Puccini-Festival Torre del Lago

Mit Nächtigung in Lucca

Einzigartig ist die abendliche Stimmung auf der gigantischen Freiluftbühne am Ufer des Massaciuccolisees in Giacomo Puccinis langjährigem Wohnort Torre del Lago. Wir verweilen bei unserer Festspielreise einige Tage lang bei Leben und Schaffen des großen toscanischen Komponisten. Darüber hinaus werden wir uns auch mit Landschaft, Architektur, Geschichte und den kulinarischen Spezialitäten der nördlichen Toscana beschäftigen. Es ist eine Reise der Vielfalt, die unter der Gesamtleitung eines orts-, sprach- und musikkundigen Spezialisten steht, der bereits über zwanzig Vorträge über Leben und Schaffen Giacomo Puccinis gehalten hat.  
Reisecode: OITTO

Reise Höhepunkte

Seebühne Torre della Lago: LA BOHEME, TURANDOT
Film- und Tonportrait: Giacomo Puccini: Leben und Werk
Sängerportrait: über einen großen Tenor

Unterbringung

Das Grand Hotel Guinigi ist ein komfortables **** Hotel am Stadtrand von Lucca. Die Zimmer sind mit Bad Dusche bzw. Badewanne, Klimaanlage, WLAN, Fön, Minibar, Wasserkocher, Safe und Fernseher.
1. Tag: Anreise nach Lucca  
09.08.: Abfahrt in Linz Hbf./Reisebusterminal ab 6 Uhr, Wels Busbhf. ab 6.40 Uhr über Salzburg - Kufstein - Innsbruck - Verona - Parma - La Spezia nach Lucca. Bezug der Zimmer im **** Grand Hotel Guinigi am Rande der Altstadt und gemeinsames Abendessen.  

2. Tag: Puccini-Dokumentation, Stadt-besichtigung 1. Teil, Opernaufführung
10.08.: Am Morgen bringt uns ein großes Film- und Tonportrait Leben und Werk Giacomo Puccinis näher. Anschließend erster Besichtigungsrundgang im Zentrum von Puccinis Geburtsstadt: Piazza Napoleone, Puccini-Geburtshaus, S. Mihele in Foro, Torre delle Ore, Casa Catalani, Casa Boccherini, römisches Amphitheater. Am Nachmittag Fahrt nach Torre del Lago, Besichtigung der Villa Puccini, in der die meisten seiner Opernkompositionen entstanden sind. Anschließend gemeinsames Abendessen im weithin bekannten Ristorante Lombardi und Besuch der Aufführung von Puccinis LA BOHauf der Seebühne. Nach Ende der Vorstellung kurze Rückfahrt nach Lucca.

3. Tag: Stadtbesichtigung 2. Teil, Schifffahrt, Opernaufführung
11.08.: Am Vormittag steht der zweite Teil der Stadtbesichtigung von Lucca auf dem Programm: Dom San Martino, wo Puccini in seiner Jugend als Organist wirkte, Porta San Gervasio, Torre Guinigi, Rundgang auf der vollständig erhaltenen Stadtmauer. Am Nachmittag Schifffahrt auf dem Lago di Massaciuccoli, anschließend gemeinsames Abendessen und Besuch der Aufführung von Puccinis letzter Oper TURANDOT. Nach Ende der Vorstellung Rücktransfer nach Lucca.  

4. Tag: Ausflug Cinque Terre
12.08.: Am späten Vormittag mit dem Bus über La Spezia nach Manarola, einem der malerischsten Orte der "Cinque Terre" . Aufenthalt und Mittagspause in dem pittoresken Fischerdorf, anschließend kurze Fahrt mit der Bahn nach Riomaggiore. Nach einem Aufenthalt weiter nach La Spezia, wo der Bus auf uns wartet, um uns wieder nach Lucca zurückzubringen. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

5. Tag: Heimreise - Sängerportrait
13.08.:  Am Vormittag Rückreise über Parma - Verona - Trient - Innsbruck - Salzburg nach Wels bzw. Linz. Unterwegs werden wir uns mit einem der größten Puccini-Tenöre des 20. Jahrhunderts beschäftigen.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im **** Fernreisebus
  • Nächtigung/Frühstück im **** Hotel
  • 4 Abendessen
  • Besichtigungen lt. Detailprogramm
  • Eintritt Dom San Martino Lucca
  • Eintritt und Führung Puccini - Geburtshaus Lucca und Villa Puccini Torre del Lago
  • Schifffahrt auf dem Massaciuccolisee
  • Filmportrait Giacomo Puccini
  • Operneinführungen
  • Sängerportrait auf der Heimreise
  • Fachreiseleitung: Rudolf Wallner

    "Die von der sabtours Touristik GmbH veranstalteten Pauschalreisen sind stets nach den rechtlichen Vorschriften und Bedingungen erstellt, die am angegebenen Preisstand-Datum gültig waren. Die Preise inkludieren neben den einzelnen in der Auflistung der Reisebeschreibung angeführten Leistungsteilen, jene Steuern und Abgaben, die zu diesem Datum Gültigkeit besaßen. Etwaige danach erlassene reiserelevante Steuern, Sonderabgaben, preisrelevante Verordnungen und Gesetze bzw. deren Erhöhungen im In- und Ausland sind naturgemäß nicht enthalten, und können daher im Rahmen der reiserechtlichen Bestimmungen lt. geltendem PRG nachträglich aufgeschlagen werden. Preisstand: 31.08.2022"


Reiseleitung

Die Reise steht zur Gänze unter der Leitung eines musik- und ortskundigen Spezialisten: Rudolf Wallner, der in unzähligen Reisen die Opernhäuser und Konzertsäle Italiens besucht hat, und grandiose Einführungsvorträge gestaltet. Als Kenner der Materie, er ist als Opernsänger ausgebildet, ist er auch als Referent musikalischer Themen geschätzt (Wiener Staatsoper, Salzburger Festspiele, Casa Verdi Milano etc.). Sein Wissen stellt eine kompetente Basis für die Leitung von Musikreisen dar, die ihn bis dato in 54 Länder der Welt führten.

Zustiege

  • Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
  • Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
  • Regau, Autobahnabfahrt Pendlerparkplatz
  • Salzburg, Flughafen Busterminal
  • Sattledt, Raststation Landzeit
  • Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
August 2023
Frei Mi, 09.08. 5 Tage
Puccini-Festival Torre del Lago Mi, 09.08. (5 Tage) ab 1.199,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×