Schnupperurlaub Insel Elba
Baden & Sommerfeeling auf der Napoleoninsel
Elba im toskanischen Archipel ist ein kleines Paradies. Beim Betreten dieser grünen Insel werden Sie überrascht sein von den Kontrasten, die sich dort bieten. Wunderschöne Badebuchten mit zauberhaften Stränden wechseln sich mit einer freundlichen Hügellandschaft, kleinen Dörfern und Städtchen ab.
Reise Höhepunkte
- Privatstrand von Naregno
- Bootsausflug
- Inselhauptstadt Portoferraio
- familiär geführtes Hotel
Unterbringung
**** Hotel Le Acacie
Lage: Die Anlage befindet sich im "grünen Tal" von Naregno im Südosten der Insel nahe Capoliveri und liegt nur etwa 150 m vom schönen hoteleigenen Sandstrand entfernt.
Ausstattung: Die Familie Bartolini führt das Haus mit Liebe und Leidenschaft seit über 50 Jahren und freut sich auf Ihren Besuch! Die Anlage besteht aus mehreren Gebäuden: das Haupthaus verfügt über Rezeption, Bar und Swimmingpool mit Liegeterrasse (je nach Verfügbarkeit). Die Zimmer befinden sich im Hauptgebäude bzw. in den Nebengebäuden zwischen Haupthaus und Strand.
Zimmer: Zweckmäßig und komfortabel eingerichtete Zimmer, ausgestattet mit SAT-TV, teilweise mit Balkon. Fön im Badezimmer.
Familienunterbringung: Das Hotel bietet Zweibettzimmer mit 1 Zusatzbett.
Verpflegung: Frühstücksbuffet und Menüwahl zum Abendessen. Sehr gute italienische und internationale Küche im Hotelrestaurant, welches sich direkt in Strandnähe befindet.
Sport: Diverse Wassersportmöglichkeiten am Strand (geg. Geb.).
Strand: Der wunderschöne Privat-Sandstrand des Hotels ist nur 150 m entfernt und pro Zimmer sind 1 Schirm und 2 Liegestühle inkludiert. Mittags bietet das informelle Restaurant (geg. Geb.) verschiedene Angebote. Schmackhafte Grillteller mit Fleisch-, Fisch- und vegetarischen Gerichten, ein reiches Buffet, Self-Service, mit warmen und kalten Speisen, von den Vorspeisen bis zur Nachspeise, oder eine Snack-Bar für einen schnellen Imbiss.
1. Tag: Anreise nach Elba
12.06./11.09.: Über Salzburg - Innsbruck - Brenner - Bologna - Livorno nach Piombino. Etwa einstündige Überfahrt mit der Fähre nach Portoferraio. Danach kurze Fahrt zum Hotel Le Acacie in der schönen Bucht von Naregno. Zimmerbezug für die nächsten 5 Nächte, anschließend Empfangscocktail und Abendessen.
2. - 5. Tag: Aufenthalt auf Elba
13. - 16.06./12. - 15.09.: Verbringen Sie einige entspannende Tage am Privatstrand des Hotels. Mit einer versierten örtlichen Reiseleitung unternehmen Sie eine Rundfahrt auf der Insel, die Sie zu den interessantesten und schönsten Punkten führt. Entdecken Sie dabei ein kleines Paradies. Nach seiner Niederlage bei Paris und seiner erzwungenen ersten Abdankung wurde diese Insel dem großen Korsen, Kaiser Napoleon Bonaparte, als eigenes Fürstentum zugewiesen. Daher sind in der Inselhauptstadt Portoferraio die beiden Napoleon-Residenzen Villa dei Mulini und Villa San Martino mit dem großen Garten zu sehen. Sehenswert ist der kleine Ort Marciana, auf einem Hügel etwa 350 m über dem Meer gelegen. Der Ort zählt zu den ältesten der Insel und ist mit seinen Zugangstoren heute noch mittelalterlich geprägt. Die engen treppenreichen Gassen werden durch Blumen und Pflanzen, die die Einwohner auf ihren Balkonen pflegen, geschmückt. Im Ort Poggio scheint die Zeit stillzustehen. Das Leben plätschert hier zwischen Gässchen, Kopfsteinpflastern und blumengeschmückten Balkonen langsam vor sich hin, unterbrochen von dem Glockengeläute der beiden alten Kirchen San Nicolò und San Lorenzo. Die beiden Dörfer Portoazzurro und Capoliveri, im Südosten der Insel unweit des Hotels gelegen, sind ebenfalls äußerst romantisch. Das kristallklare Meer und die zauberhaften Buchten der Insel können Sie bei einem halbtägigen Bootsausflug entlang der herrlichen Küste bewundern.
6. Tag: Rückreise nach Österreich
17.06./16.09.: Am frühen Morgen Fahrt nach Portoferraio und Überfahrt auf das toskanische Festland. Anschließend Rückfahrt auf der gleichen Strecke wie bei der Anreise. Voraussichtliche Ankunft in Linz ca. 21.00 Uhr.
Programm-Tipp
Napoleon-Villa San Martino
Die Villa San Martino war von Mai 1814 bis Februar 1815 einer der beiden Regierungssitze Napoleon Bonapartes, sie befindet sich auf dem Land, circa 5 km von Portoferraio entfernt. Außerdem war sie Napoleons Sommerresidenz. Die grandiose klassizistische Architektur, die den Besucher empfängt, stammt von dem Fürsten Anatolio Demidoff, Ehemann von Napoleons Nichte Matilde di Monfort, der hier im Jahr 1851 ein Ambiente bauen wollte, das dem kaiserlichen Prunk entsprach und dass seine Sammlung mit Erinnerungsstücken an Napoleon beherbergen konnte.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 5x Halbpension mit Menüwahl und Salatbuffet beim Abendessen
- 1x Imbiss im Hotel mit typischen Spezialitäten
- Fährüberfahrt Piombino - Elba - retour
- Inselrundfahrt mit deutschsprachiger RL
- Bootsausflug
- Strandservice (Liegestuhl & Sonnenschirm)
- CO2 Kompensation durch Klimaschutzprojekte in Kooperation mit der Bodenkultur Universität Wien (www.sabtours.at/klimaschutz)
Preisstand: 31.08.22