Spätherbst im Veneto

Kultur und Kulinarik zwischen Prosecco-Hügeln und historischen Städten

Wenn der Herbst das Veneto in goldenes Licht taucht, ist die perfekte Zeit für eine genussvolle Auszeit. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle Reise von der prickelnden Prosecco-Straße bis hin zu den kulturellen Schätzen von Bassano del Grappa und Castelfranco. Italienische Lebensfreude, regionale Köstlichkeiten und charmante Städte erwarten Sie - besonders reizvoll im ruhigen Monat November.

Reisecode: RITVW

Reise Höhepunkte

  • Spilimbergo
  • Bassano
  • Castelfranco Veneto
  • Proseccostraße

Unterbringung

Sie wohnen im beliebten **** Bonotto Hotel Belvedere, in sehr guter Lage nahe zur Altstadt von Bassano del Grappa. Das Hotel verfügt über eine Bar und ein hoteleigenes Restaurant. Alle geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit einem Flachbild-TV, Minibar, Safe und Wlan.

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

1.Tag: Anreise ins Veneto
13.11.: Anreise von Linz über Wels - Salzburg - Villach ins Veneto, mit einem Zwischenstopp in Spilimbergo, einem charmanten Städtchen im Friaul, das für seine traditionsreiche Mosaikschule bekannt ist. Bei einer Führung durch die Schule tauchen Sie ein in die faszinierende Welt dieser jahrhundertealten Kunstform. Anschließend setzen Sie die Reise fort und erreichen am späten Nachmittag Bassano del Grappa. Check-in im **** Bonotto Hotel Belvedere und Abendessen.

2.Tag: Prosecco-Straße & Bassano
14.11.: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Genusses. Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine Panoramafahrt entlang der berühmten Prosecco-Straße. Zwischen sanften Hügeln, Weinbergen und pittoresken Dörfern besuchen Sie ein Weingut, wo Sie bei einer Verkostung edler Proseccos und im Anschluss bei einem leichten Mittagsimbiss die Aromen dieser einzigartigen Region kennenlernen. Am Nachmittag kehren Sie nach Bassano zurück und besuchen das Grappamuseum, das Ihnen die Geschichte und Herstellung des berühmten Tresterbrands näherbringt - natürlich darf auch hier eine kleine Kostprobe nicht fehlen. Der Abend klingt bei einem gemeinsamen Abendessen im Hotel aus.

3.Tag: Marktbesuch & Castelfranco Veneto
15.11.: Am Vormittag haben Sie Zeit, um das bunte Treiben auf dem Wochenmarkt von Bassano zu genießen. Schlendern Sie durch die Gassen, entdecken Sie regionale Spezialitäten oder gönnen Sie sich einen Espresso auf der Piazza. Am Nachmittag erwartet Sie ein kulturelles Highlight: ein Ausflug nach Castelfranco Veneto, dem Geburtsort des Malers Giorgione. Dort bewundern Sie im imposanten Dom das berühmte Altarbild "Pala del Giorgione" - ein Meisterwerk der Renaissance, und besichtigen das elegante Teatro Accademico, ein architektonisches Juwel aus dem 18. Jh., welches exklusiv für Sie die Tore öffnet. Am Abend Rückkehr nach Bassano und Abendessen im Hotel.

4.Tag: Rückreise über Südtirol
16.11.: Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an, doch es erwarten Sie auch heute noch schöne Eindrücke. Die Strecke führt über Trient nach Bozen, wo eine Pause vorgesehen ist - ideal für einen Stadtbummel oder ein letztes italienisches Gelato. Über die Brennerautobahn geht es schließlich zurück nach Oberösterreich. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 20.00 Uhr.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • Unterbringung im **** Bonotto Hotel Belvedere
  • 3x Halbpension im Hotel
  • Lightlunch an der Proseccostraße
  • Prosecco Verkostung
  • Ausflüge laut Programm
  • Eintritt und Führung Mosaikschule
  • Eintritt & Verkostung im Grappamuseum
  • Eintritt Teatro Accademico in Castelfranco
  • Ganztägige örtliche Reiseleitung am 2.Tag
  • Halbtägige örtliche Reiseleitung am 3. Tag
  • Betreuung durch den Busfahrer

Preisstand. 01.03.2025

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×