Rundreise durch Rumänien

Siebenbürgen, Donaudelta, Schwarzes Meer und die Hauptstadt Bukarest

Die historischen Einflüsse des Osmanischen Reiches, der Habsburger Monarchie, des Königreichs und des Kommunismus sind auch im heutigen Rumänien noch sichtbar. Entdecken Sie die unterschiedlichen Kulturen der Rumänen, Ungarn und Donauschwaben. Es erwarten Sie eindrucksvolle Burgen, grandiose Natur und sehenswerte Altstädte.
Reisecode: RRORU

Reise Höhepunkte

Hauptstadt Bukarest
Sibiu/Hermannstadt
Donaudelta
Dracula Schloss Bran

Unterbringung

In Klausenburg nächtigen Sie im **** Hotel Sunny Hill und in Predeal erwartet Sie das **** Hotel Piemonte. Beim Hafen in Tulcea verbringen Sie zwei Nächte im **** Hotel Esplananda und in der Hauptstadt Bukarest wohnen Sie im **** Hotel Ramada Park. In Hermannstadt werden Sie im **** Hotel Mercure Airport untergebracht und in Temeswar beziehen Sie das **** Hotel Lido.

1. Tag: Anreise nach Rumänien
12.07.: Anreise von Wels über Linz - Wien - Budapest und die rumänische Grenze nach Oradea. Weiter geht es nach Siebenbürgen, wo Sie im **** Hotel in Cluj Napoca (Klausenburg) ihre Zimmer beziehen. Späteres gemeinsames Abendessen.  

2. Tag: Siebenbürgen & Dracula
13.07.: Am Morgen erkunden Sie gemeinsam mit ihrer örtlichen Reiseleitung Cluj bei einem Stadtrundgang und sehen die imposante Matthiaskirche. Im Anschluss geht es weiter nach Sighisoara (Schäßburg), eine der besterhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Die Stadt gilt als Perle Siebenbürgens und ist bekannt als Geburtsort von Vlad dem Pfähler, die Inspiration für die Figur Dracula. Im Rahmen einer Führung durch die malerische Stadt besichtigen Sie den Uhrturm und das Geburtshaus von Dracula. Der nächste Halt erfolgt in Bra(Kronstadt), am Fuße der Karparten, wo Sie bei einem Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt die beeindruckende schwarze Kirche und das Rathaus sehen. Am Nachmittag besichtigen Sie das legendäre Schloss Bran, dessen Geschichten und Legenden in Verbindung zu Dracula stehen. Im gotischen Schloss aus dem 14 Jh. können Sie Möbel, Kunst und Waffen aus der Zeit des Mittelalters bestaunen. Kurze Weiterfahrt nach Predeal zum **** Hotel mit Abendessen.

3. Tag: Moldau Kloster & Wein
14.07.: Am Vormittag steht die Besichtigung der prächtigen Sinaia-Klosteranlage, ein wahrer spiritueller und architektonischer Schatz aus dem 17. Jh., am Programm. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch das eindrucksvolle Schloss Peles mit zahlreichen Türmen und Erkern sowie kunstvoller Holzverkleidung, wo Zeit für einen Fotostopp ist. Danach geht es in das Weinbaugebiet von Pietroasele. Überzeugen Sie sich von der Qualität der aromatischen Weiß- und kräftigen Rotweine bei einer Verkostung in der Kellerei Pietroasele. Über die historische Stadt Br"ila am Ufer der Donau erreichen Sie Tulca, das am Tor zum Donaudelta. Zimmerbezug im **** Hotel und gemeinsames Abendessen.


4. Tag: UNESCO-Weltnaturerbe Donaudelta
15.07.: Heute erkunden Sie das beeindruckende Donaudelta bei einer Bootsfahrt. Von Tulcea fahren Sie mit dem Boot durch enge Kanäle und weite Wasserflächen, wo Sie Reiher, Pelikane und andere seltene Wasservögel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können. Durch das einzigartige Ökosystem, mit zahlreichen Fischarten und Pflanzen, gelangen Sie zu einer kleinen Fischersiedlung im Herzen des Deltas. Hier erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: ein traditionelles Mittagessen bei den Fischern, direkt in ihrem Zuhause. Am Nachmittag kehren Sie mit dem Boot nach Tulcea in Ihr Hotel zurück, während Sie die friedliche Atmosphäre des Deltas weiter begleitet.


5. Tag: Antikes Constanza & Hauptstadt Bukarest
16.07.: Heute erwartet Sie ein Stadtrundgang durch Constanza, die älteste bewohnte Stadt Rumäniens deren Geschichte bis in die Antike zurückreicht. Die zweitgrößte Stadt in Rumänien liegt am schwarzen Meer und bietet sowohl moderne Architektur als auch historische Gebäude und eine Strandpromenade, an der man die frische Meeresbrise genießen kann. Im Anschluss entdecken Sie die pulsierende Metropole Bukarest, das einst als "Paris des Ostens"  bezeichnet wurde. Heute vereint die Stadt sowohl die Eleganz der Belle als auch die Überbleibsel der kommunistischen Ära. Im Rahmen eine Stadtführung besichtigen Sie sowohl den imposanten Parlamentspalast als auch die Patriarchenkirche. Nach dem Zimmerbezug im **** Hotel erwartet Sie ein typisch rumänisches Abendessen mit Folkloreprogramm.


6. Tag: Kloster Cozia & Sibiu/Hermannstadt
17.07.: Nach dem Frühstück geht es durch die atemberaubende Natur des Cozia-Nationalparks zur Besichtigung des historischen Klosters Cozia. Es gilt als eines der ältesten und am besten erhaltenen Klöster Rumäniens aus dem 14. Jh. und beeindruckt mit byzantinischer Architektur und farbenfrohen Fresken. Zurück in Siebenbürgen wird am Nachmittag die Stadt Sibiu (Hermannstadt) bei einer Stadtführung erkundet. Das historische Zentrum ist geprägt von farbenfrohen Häusern und mittelalterlichen Gassen. Hier besuchen Sie die majestätische evangelische Stadtpfarrkirche und den Brukenthal-Palast. Am Abend erwartet Sie dann ein besonderes Abendessen daheim bei Gebirgsbauern in Sibiel (Budenbach). Nächtigung in Sibiu im **** Hotel Mercure Airport.

 
7. Tag: Kelling - Karlsburg - Eisenstadt
18.07.: Am Morgen Fahrt nach Câlnic (Kelling), wo Sie einen Blick in die Wehrkirche Câlnic werfen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In der Nähe befindet sich auch eine alte sächsische Bauernburg aus dem 13. Jh., die als Schutzburg für die lokale Gemeinschaft diente. Danach geht es weiter in die historisch bedeutende Stadt Alba Iulia (Karlsburg), wo sich die beeindruckende Festungsanlage Alba Carolina, die einst Herzstück des Habsburger Reiches in dieser Region war, befindet. Weiterfahrt nach Hunedoara (Eisenstadt), wo Sie die Felsenburg besichtigen, die zu den größten und eindrucksvollsten Burgen Europas zählt. Abends Zimmerbezug und Abendessen im **** in Timisoara (Temeschburg).  


8. Tag: Temeschburg & Rückreise
19.07.: Nach dem Frühstück erwartet Sie eine kleine Stadtrundfahrt durch Timisoara, ehemals Hauptstadt des Banats, mit Besichtigung der Banater Mitropolitenkirche. Danach verabschieden Sie sich von Ihrer örtlichen Reiseleitung und treten die Rückreise an. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 20.00 Uhr.

Reise-Tipp:
Das Donaudelta
Die faszinierende Flussmündung ins Schwarze Meer ist ein Mosaik aus Süßwasserseen, Sümpfen, Schilfgebieten, Wäldern und Dünen und Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Das zweitgrößte Delta Europas, nach dem Wolgadelta, erstreckt sich auf einem Gebiet von 417.800 Hektar und fließt nahe der Stadt Tulcea ins Meer. Bei einer Bootsfahrt durch die Kanäle des Deltas kann man Pelikane, Kormorane und Reiher entdecken und die charmanten Dörfer der Deltabewohner besuchen.

Unsere Leistungen

  • Busfahrt im **** Fernreisebus
  • 7 Übernachtungen in **** Hotels
  • 5x Halbpension in den Hotels
  • 1x Abendessen mit Folkloreprogramm in Bukarest
  • 1x Abendessen bei Gebirgsbauern bei Sibiu
  • 1x Mittagessen bei den Fischern im Donaudelta
  • Fahrt mit den Schnellbooten ins Donaudelta
  • Weinkost in Pietroasele
  • Besichtigungen lt. Programm
  • Eintritte: Sighisoara (Uhrturm, Geburtshause Dracula), Kirchenburgen (Harman, Calnic), Brasov (Schwarze Kirche, altes Rathaus), Klöster (Sinaia, Cozia), Bran (Burg Dracula), Bukarest (Palast des Parlaments, Patriarchenkirche), Sibiu (ev, Kathedrale, Brukenthal Palast), Hunedoara (Hunedoara Schloß)
  • örtliche deutschsprachige Reiseleitung in Rumänien
  • sabtours Reiseleitung Patricia Kende

Preisstand 30. Juni 2024

Reiseleitung

Patricia Kende:

Als studierte Kunsthistorikerin machte sie ihre Leidenschaft zu Reisen zum Beruf. Fünfsprachigkeit und ihr Wissen begeistert jeden.

Zustiege

  • Enns, Eni Tankstelle, Autobahnausfahrt OST
  • Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
  • Linz Traunerkreuzung, Pendlerparkplatz
  • Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
  • St. Pölten, BP Tankstelle /ÖAMTC
  • St. Valentin, Autobahnabfahrt Raststation Landzeit
  • Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
  • Wels, Gerstlhaus Parkhaus (Bauen & Renovieren)

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
Juli 2025
Frei Sa, 12.07. 8 Tage
Rundreise durch Rumänien Sa, 12.07. (8 Tage) ab 1.690,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×