Südburgund und Beaujolais
Die kulinarische Entdeckung zwischen Weinlagen und Kulturdenkmälern
Der Name Beaujolais bezeichnet nicht nur die bekanntesten und beliebtesten französischen Rotweine, sondern auch die Region im Süden von Burgund, aus der sie stammen. Bezaubernde Orte, wie die malerischen Gassen von Turnus, das Renaissance Schloss Cormatin oder die Abtei von Cluny, werden von typischen Burgunder Geschmackserlebnissen begleitet und mit einem Glas Wein abgerundet.
Reise Höhepunkte
- Senf Workshop Dijon
- Tournus
- Weinregion Beaujolais
- Lyon
Unterbringung
In Mulhouse wohnen Sie im **** Hotel Bristol im Stadtzentrum. In Tournus verbringen Sie die Nächte im eleganten *** Hotel Le Rempart, das sich in einem ehemaligen Wachhaus aus dem 15. Jh. befindet und in der Nähe des Flussufers der Saône liegt. In der Brasserie Rempart erwarten Sie außerdem vorzügliche Gerichte. Auf der Rückreise erwartet Sie das **** Hotel Mercure Annemasse.
1. Tag: Anreise Mulhouse
15.11.: Fahrt über die Autobahn - Passau - Nürnberg - Karlsruhe - Freiburg nach Mulhouse. Am Abend treffen Sie im Hotel Bristol Mulhouse im Stadtzentrum ein. Zimmerbezug und Abendessen.
2. Tag: Dijon & der Geschmack von Burgund
16.11.: Heute geht es in die Stadt Dijon, bekannt für den gleichnamigen Senf. Gegen Mittag treffen Sie in der "Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin" in Dijon ein, die sich der Kochkunst und dem Wein widmet. Spazieren Sie durch das gastronomische Dorf und verkosten Sie den ein oder anderen Leckerbissen. Danach erwartet Sie ein kurzer Rundgang mit der Reiseleitung durch die Innenstadt, der Sie zu einem besonderen Erlebnis bringt. Im Rahmen eines kurzen Workshops werden Sie in die Geheimnisse der Senf-Herstellung eingeweiht und können Ihr eigenes Gläschen Senf kreieren. Im Anschluss geht es entlang der Côte d'Or in das Örtchen Tournus am Fluss Saône. Zimmerbezug und typisches Burgunder Abendessen im Hotel Le Rempart.
3. Tag: Tournus & Cormatin
17.11.: Nach einem gemütlichen Frühstück entdecken Sie Tournus bei einer Stadtführung. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, entlang der bunten Häuserfassaden und erfahren Sie, warum Tournus auch international für die Gastronomie bekannt ist. Entdecken Sie die Abteikirche Saint-Philibert, ein Juwel der romanischen Architektur und werfen Sie einen Blick in das Hôtel-Dieu, das mit einer sehenswerten Apotheke ausgestattet ist. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es nach Cormatin zu einer Führung durch das Renaissance Schloss. Dort befindet sich das prunkvollst eingerichtete noch erhaltene Appartement von Louis XIII in Frankreich, sowie verzierte Salons, ein Spiegelkabinett und eine ausgedehnte Parkanlage. Danach können Sie in Tournus Ihren Abend individuell gestalten.
4. Tag: Cluny & Mâcon
18.11.: Am Vormittag steht die Abtei Cluny auf dem Programm. Das Benediktinerkloster war gegen Ende des 11. Jh. eines der einflussreichsten religiösen Zentren in Europa und zählt heute zum UNESCO Weltkulturerbe. Bei einem Rundgang mit Audioguide erfahren Sie mehr über Aufstieg und Verfall der Abtei. Im Anschluss haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause und können bei einem Bummel durch die mittelalterliche Abteistadt in die Atmosphäre der verschlungenen Gassen und romanischen Häuser eintauchen. Danach steht die Stadt Mâcon auf dem Programm, die auch als Tor zum südlichen Burgund bezeichnet wird. Die Stadt erstreckt sich entlang der Saône, die von den Berghängen des Mâconnais gesäumt wird, auf welchen die berühmten Weine gedeihen. Bei einer Stadtführung sehen Sie die bunten Fassaden, die Kathedrale Saint-Vincent, das Maison de Bois, die Brücke Saint-Laurent und erfahren etwas über das Leben und die Traditionen im Burgund. Am Abend geht es zurück ins Hotel zum gemeinsamen Abendessen.
5. Tag: Beaujolais
19.11.: Der heutige Tag ist dem Wein gewidmet. Am Vormittag erfahren Sie alles über die Weinherstellung der Burgunder Weine im Erlebnispark Hameau Duboeuf. Zu Mittag erreichen Sie den kleinen Ort Beaujeu, die historische Hauptstadt der Beaujolais-Region, die der Region auch ihren Namen gab. Nach der Mittagspause geht es über die Weinstraße, vorbei an Chiroubles - Fleurie und Chénas nach Juliénas. Dort erwartet Sie im Château de Juliénas & Notre-Dame-de-l'Assomption ein Rundgang mit anschließender Weinverkostung. Als Highlight des Abends werden Sie im Hotel mit einem speziellen 4-Gänge Menü verwöhnt und können die letzte Nacht in Burgund genussvoll ausklingen lassen.
6. Tag: Lyon
20.11.: Nach einem gemütlichen Frühstück geht es in die geschichtsträchtige Stadt Lyon, die am Zusammenfluss von Rhône und Saône liegt. Bei einer Stadtführung können Sie die mittelalterliche und die Renaissance-Architektur bewundern und erfahren einiges über die langjährige Geschichte der Stadt. Sie sehen den großen Place Bellecour, die Kathedrale Saint Jean und die sogenannten "Traboules", die überdachten Passagen in der Altstadt von Lyon. Im Anschluss haben Sie Zeit für eine individuelle Mittagspause. Am Nachmittag Fahrt nach Annemasse. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel Mercure.
7. Tag: Heimreise
21.11.: Am Morgen erfolgt die Rückreise über die Schweiz, vorbei an Genf - Bern - Zürich, über Bregenz nach München bis zu Ihrer Einstiegsstelle. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 21:30 Uhr.
Programmtipp:
Hameau Duboeuf
In dem einzigartigen Wein-Erlebnis-Park können Sie alles über den Wein und die Weingeschichte der letzten 2000 Jahre erfahren. Der Park beinhaltet Ausstellungen, eine digitale Show über die Geschichte von Beaujolais und ein dynamisches Kino, in dem Sie über die Weinberge fliegen. Im Weinherstellungszentrum werden die einzelnen Abschnitte der Weinherstellung genau erklärt. Dabei können Sie sowohl die modernen Edelstahltanks, als auch die traditionellen Eichenfässer im Keller begutachten.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 6x Nächtigung & Frühstück in ausgewählten ***/* Hotels
- 3x Abendessen im Hotel
- 1x Mittagessen
- 1x 3-Gänge Burgunder Menü im Hotel
- 1x spezielles 4-Gänge Menü im Hotel
- Besuch International City of Gastronomy Dijon
- Senfseminar Dijon
- Rundgang Dijon & Beaujeu
- Stadtführungen Tournus, Macon, Lyon
- Eintritt & Führung Wasserschloss Cormatin
- Eintritt & Audioguide Abtei Cluny
- Besichtigung Solutré Felsen & Prähistorisches Museum
- Eintritt Wein-Wunderland Hameau Duboeuf
- Rundgang mit Wein Verkostung Château de Juliénas
- sabtours Reiseleitung
Preisstand: 01.03.2025
Zustiege
- Aistersheim, Autobahnraststätte Landzeit
- Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
- Linz Urfahr, Hinsenkampplatz/Taxistand
- Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
- Sattledt, Raststation Landzeit
- Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
November 2025 | ||||
---|---|---|---|---|
Frei |
Sa, 15.11.
7 Tage
|
Südburgund und Beaujolais Sa, 15.11. (7 Tage) | ab 1.690,- € |