Piccolo Opera Festival Friulano

Oper & Kulinarik am Castello di Spessa und in der Kulturhauptstadt 2025

Ein Musikerlebnis der Sonderklasse erwartet Freunde der Opera buffa bei dieser exklusiven Reise in die malerische Region Friaul. In diesem Jahr feiert das renommierte Piccolo Opera Festival sein 18. Aufführungsjahr und zieht die Aufmerksamkeit von Opernliebhabern aus der gesamten Alpen-Adria Region sowie weit darüber hinaus auf sich. Im intimen Rahmen des Teatro di Verzura im prächtigen Castello di Spessa erleben Sie Wolfgang Amadeus Mozarts Oper "Cosi fan tutte", während in Gorizia, der Kulturhauptstadt Europas 2025, im geschichtsträchtigen Palazzo Lantieri Gaetano Donizettis Oper "Rita" auf Sie wartet.

Reisecode: OITPO

Reise Höhepunkte

  • Castello di Spessa
  • Palazzo Lantieri
  • Cividale
  • Triest

Unterbringung

Das elegante **** Hotel Astoria liegt in der Altstadt nahe der Fußgängerzone von Udine. Damit können Sie problemlos Kunst und Kultur genießen oder einen Schaufensterbummel machen. Die Zimmer sind mit Telefon, Safe, Sat-TV, und kostenfreiem Wlan ausgestattet. Im hoteleigenen Restaurant werden regionale italienische und internationale Gerichte serviert.

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

1. Tag: Venzone - Udine
07.07.: Anreise von Linz über Wels - Salzburg - Tauernautobahn und über Tarvis nach Venzone.  Stadtrundgang durch die mittelalterliche Stadt, die 1976 vom Erdbeben größtenteils zerstört wurde, und nach jahrelangem Wiederaufbau heute zu einem der schönsten Dörfer Italiens zählt. Danach Fahrt nach Udine. Die hübsche Stadt mit ihren wichtigsten Plätzen, Piazza della Liberta' und Piazza San Giacomo, ist auch ein beliebtes Ziel für Kurzurlauber, kann man doch hier, so nahe an der Grenze, das italienische ‚dolce vita' erleben. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung im **** Hotel Astoria.

2. Tag: Udine - Cividale - Aufführung am Castello di Spessa
08.07.: Am Vormittag erwartet Sie eine ausführliche Besichtigung der prächtigen Altstadt von Udine, welche durchaus venezianischen Charakter aufweist. Mittagspause und Freizeit. Am Nachmittag kurze Fahrt nach Cividale del Friuli. Hier steht ebenfalls ein geführter Rundgang auf dem Programm. Wahrzeichen der Stadt ist die berühmte Teufelsbrücke, welche die beiden Ufer über dem Fluss Natisone verbindet, und eine wunderbare Aussicht auf das Flusstal mit grünem glasklarem Wasser bietet. Sehenswert ist auch der "Tempietto Longobardo", ein herausragendes Kunstwerk und Teil des Klosters Santa Maria in Valle. Auf der Weinstraße geht es dann über Cormons zum Castello di Spessa, wo Sie zuerst von einem mehrgängigen Abendessen verwöhnt werden und sich anschließend an W.A. Mozarts Oper "Cosi fan tutte" im Freilichttheater Teatro di Verzura erfreuen dürfen. Die komische Oper in zwei Akten, deren Handlung in Neapel spielt, handelt von Liebe, Treue und menschlichen Schwächen zweier Offiziere und ihren Verlobten. Nach der Aufführung Rückfahrt nach Udine.

3. Tag: Triest & Aufführung in Gorizia
09.07.: Der Vormittag steht für Einkäufe oder einen Museumsbesuch in Udine zur freien Verfügung. Am frühen Nachmittag Fahrt nach Triest, wo Sie eine geführte Stadtbesichtigung durch die altösterreichisch geprägte Hafenstadt unternehmen. Sie spazieren u.a. über die Piazza dell' Unitá d'Italia, die mit ihrer Größe und ihrer einzigartigen Lage am Meer beeindruckt und umgeben ist von prachtvollen Gebäuden wie dem Rathaus und dem Palazzo del Lloyd. Es bleibt auch Zeit für eigene Erkundungen, besuchen Sie z.B. das Caffe' San Marco, eines der historischen Kaffeehäuser oder gehen Sie hinauf zum Hügel San Giusto, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und das Meer werfen können und besichtigen Sie die Kathedrale San Giusto mit ihrem wunderschönen alten Bodenmosaik. Am frühen Abend erreichen Sie Gorizia, eine bezaubernde kleine Stadt, gemeinsam mit der slowenischen Schwesterstadt Nova Gorica, Kulturhauptstadt 2025. Nach einem gemeinsamen Abendessen, erwartet Sie im Palazzo Lantieri die Oper von G. Donizetti "Rita", eine leichte und unterhaltsame Oper, die Geschlechterrollen und Ehekonflikte humorvoll darstellt und ein Beispiel für Donizettis komödiantisches Talent abseits seiner bekannten, dramatischen Werke ist. Nach der Aufführung Rückfahrt nach Udine.

4. Tag: Mosaikmuseum Spilimbergo - San Daniele - Rückreise
10.07.: Am Vormittag Abreise aus Udine in nördlicher Richtung nach Spilimbergo, ein kleines mittelalterliches Städtchen, in dem sich seit 1922 eine der wichtigsten Mosaikschulen der Welt befindet, die Sie besichtigen werden. Anschließend geht es weiter nach San Daniele. Dort werden Sie bei einem Mittagsimbiss den berühmten San Daniele Schinken verkosten, den Sie natürlich auch kaufen können. Rückfahrt auf der Autobahn über Arnoldstein - Salzburg nach Wels und Linz. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 21.30 Uhr.

Programm-Tipp:

Das Piccolo Opera Festival
Im Jänner 2015 fand die erste Teilnahme des Festivals, welches 2007 von einer Gruppe von fünf Musikern gegründet wurde, an der Internationalen Tourismusmesse in Wien statt, um die achte Ausgabe mit Mozarts "Don Giovanni" zu präsentieren, die auf der Burg San Giusto in Triest und aufgeführt wurde. Die ersten Gäste aus Österreich treffen ein und Dank der Qualität des Programms und der Darsteller in Kombination mit der Schönheit der Orte kommen in späteren Ausgaben immer mehr Gäste aus ganz Europa. "Der Barbier von Sevilla", "La Cenerentola" oder auch "Die Hochzeit des Figaros", bestätigen in den letzten Jahren das Festival als Sommeroper auf höchstem Niveau.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • Unterbringung im **** Hotel Astoria in Udine
  • 3x Nächtigung/Frühstücksbuffet im **** Hotel
  • 1x Abendessen im Hotel
  • 1x Abendessen im Castello di Spessa
  • 1x Abendessen in Gorizia
  • 1x Mittagsimbiss San Daniele
  • Eintritt Tempietto Longobardo
  • Eintritt & Führung Mosaikmuseum
  • Geführte Stadtrundgänge Venzone, Udine, Cividale, Triest
  • sabtours Reiseleitung Silvia Reschreiter

Preisstand: 30.06.2024

Reiseleitung

REISELEITUNG: SILVIA RESCHREITER
Die geprüfte Fremdenführerin ist begeistert von Natur & Kultur, hat in Italien gelebt und war quer durch Europa unterwegs.
Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×