtvollen Doms, des Apothekenmuseums im Quenselhaus, einem der ältesten Bauten der Stadt. Den Höhepunkt des Besichtigungsprogramms bildet der Besuch von Luostarinmäki, dem alten Handwerksviertel der Stadt mit seinen historischen Werkstätten: ein ganz besonderes Erlebnis! Am Nachmittag kurze Fahrt zum nahegelegenen Kurort Naantali, einem der hübschesten Holzhaus-Kleinstädtchen des Landes. Aufenthalt und Rundgang. Am späteren Nachmittag Rückfahrt nach Helsinki. Für den Abend empfiehlt sich der Besuch eines altfinnischen Restaurants im Zentrum. Unser Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps bezüglich der bei uns eher unbekannten finnischen Küche.
5. Tag: Schiffsrundfahrt im Archipel rund um Helsinki, Heimreise
18.05.: Am Vormittag lernen wir die finnische Metropole vom Wasser aus kennen: Wir machen eine Runde mit dem Schiff zu den schönsten Punkten der Inselwelt rund um Helsinki. Am Nachmittag bringt uns der Bus zum Flughafen. "Näkemiin Suomi!" , wir müssen uns von diesem faszinierenden Land verabschieden. Rückflug mit FINNAIR um 17.05 Uhr nach Wien/Schwechat. Ankunft in Wien voraussichtlich um 18.30 Uhr. Individuelle Heimreise.
14.05.: Abflug von Wien/Schwechat voraussichtlich mit FINNAIR um 11.35 Uhr nach Helsinki. Ankunft ca. 15.00 Uhr Ortszeit. Nach Besuch des Sibelius-Denkmals Bezug der Zimmer im **** Hotel Presidentti und kurze verbale Einführung in das Konzertprogramm. Um 19.00 Uhr beginnt im neuen Musikzentrum (nur einige Schritte von unserem Hotel entfernt) das Konzert des Helsingin kaupunginorkesteri unter der Leitung von Stardirigent Jukka-Pekka Saraste. Auf dem Programm stehen das Violinkonzert Nr. 1 von Dmitri Schostakowitsch (Solist: Leonidas Kavakos) sowie die in Wien uraufgeführte 3. Symphonie von Johannes Brahms.
2. Tag: Järvenpää - Hollola - Lahti, Konzertbesuch
15.05.: Nach dem Frühstück Fahrt nach Järvenpää, wo wir die stimmungsvolle Villa Ainola, den langjährigen Wohnsitz des größten finnischen Komponisten, besuchen. Weiterfahrt nach Hollola. Hier steht eine der schönsten mittelalterlichen Steinkirchen des Landes. Danach geht es nach Lahti und Rundfahrt in der finnischen Sportstadt. Nach einem frühen gemeinsamen Abendessen im Restaurant Lastu Besuch des Konzerts der Sinfonia Lahti in der von Kimmo Lintula und Hannu Tikka geplanten Sibelius-Halle. Die architektonisch hochinteressante, zur Gänze aus Holz gebaute Konzerthalle wurde im Jahr 2000 eröffnet. Auf dem Programm des von Anja Bihlmaier geleiteten Konzerts stehen: "Beyond the beyond" von Sarah Gibson, das Cellokonzert von Robert Schumann (Solist: Nicolas Ahlstaedt) sowie die 3. Symphonie von Ludwig van Beethoven ("Eroica" ). Nach Ende des Konzerts Rückfahrt nach Helsinki.
3. Tag: Stadtbesichtigung Helsinki, Freiluftmuseum Seurasaari
16.05.: Am Morgen nehmen wir die finnische Metropole Helsinki unter die Lupe. Anschließend machen wir einen Abstecher zur Museumsinsel Seurasaari, wo sich eines der umfangreichsten Museen Skandinaviens befindet, das einen sehr guten Einblick in die Lebens- und Arbeitswelt des finnischen Volkes in den verschiedenen Landesteilen vermittelt. Um 19.00 Uhr steht in der modernen Finnischen Nationaloper ein ganz großartiges Werk auf dem Programm: die Oper "Der Reitersmann" (Ratsumies) von Aulis Sallinen: eine großartige, völlig tonale Komposition - und eine überaus spannende Geschichte! Unter der musikalischen Leitung von Opernchef Hannu Lintu singen Mika Kares, Miina-Liisa Värelä und Ville Rusanen die Hauptpartien.
4. Tag: Turku - Naantali
17.05.: Am Morgen Fahrt nach Turku, der alten Landeshauptstadt. Besichtigung des prachtvollen Doms, des Apothekenmuseums im Quenselhaus, einem der ältesten Bauten der Stadt. Den Höhepunkt des Besichtigungsprogramms bildet der Besuch von Luostarinmäki, dem alten Handwerksviertel der Stadt mit seinen historischen Werkstätten: ein ganz besonderes Erlebnis! Am Nachmittag kurze Fahrt zum nahegelegenen Kurort Naantali, einem der hübschesten Holzhaus-Kleinstädtchen des Landes. Aufenthalt und Rundgang. Am späteren Nachmittag Rückfahrt nach Helsinki. Für den Abend empfiehlt sich der Besuch eines altfinnischen Restaurants im Zentrum. Unser Reiseleiter gibt Ihnen gerne Tipps bezüglich der bei uns eher unbekannten finnischen Küche.
5. Tag: Schiffsrundfahrt im Archipel rund um Helsinki, Heimreise
18.05.: Am Vormittag lernen wir die finnische Metropole vom Wasser aus kennen: Wir machen eine Runde mit dem Schiff zu den schönsten Punkten der Inselwelt rund um Helsinki. Am Nachmittag bringt uns der Bus zum Flughafen. "Näkemiin Suomi!" , wir müssen uns von diesem faszinierenden Land verabschieden. Rückflug mit FINNAIR um 17.05 Uhr nach Wien/Schwechat. Ankunft in Wien voraussichtlich um 18.30 Uhr. Individuelle Heimreise.
Unsere Leistungen
- Flug mit FINNAIR Wien - Helsinki & retour
- Flughafentaxen im Wert von € 63,- (Stand Okt. 2024, veränderlich)
- 4x Nächtigung/Frühstück im **** Hotel Presidentti
- Abendessen am 2. Tag
- Schiffsrundfahrt in Helsinki
- Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
- Eintritt Villa Ainola
- Eintritt und Führung in den Freiluftmuseen Helsinki und Turku, Apothekenmuseum
- verbale Einführungen in Oper und Konzert
- sabtours Fachreiseleitung Rudolf Wallner
Preisstand 30.6.2024
Zustiege
- Wien Schwechat, Flughafen Wien
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
Mai 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
Frei |
Mi, 14.05.
5 Tage
|
Oper & Konzert in Finnland Mi, 14.05. (5 Tage) | ab 1.569,- € |