Wildes Dänemark
Auf den Spuren der Wikinger mit Besuch von Schleswig Holstein
Reise Höhepunkte
- Einzigartige UNESCO Highlights
- Interessante Wikingerstätten
- Wikinger Abendmahl
Unterbringung
1. Tag: Anreise Mecklenburger Seenland
06.08.: Ab Linz und Wels geht es über die Grenze bei Suben nach Deutschland und vorbei an Regensburg und Leipzig zur mecklenburgischen Seenplatte, dem Land der tausend Seen. Die Reise führt direkt an den Müritz See, den zweitgrößten Binnensee Deutschlands. Hier befindet sich das ****Seehotel Schloss Klink, dessen Türme bereits aus der Ferne aufragen. In diesem geschichtsträchtigen Schloss, mit neuestem Komfort und großzügigem Spa-Bereich ausgestattet, verbringen Sie die erste Nacht und nehmen auch das Abendessen ein.
2. Tag: Rostock - Stevns Klint - Kopenhagen
07.08.: Nach dem Frühstück geht es weiter nach Rostock, wo Sie die Fähre nach Dänemark besteigen. Beim Auslaufen können Sie auf der linken Seite das Ostseebad Warnemünde sehen, bevor es hinaus auf die Ostsee Richtung Gedser in Dänemark geht. An Bord haben Sie die Möglichkeit zu einem Mittagessen. In Dänemark angekommen, bringt Sie der Bus weiter nordwärts zur Küste Stevns Klint. Die Steilküste im Südosten der dänischen Ostseeinsel Seeland gehört zum UNESCO Weltnaturerbe und beeindruckt durch eine atemberaubende Landschaft. Im Anschluss wartet auch schon die Hauptstadt Kopenhagen auf Sie. Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel Scandic Spectrum.
3. Tag: Kopenhagen
08.08.: Am heutigen Tag entdecken Sie die dänische Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt und zu Fuß. Sie sehen den Amalienborg Palast, das Kastell von Kopenhagen und natürlich auch die kleine Meerjungfrau. Im Anschluss geht es per Boot durch die Kanäle von Kopenhagens Hafen, vorbei an wunderschönen Kirchen, zu denkmalgeschützten Häusern und moderner Architektur. Danach besteht die Möglichkeit, vorbei am Runden Turm, zur Markthalle zu gehen, wo Sie die Mittagszeit verbringen können. Nur wenige Gehminuten davon entfernt befindet sich das Schloss Rosenborg, mit den wertvollsten Schätzen der dänischen Könige, das Sie am Nachmittag besichtigen. Am Abend Rückfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen.
4. Tag: Roskilde – Trelleborg - Kolding
09.08.: Nach dem Frühstück steht das Wikingerschiffsmuseum in Roskilde, welches direkt am gleichnamigen Fjord liegt, auf dem Programm. Anschließend kurze Fahrt in die Altstadt von Roskilde, wo Sie den Dom, der zum UNESCO Welterbe zählt, besuchen. Hinterher haben Sie Zeit für ein kleines Mittagessen oder einen Stadtbummel, ehe es mit dem Bus über den großen Belt weiter nach Trelleborg geht. Hier steht ein Langhaus aus der Wikingerzeit und eine Ringfestung, die von König Harald Blauzahn erbaut wurde. Im Anschluss Fahrt in die dänische Hafenstadt Kolding. Zimmerbezug und Abendessen im **** Hotel Cromwell Kolding.
5. Tag: Aarhus & Jelling
10.08.: Heute geht es zu einem Ausflug in das Freilichtmuseum Den Gamle By in Aarhus. In dem lebendigen Museum erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur von Dänemark. Die Mittagszeit verbringen Sie im Zentrum von Aarhus, der zweitgrößten Stadt Dänemarks, welche historische und innovativ moderne Bauten in ihrem Stadtbild verknüpft. Am Nachmittag geht es zu den Runensteinen von Jelling, die zum UNESCO Welterbe zählen. Bei einer Führung wird Ihnen die Geschichte der Wikinger näher gebracht. Am Abend Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
6. Tag: Danewerk – Haithabu - Hamburg
11.08.: Nach dem Frühstück verlassen Sie Dänemark und fahren über die deutsche Grenze Richtung Schleswig. Hier besichtigen Sie das Danewerk, eines der größten Bauwerke der Wikingerzeit, welches zusammen mit Haithabu ebenso zum UNESCO Weltwerbe gehört. Das Danewerk ist eine Kombination von Wällen, Mauern und Feuchtgebieten, die quer über Schleswig-Holstein verlaufen. Bei einer Führung können Sie mehr über die Anlage erfahren. Danach kurze Fahrt in die Stadt Schleswig und Zeit für einen Stadtbummel und einen Mittagssnack. Am Nachmittag widmen Sie sich wieder der Wikingerzeit im Museum Haithabu, zu dem sieben rekonstruierte Häuser gehören, die veranschaulichen, wie die Menschen dort im Frühmittelalter gelebt haben. Die Stadt war einst wichtigstes Handelszentrum im Ostseeraum und Ausgangspunkt von Eroberungszügen. Im Anschluss erwartet Sie ein besonderes Wikingermahl. Am Abend Fahrt nach Hamburg und Zimmerbezug im **** Hotel Hamburg Bergedorf.
7. Tag: Hamburg – Celle - Erfurt
12.08.: Am Vormittag lernen Sie die Stadt Hamburg und den ehemaligen dänischen Teil Hamburg Altona bei einer Stadtrundfahrt kennen und sehen natürlich auch die imposante Speicherstadt. Gegen Mittag geht die Fahrt durch Niedersachsen zur pittoresken Altstadt von Celle, wo Sie im Ambiente von über 400 Fachwerkhäusern Ihre Mittagspause genießen können. Nun verlassen Sie den Norden Deutschlands und die Wikinger für eine letzte Übernachtung in der Stadt Erfurt. Zimmerbezug und Abendessen im **** Mercure Hotel Erfurt Altstadt.
8. Tag: Heimreise
13.08.: Am Morgen haben Sie Gelegenheit, Erfurt bei einem kleinen Stadtrundgang kennenzulernen, ehe es weiter Richtung Süden geht. Für eine Mittagspause ist ein Halt in der bayrischen Stadt des Bieres, in Bamberg, deren Innenstadt auch zum UNESCO Welterbe zählt, vorgesehen. Am Nachmittag geht es weiter nach Wels und Linz. Voraussichtliche Ankunft in Linz ca. 20.00 Uhr.
Reisetipp: Wikingerschiffe in Roskilde
Mit ihren seetüchtigen Schiffen waren die Wikinger fast 300 Jahre lang allen anderen Europäern überlegen, eroberten viele Küstenabschnitte und trieben Handel mit fernen Gegenden. In Roskilde findet man fünf originale Wikingerschiffe aus dem 11. Jahrhundert, die zur Verteidigung der damaligen Hauptstadt Roskilde dienten. Das Wikingerschiffsmuseum erzählt von den Taktiken des kriegerischen Volkes und erhält einen Einblick in das Leben und Arbeiten. In der Bootswerft kann beobachtet werden, wie mit einfachen Werkzeugen Wikingerschiffe nachgebaut werden, die später auf dem Roskilde Fjord fahren.
Unsere Leistungen
- Fahrt im ****-Fernreisebus
- 6x Halbpension ****Hotels
- 1x Nächtigung & Frühstück in Hamburg
- 1x Abendessen in der Wikingerschänke
- Fährüberfahrt Rostock – Gedser
- Stadtrundfahrten Kopenhagen, Hamburg
- Bootstour Kopenhagen
- Besichtigung Stevns Klint
- Eintritte Schloss Rosenborg inkl. Audioguide, Wikingerschiffsmuseum Roskilde, Roskilde Dom, Den Gamle By -Freilichtmuseum, Haithabu
- Eintritt & Führung Jelling-Monumente, Danewerk
- Reiseleitung Walter Forer
Preisstand: 31.08.2022
Reiseleitung
Walter FORER
"Walter" vermittelt die Faszination anderer Länder, deren Kulturen & Menschen mit großer Leidenschaft, die eine Reise zum Erlebnis macht.
Zustiege
- Aistersheim, Autobahnraststätte Landzeit
- Linz, REISEBUSTERMINAL /ehem. ABC Buffet
- Linz Traunerkreuzung, Pendlerparkplatz
- Linz Urfahr, Hinsenkampplatz/Taxistand
- Linz Wegscheid, INTERSPAR O-Bus-Haltestelle, Salzburgerstr.
- Suben, Raststation ehemals "Schiff" (Shell)
- Wels, Busbhf. Dr.Schauerstr. Reisebushaltestelle
- Wels, Gerstlhaus Parkhaus (Bauen & Renovieren)
Informationen, Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Reisekalender
- Frei Buchbar
- begrenztes Kontingent
- Anfrage Auf Anfrage
- Buchungsstop Nicht buchbar/Ausgebucht
- Abgereist Abgereist/Vergangen
August 2023 | ||||
---|---|---|---|---|
Frei |
So, 06.08.
8 Tage
|
Wildes Dänemark So, 06.08. (8 Tage) | ab 1.998,- € |