Verona einmal anders!

Opernaufführung im wunderschönen Teatro Filarmonico

Eine hochinteressante Stadt, eines der prachtvollsten Theater Europas, ein humorsprühendes Werk des Großmeisters der Opera buffa, und all dies zur ruhigen Herbstzeit, abseits des sommerlichen Festspielrummels! Mit dieser Reise möchten wir unseren Musikfreunden etwas ganz Besonderes bieten. Die Aufführung in hochkarätiger Besetzung vermittelt eine der seltenen Gelegenheiten, eine der musikalisch prallsten heiteren Opern Gioacchino Rossinis wieder einmal auf der Bühne zu erleben.
Reisecode: OITVE

Reise Höhepunkte

Teatro Filarmonico Verona: IL TURCO IN ITALIA (G. Rossini)
Tonbeitrag: Der "unbekannte Rossini"

Unterbringung

Das beliebte *** Hotel Italia befindet sich im Borgo Trento links der Etsch, fußläufig zur Altstadt. Es verfügt über gemütliche, komfortabel ausgestattete Zimmer. Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Minibar, Minisafe, Tee- und Kaffeekocher, Wlan, Sat-TV und Fön.
1. Tag: Anreise Verona
20. 11.: Anreise über Wels - Salzburg - Innsbruck - Brenner - Bozen - Trient nach Verona, wo wir in unserem langjährigen bewährten Stammhaus, dem *** Hotel Italia, für 2 Nächte unsere Zimmer beziehen. Der Tag klingt aus mit einer abendlichen Runde im Zentrum.

2. Tag: Stadtbesichtigung, Opernaufführung
21.11.: Am Vormittag nehmen wir die Stadt Romeos und Julias unter die Lupe: Piazza delle erbe, Piazza die signori, Piazza Brà, Skaligergräber, Dom usw. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, die eine oder andere Ecke der Stadt auf eigene Faust zu erwandern. Vielleicht möchten Sie dem Kunstmuseum im Castellvecchio einen Besuch abstatten. Um 20.00 Uhr Beginn der Aufführung von Rossinis Buffooper IL TURCO IN ITALIA (Der Türke in Italien) im wunderschönen Teatro Filarmonico. In der Inszenierung von Roberto Catalano singen unter der Stabführung von lü Jia der großartige Triester Bass Carlo Lepore, ferner Sara Blanch (Fiorilla), Fabio Previtali (Geronio), Dave Monaco (Narciso) und Michele Patti (Prosdocimo) die Hauptpartien. Achtung Aufgrund des absoluten Einfahrtsverbotes für Busse in das historische Zentrum der Stadt müssen wir den Weg (etwa 1,5 Kilometer) vom Hotel zum Theater zu Fuß zurücklegen! Nach der Aufführung Rücktransfer mit örtlichen Kleinbussen.

3. Tag: Heimreise
22.11.: Am Vormittag Abfahrt aus Verona. Unterwegs werden wir uns über die Tonanlage unseres Musikreisen-Busses mit den unbekannten Kostbarkeiten aus dem Schaffen des "Schwans von Pesaro"  beschäftigen. Über Innsbruck - Salzburg - Wels zurück nach Linz. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 20.30 Uhr.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • Unterbringung im zentralen *** Hotel Italia
  • 2x Nächtigung/Frühstück im Hotel
  • Stadtrundgang in Verona
  • Transfer mit örtl. Kleinbussen vom Teatro zum Hotel
  • Einführung in Rossinis Oper
  • Tonbeitrag "Der unbekannte Rossini"
  • sabtours Fachreiseleitung Rudolf Wallner

Preisstand 28.2.2025

Reiseleitung

Die Reise steht unter der Leitung eines musik- und ortskundigen Spezialisten: Rudolf Wallner, vielen Musikliebhabern bekannt von seinen Dokumentationen an der Wiener Staatsoper, bei den Salzburger Festspielen und im Linzer Musiktheater.

Zustiege

  • Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
  • Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
  • Regau, Autobahnabfahrt Pendlerparkplatz
  • Salzburg, Flughafen Busterminal
  • Sattledt, Raststation Landzeit
  • Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle

Informationen, Einreise- und Gesundheits­bestimmungen

Reisekalender

  • Frei Buchbar
  • Wenigbuchbar begrenztes Kontingent
  • Anfrage Auf Anfrage
  • Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
  • Abgereist Abgereist/Vergangen
November 2025
Frei Do, 20.11. 3 Tage
Verona einmal anders! Do, 20.11. (3 Tage) ab 599,- € Jetzt Buchen
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×