Zauberhaftes Loire-Tal

Märchenhafte Schlösser und charmante Städte

Das Loire-Tal mit seinen unzähligen Schlössern gilt als eine der sehenswertesten Gegenden in Frankreich. Wir haben für Sie die hübschesten und märchenhaftesten Schlösser herausgesucht und sie mit den historischen Städten verbunden. Natürlich dürfen auch eine Weinprobe und ein Abendessen in einem Felsenkeller nicht fehlen!

 

Reisecode: RFRLO

Reise Höhepunkte

  • Schloss Chambord
  • Bootsfahrt Cher
  • Gärten von Villandry
  • Schloss Cheverny

Unterbringung

In Reims wohnen Sie im *** Residhome Centre, im Zentrum von Reims gelegen. In Tours haben wir für Sie das *** Ibis Styles Tours Centre ausgewählt. Das Hotel liegt ganz in der Nähe des historischen Zentrums. In Metz übernachten Sie im **** Hotel Mercure Metz Centre, im Herzen von Metz gelegen.

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.

1. Tag: Anreise nach Reims
14.07.: Anreise über Passau - Nürnberg - Mannheim - Heidelberg und über die französische Grenze - Metz nach Reims. Zimmerbezug und Abendessen im Residhome Centre.

2. Tag: Orléans - Chambord - Tours
15.07.: Morgens geht es auf der Autobahn, vorbei an Paris, nach Orléans. Die Stadt ist vor allem durch den Hundertjährigen Krieg und die Freiheitskämpferin Jeanne d'Arc bekannt. In der Kathedrale schildern Glasfenster Szenen aus dem Leben der "Jungfrau". Nach der Mittagspause Fahrt die Loire abwärts nach Chambord. Führung durch das unter König Franz I. erbaute Prunk- und Jagdschloss. Es ist das größte und prächtigste Schloss der Region. Am Abend Ankunft in Tours, Zimmerbezug im Hotel Ibis Styles Tours Centre und Abendessen.

3. Tag: Tours, Villandry & Azay-le-Rideau
16.07.: Am Vormittag geführter Rundgang in Tours. Schon in der Spätantike war die Stadt Bischofssitz - bekanntester Bischof ist der Hl. Martin, dessen Gebeine im Martinsdom ruhen. Ein beliebter Treffpunkt in der Altstadt ist der Place Plumereau mit hübschen Bauten aus der Renaissance. Anschließend geht es zum Schloss Villandry am Loire-Ufer, wo Sie Gelegenheit zum Mittagessen haben. Hier sind die berühmten Gärten eine echte Augenweide. Danach Fahrt in die 1000-jährige Festungsstadt Azay-le-Rideau, welche durch ihr elegantes, auf einer Insel im Fluss Indre errichtetes Renaissanceschloss bekannt ist. Abendessen in einem Felsenkeller-Restaurant in Azay-le-Rideau. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.

4. Tag: Amboise & Chenonceau
17.07.: Nach dem Frühstück Fahrt nach Amboise. Besichtigung von Schloss Clos Lucé. Hier lebte und arbeitete einst Leonardo da Vinci. In den Wohnräumen und im Park sind seine nachgebauten Erfindungen ausgestellt. Anschließend kurzer Rundgang im hübschen Zentrum und Zeit für eine Mittagspause. Dann steht noch der Besuch eines Weinkellers mit Verkostung am Programm. Zwischen Chisseaux und Chenonceau erwartet sie eine etwa einstündige Schifffahrt auf dem Fluss Cher, einem Nebenfluss der Loire. Besichtigung des prächtigen Schlosses von Chenonceau, das quer über den Fluss gebaut ist. Hierbei handelt es sich um eine architektonische Meisterleistung. Das Schloss gilt als "Château des Dames" und wird als das eleganteste, feinste und originellste der Loire-Schlösser bezeichnet. Rückfahrt nach Tours. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.

5. Tag: Blois & Cheverny
18.07.: Morgens Fahrt nach Blois. Die malerische Stadt an der Loire war im 15. und 16. Jahrhundert königliche Residenz. Die hübsche Altstadt mit den Schieferdächern und roten Kaminen wird noch heute vom prächtigen Schloss und der Kathedrale überragt. Nach der individuellen Mittagspause geht es weiter zum Schloss Cheverny. Wer die Comics des Belgiers Hergé kennt, wird sich bei dessen Anblick an das "Schloss Mühlenhof" in der Serie Tim & Struppi erinnern, diente doch das französische Schloss als Vorbild dafür. Dieses Anwesen wird seit mehr als 6. Jahrhunderten von derselben Familie bewohnt. Bei einer Führung sehen Sie das Schloss und die Gärten. Anschließend Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.

6. Tag: Heimreise Troyes & Metz
19.07.: Morgens Fahrt auf der Autobahn nach Troyes. Aufenthalt und Rundgang in der mittelalterlichen Stadt. Die vielen Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert, die Renaissancebauten und die engen Gässchen bieten ein ganz besonderes Flair. Eine Besonderheit der Hauptstadt der Champagne ist, dass die Form des Stadtzentrums exakt der eines Champagnerkorkens gleicht. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Metz. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel Mercure Metz Centre.

7. Tag: Rückreise
20.07.: Nach dem Frühstück Heimreise auf derselben Strecke wie bei der Anreise. Voraussichtliche Ankunft in Linz um ca. 21.00 Uhr.

 

Programmtipp:

Die märchenhaften Schlösser der Loire
Das Tal der Loire zwischen Orleans und der Mündung im Atlantik stellt gemeinsam mit den an ihren Nebenflüssen Indre und Cher gelegenen Schlössern eines der beliebtesten Reiseziele in Frankreich dar. Hier entstand eine einmalige Landschaft von Burgen und Schlössern aller Kunstepochen, welche großteils auf die französischen Könige und den verwandten Adel zurückgehen. Viele wurden einst als Jagdschlösser oder Sommerresidenzen genützt. Die bekanntesten befinden sich in Amboise, Blois, Chambord und Chenonceau.

Unsere Leistungen

  • Fahrt im ****-Fernreisebus
  • 6x Nächtigung/Frühstücksbuffet in guten ***/* Hotels
  • 4x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  • 1x Abendessen in einem Felsenkeller-Restaurant
  • ALLE Schloss- bzw. Garteneintritte/Führungen
  • Stadtführung Tours
  • Schifffahrt auf der Cher
  • Weinkellerbesuch in Amboise
  • CO2 Kompensation durch Klimaschutzprojekte in Kooperation mit der Bodenkultur Universität Wien (www.sabtours.at/klimaschutz)
  • Reiseleitung

Preisstand: 31.08.2022

Hinweis: Diese Reise wird derzeit nicht angeboten.
Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren

×